1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 733&Level3 Cache..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von infrablue, 12. März 2002.

  1. MacLeod

    MacLeod New Member

    Tach,
    ich glaube Du willst wissen, ob sich der G4/733 mit einem Level3 Cache nachrüsten läßt. Als dieser Rechner einmal das Topmodell war, hatte er ja 1o.2 MB Level3 ab Werk eingebaut. Nach einer gewissen Zeit hat Apple den dann weggelassen. Keine Ahnung ob man den Cache nachkaufen kann.

    der Praktische
     
  2. infrablue

    infrablue New Member

    Tolle Antwort, Praktischer Jürgen.
     
  3. MacLeod

    MacLeod New Member

    mann tut was man kann, ich wollte den Thread nur nach oben bringen, wass'n los mann, seit 2 Wochen den G4 und nun doch zu langsam?
     
  4. chris

    chris New Member

    hi,

    mit cache nachrüsten hast du keine chance, weil die quicksilver 733er nur der zahl nach mit den alten ident sind, an der architektur hat apple aber gespart.
    was prozessorupgrades angeht, ist mir letztens was interessantes untergekommen:
    da hat jemand bei ebay ein prozessorboard mit g4 867 versteigert. dazu hat er u.a. geschrieben, das das ding beim "apple service center"(?) 900 euro kosten würde. nun, keine ahnung wie wahrheitsgetreu diese angaben waren, aber wenn wir´s mal für den moment glauben, hieße das:
    -vielleicht besteht eine ganz vage chance an eine upgrademöglichkeit zu kommen...
    -aber selbst wenn, ist sie unfassbar teuer, verglichen mit der erzielbaren leistungssteigerung.
    mal beim applehändler des vertrauens nachbohren bringt vielleicht genauere info.

    chris
     
  5. infrablue

    infrablue New Member

    Hi;
    hab nen G4 733- bis vor kurzem hatte der Rechner neben dem Level2 cache (256kB) noch einen Level3c(r)ash mit 2 MB.
    Frage: Kann ich diesen (wieder)nachrüsten, bringt das was, oder könnte ich in meinen Rechner evtl. sogar einen Doppelprozessor implementieren..??

    Besten Dank

    der infrablaue
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie soll man deine frage verstehen??? hast du den l3-cache ausgebaut, oder was?
    ein g4 graphit (digital audio) mit 733 mhz hat grundsätzlich einen fest auf dem prozessor verbauten l3-cache. die 733er quicksilver-rechner haben jedoch keinen. welchen rechner hast du?
    generell sorgt ein L3-cache für ein zusätzliches plus an performance, nachrüstbar ist er jedoch nicht, ausser man baut nen anderen prozessor ein. aufrüstkarten, die schneller sind als 500mhz (G4)sind momentan nicht zu bekommen, die erhältlichen dualprozessor-karten zum nachrüsten (2x G4 500) laufen nicht auf aktuellen G4 und sind zudem sehr teuer.
     
  7. infrablue

    infrablue New Member

    Hi;
    hab einen G4 733Mhz. ich dachte, das wäre wie früher bei den alten PPC`s. Da konnte man ja auch div. Sachen "Nachstecken"..;o)
    Bin mit dem Rechner SEHR zufrieden, aber gehen würde ja- wie immer -noch mehr...!! Kriegt man den 933er G4 Chip frei auf dem Markt??Oder den 1 Ghz MP?

    Apple rules

    S.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    angeblich verkauft motorola den chip in stückzahlen ab 10000, aber einzeln sieht es schlecht aus. zudem müsstest du noch jemanden haben, der den chip auf eine prozessorkarte aufbringen kann - sieht also eher düster aus. einzige möglichkeit wäre, an einen defekten g4 mit passendem chip zu kommen und den einzubauen.
     
  9. MacLeod

    MacLeod New Member

    Tach,
    ich glaube Du willst wissen, ob sich der G4/733 mit einem Level3 Cache nachrüsten läßt. Als dieser Rechner einmal das Topmodell war, hatte er ja 1o.2 MB Level3 ab Werk eingebaut. Nach einer gewissen Zeit hat Apple den dann weggelassen. Keine Ahnung ob man den Cache nachkaufen kann.

    der Praktische
     
  10. infrablue

    infrablue New Member

    Tolle Antwort, Praktischer Jürgen.
     
  11. MacLeod

    MacLeod New Member

    mann tut was man kann, ich wollte den Thread nur nach oben bringen, wass'n los mann, seit 2 Wochen den G4 und nun doch zu langsam?
     
  12. chris

    chris New Member

    hi,

    mit cache nachrüsten hast du keine chance, weil die quicksilver 733er nur der zahl nach mit den alten ident sind, an der architektur hat apple aber gespart.
    was prozessorupgrades angeht, ist mir letztens was interessantes untergekommen:
    da hat jemand bei ebay ein prozessorboard mit g4 867 versteigert. dazu hat er u.a. geschrieben, das das ding beim "apple service center"(?) 900 euro kosten würde. nun, keine ahnung wie wahrheitsgetreu diese angaben waren, aber wenn wir´s mal für den moment glauben, hieße das:
    -vielleicht besteht eine ganz vage chance an eine upgrademöglichkeit zu kommen...
    -aber selbst wenn, ist sie unfassbar teuer, verglichen mit der erzielbaren leistungssteigerung.
    mal beim applehändler des vertrauens nachbohren bringt vielleicht genauere info.

    chris
     

Diese Seite empfehlen