1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 bricht Start ab, nichts hilft

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von melanie81, 11. August 2007.

  1. melanie81

    melanie81 New Member

    Hallo zusammen! Tolles Forum habt ihr hier ! :)
    Leider hab ich das Richtige für mich noch nicht gefunden...

    Das Problem:

    Nach einem erzwungenen Ausschalten (wegen akuter Übreforderung/Schrifen aktiviert und einige Programme) fährt mein PB nicht mehr hoch, bzw. bricht ab. Er startet bis fast zum Ende des blauben Balken und hört einen 1mm davor auf, bei kurzem drückem des Ausschalters öffnet sich ein Fenster, der Text darin besteht allerdings aus A - Buchstaben im Kasten, wenn man die unlesbare Vorauswahl bestätigt schaltet er sich aus.

    Es handelt sich um ein PB G4 / 1.33 / 1552 MB / OS X 10.3.9 (2Benutzer angelegt)

    Bereits versucht:

    Dienstprogamm 1. Hilfe = alles OK
    Zugriffsrechte rep. = alles OK
    Hardware Test = alles OK
    Singelmodus / fsck -y (force) = alles OK müsste laufen
    PMU zurücksetzen
    Open Firmeware zurücksetzen
    verdose Modus starten = läuft durch bis zu einem blauen Bildschirm, dann nichts mehr

    Jetzt weiss ich allerdings nicht mehr weiter... Hätte noch einen alten 2.Mac, allerdings ist der so uralt, das sogar diese Seite eine Herausforderung für ihn ist... ;) (iMac G3 graphit / 384 MB/ OS X 10.1.5) Wird also nichts bringen...
    ... und eine Externe Festplatte allerdings auch zu voll um alles drauf zu speichern ( wie auch immer das in diesem Fall gehen würde ? Startvolume ändern? )
    Würde nur ungerne die Platte neu formatieren, sehr ungerne...Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Hab in einem Eintrag von der Möglichkeit gelesen das Sys. neu zu intallieren ohne Datenverlust (wurde allerdings nur angeschnitten)... Kann das jemand für „den dümmsten denkbaren Nutzer“ erklären :), an das Installprogramm traue ich mich nicht wirklich ran....will nicht aus versehen alles löschen...
    Falls jemand irgendeine Lösung hat würde ich mich sehr freuen. Danke
     
  2. melanie81

    melanie81 New Member

Diese Seite empfehlen