1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 867MP läuft nicht mit Cinema Display!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SDP, 3. November 2002.

  1. SDP

    SDP New Member

    Ich habe mir ein 22"Cinema Display für meinen neuen G4 MP geleistet.
    Leider musste ich feststellen, daß selbst Apple-Produkte in Kombination nicht unbedingt einwandfrei funktionieren: es traten EINBRENNER (!), seltsame Farbverläufe sowie Lichteinstreuungen unten rechts auf.
    Comspot tauschte den Monitor sofort gegen einen Neuen- aber die Fehler blieben.
    Comspot testete daraufhin die Displays, zunächst mit anderen G4-867MP - gleiches Ergebnis, dann mit G4-1GHzMP - auch hier wieder die gleichen Fehler. Apple ist dieses Problem nicht bekannt (also existiert es nach allgemeiner Apple-Philosophie nicht) und Comspot ist nach zweimonatiger Testphase ratlos.
    Wer hat ähnliche Probleme mit dieser Konfiguration und/oder Tips, wie man diese Fehler beseitigen kann ?? Bitte schnell antworten, andernfalls werde ich dies sonst sehr schöne Display zurückgeben :(
    Simone
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Habt ihr das Display auf einem anderen G4 getestet BEVOR du es an deinem G4 in betrieb genommen hast?

    Es kann doch sein, dass deine ADC Schnittstelle an deinem Rechner defekt ist und das Display kaputt macht weshalb es dann auch mit anderen Rechnern auftritt!

    Wenn die Möglichkeit besteht, testet ein neues 22" Display erst auf einem G4 im Shop, vielleicht funktioniert es hier einwandfrei, dann mit deinem Mac. Wenn ab hier wieder die selben Störungen auftreten zerstört dein MAc die Displays!

    Einen Versuch wäre es wert!

    Hab noch nie von so einem Phänomen gehört.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Diese Dinger haben eine ziemliche Serienstreuung. Kannst Dir ja mal das Cinema Display Forum von Apple zu Gemüte führen&
    Mein erstes ACD habe ich auch sofort zurückgeschickt, weil es in der linken unteren und rechten oberen Ecke Verfärbungen ins Gelbliche hatte. Das ist ein Problem mit der Gleichmäßigkeit der Hintergrundbeleuchtung und bei den Teilen wohl relativ häufig der Fall :-(( (die Größe halt!)
    Was die "Einbrenner" angeht: Die sind so zu sagen "normal" und verschwinden -- im Gegensatz zu einem echten "Burn in" bei Röhrenmonis -- wieder und heißen daher auch eher "Ghost Images"&
    Mit dem antreibenden Computer haben alle von Dir beschriebenen Phänomene meines Erachtens nichts zu tun.
    (Was heißt: "seltsame Farbverläufe"?)
     
  4. SDP

    SDP New Member

    Hallo!
    Mit seltsamen Farbverläufen war gemeint :ein rötlicher (auf der linken Seite) der in einen grünlichen( rechte Displayseite) überging. Man kann dieses Problem auf einem tiefschwarzen Hintergrund am besten erkennen. (Wichtig ist auch,die Raumbeleuchtung extrem runterzudimmen!.)
    Ich habe diese Displayfehler ( Einbrenner, Verläufe,Lichteinstrahlung unten rechts) in alle möglichen Foren im Netz eingetragen-musste aber feststellen dass ich mit diesem Problem wohl ziemlich allein dastehe! Bei allen Anderen scheint es ja wohl zu funktionieren.
    Bin ratlos...- Simone
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hallo Rainer-Simone ;-)
    Im Cinema Display Forum gibts tatsächlich zur Zeit wohl keine derartigen Beschwerden, wie Du ja schon selbst festgestellt haben wirst ;-)
    (Wobei Apple die Dreistigkeit besitzt und dort Unwillkommenes auch schon mal löscht!!!)
    Ich kann Dir nur von meinen ACD-Erfahrungen berichten:
    Erstes Display bekommen, ausgepackt, per Adapter angeschlossen, gelbliche Verfärbungen in der linken unteren und rechten oberen Ecke gehabt (auf weissem Hintergrund). Auf dunklerem Hintergrund sahen die Bereich eher heller aus als der Rest. ("Yellowish cast" hat man zu dieser Zeit sehr häufig im Display Forum gelesen.) Ich hab dem Display eine halbe Stunde Aufwärmzeit gegönnt, keine wesentliche Änderung festgestellt und hab dann beschlossen, das Ding zurück zu schicken (cyberport).
    Dort angerufen, Fall geschildert und gesagt, dass ich gerne einen zweiten Versuch unternehmen würde. Kein Prob, Austauschmoni inkl. erneuten zwei Wochen Rückgaberecht ab Zeitpunkt der Ersatzlieferung!
    Dieses zweite Display hat diese Verfärbungen auch, sie sind aber so minimal und so sehr räumlich begrenzt, dass ich damit leben kann.
    In der Tat ist es so, dass das Display (wie jedes TFT!) wenn man es sehr schräg von der einen Seite betrachtet alles bläulich darstellt, von der anderen gesehen, alles rötlich. Eine Einheitlichkeit von einfarbigen Flächen, so wie bei guten Rörenmonis, wirst Du beim Cinema nie erreichen -- dafür ist das Prinzip der Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit der großen Anzeigefläche noch nicht ausgereift genug (gewesen?).
    Schau Dir, wenn möglich, mal ein paar andere (Cinema) Displays in Ruhe an, um abschätzen zu können, was ein echter Mangel ist, bzw. wo einfach noch Technik (und Portemonnaie&) Grenzen setzen. Wenn Du mit dem momentan Erreichbaren/Finanzierbaren nicht zufrieden bist, dann lass die Finger davon -- für Unzufriedenheit sind die Dinger echt zu teuer!
    Um sicher zu gehen, dass Dein G4 keinen Hau hat, kann wohl nur der Vorschlag von Xboy umgesetzt werden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dein Computer Displays schrottet&

    P.S. Hast Du Dir das Ding BLIND gekauft, ohne es jemals vorher in Aktion gesehen zu haben???
     

Diese Seite empfehlen