1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 Digital Audio/533 MHz/40 GB/256 MB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Manhattan, 24. Mai 2002.

  1. Manhattan

    Manhattan New Member

    Hallöchen,

    da mein nagelneuer G4 Quicksilver/60 GB/256 MB/CDRW nach drei Monaten als unreparierbar deklariert wurde, gebe ich ihn jetzt zurück. Toll, bin 2000 EUR reicher, aber kann meine Selbstständigkeit als freie Grafikerin an den Nagel hängen, da ich das Betriebssystem 9.2.2 HASSE, es dafür kein Update mehr geben wird da 9.x jetzt von Apple offiziel "begraben" wurde.

    Mit hat man die Option gegeben einen gebrauchten G4 Digital Audio/ 533 MHZ ..... zu kaufen. Er ist ein Jahr alt, wurde 5 Monate benutzt, soll im einwandfreien Zustand sein und die geben mir eine 6 Monate Apple Warranty Extension darauf.

    Kennt sich Jemand mit diesem Gerät aus? Ich würde es kaufen, da ich die Version 9.2.x absolut nicht mag und dieser Rechner noch mit 9.1 ausgeliefert wird.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Welche Firma bietet Dir diesen Mac an? Von einem G4 Digital Audio habe ich noch nix gehört; hat der iregendeine besondere soundkarte an Bord (die Du ja wohl eher nicht brauchst...)? Wer war der Vorbesitzer?

    Singer

    p.s.: Deine Sympathie zu 9.1 teile ich!
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hallo erstmal!

    Zu Singers Antwort: Die Digital Audio waren die G4, welche im Januar 2001 erschienen sind und diese wurden im Juli 2001 durch die Quicksilver abgelöst.

    Also der 533er ist zwar jetzt nicht die Rakete, aber mit dem solltest Du trotzdem anständig arbeiten können. Für Grafik (z.B. Photoshop) wäre aber eine Dual-Maschine (also z.B. ein Dual-533er) besser, da viele Programme in dem Bereich von der Kraft der 2 Herzen profitieren. Oder ist es sogar ein Dual 533? Dann wäre er sogar die bessere Wahl als ein 800er (den Du wahrscheinlich seither hattest). Wieviel soll er denn kosten?

    Zerwi
     
  4. Manhattan

    Manhattan New Member

    Hallo Ihr Zwei, danke für Eure Antwort.

    Nein, es ist kein Dual 533. Er soll 1200 EUR kosten. Die Sache ist die, ich brauche einen Mac und ich kann mich mit 9.2.2 nicht anfreunden. ich denke auch, daß mein neuer Quicksilver, in dem alles schon ausgetauscht wurde ein Problem mit 9.2.2 hatte.

    Der G4/533 MHz Recher war ein Leihgerät der Firma Card Service. Apple hat sich unheimlich für mich hier ins Zeug gelegt. Meine Quicksilver-Versicherung läuft mit Cancom, dessen Kundenservice sich als das Unkompetenteste der Welt entpumpt hat. Ich schickte meine G4 zu Card Service auf Kosten von Apple. Jetzt mit der Absprache von Apple, hat Card Cervice die Erlaubnis bekommen, den 533 MHz an mich zu verkaufen.
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    1200 Euro für den 533er ist ein mehr als fairer Preis. Greif zu! Und freu Dich über die gesparten 800 Euro (was man dafür noch alles kaufen kann!).

    Zerwi
     
  6. Manhattan

    Manhattan New Member

    Ok Zerwi. Aber auf Deine Verantwortung ... *lacht*
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Vor allem in Verbindung mit 9.1 wirst Du es sicher nicht bereuen, denn da rennt er. Viel Spaß mit deinem graphit-G4 (sahen eh schöner aus als die Quicksilver).

    Zerwi
     
  8. aki

    aki New Member

    hallo
    ich arbeite ca 1 jahre mit G4 533 dual bis jetz noch keine probleme gehabt .
    ich würde darauf zahlen und dual kaufen.
    weil ich habe G4 400 gehabt und dual ist einfach um einiges besser
    ist
     
  9. tom7894

    tom7894 New Member

    Ist ein gutes Angebot, aber 9.2.2 sollte nicht das Ziel deines Hasses sein. Das war sicher nicht (allein) schuld an deinen Problemen. Aber nach deinem Leidensweg kann ich natürlich verstehen, dass man gewisse Dinge einfach nicht mehr sehen kann.
    Ich würde trotzdem einen 800er nehmen und auf keinen Fall einen alten. Sind schon DDR-RAM drin und eine schnellere Grafik. Und läuft tadellos, im Normalfall ...
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    @Tom: Erzähl keinen Müll, in den neuen G4 ist doch kein DDR-RAM drin! Und selbst wenn auf der Grafikkarte DDR-RAM ist, heißt das doch nicht, daß damit die Grafikjobs schneller oder leichter vonstatten gehen. Mit solchen Aussagen verwirrst Du jemand noch viel mehr als er schon ist.

    Zerwi
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Meine Rede. Aber wenn Manhattan sich gerne 800 oder mehr Euro sparen will, dann ist es doch OK. Wobei gebrauchte Dual 533 kaum zu kriegen sind und gebrauchte 500er teurer sind als 1200 Euro. Von Dual 800 ganz zu schweigen.

    Zerwi
     
  12. tom7894

    tom7894 New Member

    Hab ich das gesagt? Wie schnell ein Job abgewickelt wird, kann ich nun wirklich nicht beurteilen. Du aber auch nicht.

    Ich finde nur, jemand, der professionell arbeitet so wie Manhattan (den Schluss gestatte ich mir schon aus der Peripherie zu ziehen, die sie benützt), sollte sich den schnellsten verfügbaren und bezahlbaren Rechner kaufen, und nicht ein Vorjahresmodell. Nur der Verdacht, dass sich die Peripherie nicht mit 9.2.2 verträgt, würde das rechtfertigen. Wenn es aber am Rechner lag, spricht nix gegen 9.2.2.

    Ich kenne einige Leute, die die Grafikkarten dieser Rechnergeneration ausgetauscht haben oder austauschen wollen (siehe Kleinanzeigen). Warum nur?

    Davon abgesehen denke ich, dass Manhattan sich inzwischen mindestens so gut auskennt wie ihre Forum-Ratgeber, nach allem, was war.
     
  13. tom7894

    tom7894 New Member

    Wenn sich es richtig verstanden habe, geht es ihr nicht um die Preisdifferenz, sondern um das Betriebssystem.
     
  14. Manhattan

    Manhattan New Member

    Leute, vielen Dank für Eure Hilfe. Mein Problem ist "hauptsächlich" 9.2.2 und da alle neuen Rechner NUR mit 9.2.2 geliefert werden und ein Downgrade NICHT möglich ist (trotz Update für die Grafikkarte, damit man 9.1 installieren kann), steht meine Existenz auf dem Spiel.

    Ich hatte bis Januar einen G4/350 MHz/DVD Laufwerk und war super zufrieden. Was bringt mir der schnellste Rechner (mein jetziger ist ein G4 Quicksilver/800 MHz), wenn der einfach nicht will und jetzt echt bei super Technikern ist und auch die ratlos sind.

    Mir hat Jemand mal eine Mail geschickt. In ihrer Famile wurden fünf verschiedene Mac's auf 9.2.2 upgedatet (ein G3, ein G4, ein Imac, ein Powerbook und noch einer). Jetzt haben wort wörtlich alle der fünf Rechner, die mir so bekannten Bus-Fehler. 9.2.2 wurde nur produziert, damit Mac OS X besser funktioniert. An die Classic Umgebung hat niemand gedacht und ein Update wird es nicht mehr geben. Wenn ich auf Mac OS X umschalten würde, hätte ich Software-Updates im Wert von 2000 EUR vor mir. Auch die meisten die ich kenne, haben, wenn sie konnten ihre Rechner wieder auf 9.1. downgraded, weil sie mit 9.2.x nicht arbeiten konnten.

    Deshalb meine Frage wegen dem G4/533 MHz, weil er original mit 9.1. kommen wird.
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann die erfahrungen nicht bestätigen. wir haben im unternehmen mehrere dutzend g4 im einsatz und auf den meisten läuft 9.2 ohne probleme. mein privater g4 hatte mal ein problem unter 9.2.2 aufgrund eines inkompatiblen kontrollfelds.
    kann mich auch nicht an ähnliche vorfälle auf einschlägigen freak-seiten erinnern.
     

Diese Seite empfehlen