1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 Handtschen - iBook - Frage

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macmix, 25. Februar 2005.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    lt. Apple kann das iBook G3 / 300 Mhz nur bis zu 160 MB Ram Arbeitsspeicher verkraften.
    Kann ja sein, dass es zu dieser Zeit keine größeren Riegel gab.
    Frage : Wieviel Ram kann ich verbauen ?


    Und : Wie ist der Festplattenwechsel bei diesen Books ? Wieviel GB kann man einbauen ?

    Gruss Macmix
     
  2. iGelb

    iGelb New Member

    Ich meine, ich hätte in meinem ollen iBook (366 mhz?) 256 mb Ram dringehabt.

    Umbau HD ist leichter als bei den weißen iBooks, aber angeblich auch nicht ohne. Hab's nie selbst gemacht.
     
  3. Macmix

    Macmix New Member

  4. iGelb

    iGelb New Member

    :confused:

    Ich meinte das so:

    zu deiner 1. Frage: ich denke schon, dass man mehr RAM verbauen kann, weil ich das auch schon erfolgreich gemacht habe. Weiß aber nicht mehr genau, welches Henkel-iBook es war. Ich meine, es war das 366 mhz Tangerine.

    zur 2. Frage:

    Der Einbau einer neuen Festplatte ist leichter, als das bei den neuen iBooks der Fall ist. Trotzdem ist es nichts für zwei linke Hände. Wie das mit der Größe der HD aussieht, weiß ich nicht, aber ich denke nicht, dass es da eine Beschränkung gibt.

    All the best,

    iGelb
     
  5. mausbiber

    mausbiber New Member

    Die iBooks 300/366/466 sind mit may. 288/320MB angegeben - bei vorgelöteten 32/64MB - damals war das Stand der Technik :),

    Das Book verträgt aber durchaus einen 512er Riegel.
    144pol.SO-SDRAM PC100
    z.B.hier
    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_17&products_id=1330&
    Die Firmware 4.1.7 vorausgesetzt.
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=75128#German
    Nach dem Firmwareupdate MUSS das OS9.1 oder grösser sein - also eine Startnotfall-CD mit OS9.1 basteln!!!!


    Eine grössere 2,5Zoll Platte ist auch kein Problem - kann auch ne 80GB sein - kein Problem - das Book wird dadurch deutlich schneller auch wenn es wegen des langsamen ATA-Busses nicht voll davon profitieren kann.

    Einbau HD
    http://www.clauss-net.de/ibook/ibook.html
    Ist halt ziemlich fummelig.
     
  6. iGelb

    iGelb New Member

    Aber Henkel-iBook aufrüsten lohnt sich, denn Henkel-iBook rocks :cool:
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    Gäbe es genau dieses iBook mit 14"-Display und modernen Prozessor......vielleicht noch aus Alu.... ich wär glaub der erste Käufer. :)
     
  8. stefpappie

    stefpappie New Member

    also,

    haben eben mein ibook tangerine (das orange henkelteil) mit einem 512er aufgerüstet, so daß ich jetzt 540mb ram habe (eingebaut hatten die 32mb oder 64 und einen ramsteckplatz)

    zum wechseln der HD muß das gesammte ibook zerlegt werden, was für einen ungeübten in horror ausartet!:eek:

    da das ibook aber mein 5tes powerbook war/ist, habe ich dann doch schon etwas erfahrung mitgebracht und trotzdem rund 90minuten benötiget... (hatte allerdings den technischen reparaturleitfaden zur hand!)

    der controller sollte mit 80gb hds umgehen können, größere lohnen sich nicht, denn für das geld bekommst du fast ein neues ibook

    ich hab mir seinerzeit ne gebrauchte 18gb HD besorgt und gegen die originale 3gb getauscht

    panther läuft jetzt mit 540mb ram deutlich flüssiger

    hoffe, geholfen zu haben

    schöes we

    stef
     
  9. stefpappie

    stefpappie New Member

    bei der anleitung habe ich etwas ganz wichtiges vermisst!

    bevor der obere gehäuseteil abgenommen wird (nachdem er gelöst wurde) sollte dringend das trackpad kabel (orange leiterfolie) vorsichtig entfernt werden, da die sonst sehr gerne abbricht!!!! (was mir natürlich prompt passiert ist und ich bin nicht der einzige...)

    dieses kabel gibt es meines wissens NICHT als ersatzteil...;(
     

Diese Seite empfehlen