1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 (AGP-Grafik) friert ein

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von assi, 31. Januar 2006.

  1. assi

    assi New Member

    hallo leute
    habe noch den alten G4 (AGP-Grafik) 350 MHz, d.h. mein sohn seiner...
    friert seit anbeginn gerne ein. speziell bei photoshop und sonstigen arbeits-intensiven programmen.
    in garantie-zeit wurden dann statt des original-300 MHz-prozessors eine anderer mit 350 MHz eingebaut.
    er friert weiterhin ein.
    jetzt komplett platt gemacht und neu gefüttert.
    eine HD-80 mit OS X 10.3.9
    eine HD-10 mit OS classic 9.2.2
    beim classic siehts besser aus.
    mittlerweile auf 1.5 GB Ram aufgerüstet.
    sowie der rechner etwas mehr beansprucht wird, stoppt der lümmel.
    es liegt auch noch der 1.47 GHz cpu da, der vorher in meinem G4 quicksilver mit 800 MHz sehr gut arbeitete. in vorhandener konfig arbeit der alte G4 aber üpberhaupt nicht.
    wer weiss rat und tat ?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Könnte mit dem RAM zusammenhängen. Wie sind die 1.5GB zusammengesetzt? Unterschiedliche Module? Ev. nicht "Apple-zertifiziert"? Der Mac kann sehr empfindlich auf ungünstiges Timing reagieren. Deshalb kann man nicht einfach jedes Modul aus dem DOSen-Schrauber-Shop verwenden.

    Ich würde mal Module ausbauen und einige Zeit mit einzelnen Modulen testen. Wichtig ist, dass Du nur mit Modulen gleichen Typs und Hersteller testest, um allfällige Übeltäter eruieren zu können.

    Gruss
    Andreas
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ach ja, noch was: In einigen G4-Modellen ist das IDE-Kabel zu den Harddisks sehr stark gefaltet oder um scharfe Kanten (Netzteil) herum gebogen. Ich hatte selber mal einen Fall, wo es zu einem Kabelbruch bzw. einem Wackelkontakt in der Biegung kam. Sowas sieht man nur bei ganz genauem hinsehen, kann aber sehr tückisch sein. Also mal alle (Flachband-) kabel kontrollieren. Ev. auch mal aus- und wieder einstecken.

    Gruss
    Andreas
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Da es bei rechenintensiven Programmen auftritt, könnte es auch ein Hitzeproblem sein.
    Vielleicht mal richtig durchreinigen und saugen.

    Wird es bei geöffneter Seitenklappe besser?
     
  5. assi

    assi New Member

    hallo leute
    also bezgl der rams, es sind alles von apple vertragshändlern eingebaute.
    bank 0 und 1 je 512 MB
    bank 2 und 3 je 256 MB
    bezgl flachbandkabel, alle liegen knickfrei, stecken sitzen alle gut fest.
    klappe hatten wir auch schon ein paar stunden offen gelassen, alles ohne
    merkliche erfolge.
    allerdings nach plattmachen beider platten und neuaufspielen beider systeme scheint er nunmehr sicherer zu laufen.
    wolln erstmal kräftig arbeiten lassen und weitertesten.
    bedankt für die hilfs-ideen, immerhin entsprachen sie mein en eigenen
    erfahrungen.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Könnte natürlich trotzdem ein defekter bzw. angeschlagener Riegel sein, auch wenn Apple-tauglich. Ist ja alles nur Schrot aus China...Also wenn's mit dem neu aufgespielten System wieder nicht klappt, würde ich mal RAM rausnehmen und die Module einzeln testen.

    Gruss
    Andreas
     
  7. assi

    assi New Member

    hallo andreas
    ist auch mein gedanke.
    also die beiden 512er sind von apple store eingebaut. darauf verlasse ich mich erst einmal.
    die beiden 256er hat mein junior selber dazugekauft (irgendwo).
    werd die beiden nochmals genauestens unter die lupe nehmen.
    bedankt.
    assi
     
  8. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    so en ähnliches problem hab ich auch
    hab in letzter zeit oft ne kernel panik auch bei rechenintensive sachen
    aber erst nachdem ich meinen G4/400 auf Sonnet 1,4 gHz aufgerüstet hab (aber die karte mit lüfter)
    auch verschiedne browser beenden sich oft automatisch ( FF und Mozilla )
     
  9. assi

    assi New Member

    bezgl ghostgerd
    welcher g4 ist denn das?
    hab ja auch noch ne sonnet proc-karte, die in meinem quicksilver 800 drin war und super dienste geleistet hatte.
    hatte sie im g4 agp-graphic schon mal drin. rechner sagt aber überhaupt nix.
    hab erst an gigadesigns in californien geschrieben und nach der konfiguration der dip-switsch und jumper gebeten.
    also mein quicksilver hatte mit der g4/st 1.47 ghz keinerlei probleme.
    nun denn, apple ist auch nicht mehr das, was es mal war. wollte aber immer noch nicht mac gegen pc tauschen
    scheunen abend
     
  10. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    @assi
    G4 AGP
    320mb
    sys. 10.2.8
    gekauft oktober 2000
     
  11. assi

    assi New Member

    hallo leute
    also, was den g4 betrifft. habe beide platten komplett gesäubert, und system neu aufgespielt. LÄUFT.
    was den gebrauch gigadesign cpu upgrade betrifft, hab ich endlich ne mail
    aus kalifornien bekommen mit kompletter jumper- und dip-switch einstellung.
    bedingung für den g4 agp-grafik und die 1.47 ghz cpu ist :
    ...the only complatible firmware version for the agp graphics mowermac ist
    4.2.8f1. ...
    bei steckt leider ne alte 3.1.3f1 drin.
    wo kommt man denn nu an die firmware ran ???
    für jeden tip zu haben.
    fröhliches gemacce...
    und lasst mich mit intel-macs in ruhe...hi
     
  12. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

  13. assi

    assi New Member

    hallo leute
    was meinen alten g4 agp mit seinen ewig kalten füssen betrifft:
    nachdem nun die firmware 4.2.8 und von giga design die 1.4 GHz proz-
    karte drin sind, läuft die maschine wie der teufel, schnell und heiss und
    ohne einfrier-allüren.
    wärn tip für alle g4 agp leute, die gleiches problem haben.
    firmware scheint a und oooh zu sein.
    denne
     
  14. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    meine abstürtzprobleme sind auch geschichte
    fragt aber nicht wieso weshalb
    abundzu friert er mal ein, hält sich aber in grenzen ist ja auch nicht mehr der jüngste
     

Diese Seite empfehlen