1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 blue&white startet nicht mehr...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von cbmlover, 14. Januar 2005.

  1. cbmlover

    cbmlover New Member

    Moin Leute: Ihr seid jetzt meine letze Rettung bevor ich das Ding aus dem 3. Stock werfe:

    Ich habe hier einen G3 blue&white, 350 Mhz, der nicht mehr starten will. Es ertönt nach dem Einschalten kein Start-Ton, die Lüfter laufen, die Platte auch, aber das DVD Laufwerk kann man nicht öffnen. (Um z.B von CD zu starten) Eine der 4 LED´s auf der Platine leuchtet nach dem Einschalten kurz auf und erlischt dann wieder? Hat das was zu sagen? Siehe Bild unten.

    Ich habe schon die Puffer-Batterie ausgetauscht, alle PCI Karten ausgebaut und auch schon die beiden Reset-Buttons neben der Puffer-Batterie gedrückt. Aber er will einfach nicht....
    Was kann ich noch machen? Ich hab 300 Euro für das Ding bezahlt, den muss man doch irgendwie retten können, oder?



    [​IMG]
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der ist mit einem 350er Prozessor aufgerüstet worden. Hat er davor funktioniert?
    Das Kabel zum Kühlkörper ist übrigens überflüssig.

    Ich sehe eine Festplatte. Hat er noch eine zweite? Wenn ja, klemm die mal ab.
    Wie ist die erste/einzige Platte gejumpert?

    Was passiert, wenn Du beim Start die Mousetaste gedrückt hältst? Geht das Laufwerk dann auf?

    Was passiert, wenn Du beim Start die Tasten
    apfel alt p r
    gedrückt hältst und mit gedrückten Tasten drei mal den Startton abwartest?

    Welche Speicherriegel sind eingebaut?
    Sind alle Kabelverbindungen in Ordnung? Stecker fest?
     
  3. cbmlover

    cbmlover New Member

    Danke für die schnelle Antwort!

    1. Ich wusste gar nicht, dass der Rechner aufgerüstet worden ist. Kann man das vielleicht rückgängig machen und ausprobieren ob es ohne die Erweiterung klappt?

    2. Nein, der Rechner hat nur diese eine 40 GB Festplatte, drauf ist (angeblich System 9.1 installiert). Die Jumper stehen auf Master.

    3. Wenn ich die Mousetaste beim Starten gedrückz halte passiert gar nichts. (2 Minuten probiert)

    4. Beim Halten von Apfel+Alt+P+R passiert auch nichts - es ertönt nicht einmal der erste Start-Ton.

    5. es sind 4 RAM Bausteine mit der Bezeichnung PC 100-222 von unbekannter Grösse eingebaut, die Marke ist „M“ (hab ich vorher auch noch nie gesehen,,,)


    Wie gesagt, finde ich es seltsam, dass eine von den Mini-LED´s auf dem Board nur kurz aufleuchtet und dann wieder dunkel wird. Diese LED befindet sich in dem weiss umrandeten Bereich auf dem Board (Bild 6) Beim Starten geht normalerweise auch kurz die LED des DVD Laufwerks an, das passiert auch nicht. Ich habe schon einen anderen internen Stromanschluss (P5) für das Laufwerk benutzt, aber auch damit geht es nicht.

    Was kann man noch machen?

    http://homepage.mac.com/joerglepping/PhotoAlbum19.html
     
  4. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Irgendwo auf dem Mainboard sollte es einen kleinen schwarzen Reset-Button geben. Drück den mal bei ausgeschaltetem Rechner und dann probiers nochmal.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Bevor Du am offenen Rechner was machst, berühre die Metallteile des Gehäuses und zieh den Netzstecker ab.

    Steck die RAM-Riegel mal um. Den größten (mit am meisten Speicher) nach innen (zur Boardmitte). Steck erst mal nur diesen einen ein. Wenn die Kiste damit startet, steck die anderen wieder rein, abgestuft der Größe nach - kleinster nach außen. Rechner vorher ausschalten.

    Wenn das nicht hilft: Zieh den Stecker zum DVD-Laufwerk ab und versuche zu starten.

    Weitere Möglichkeit: Klappe den Metallbügel beim Prozessor hoch, nimm den Prozessor kurz ab und steck ihn wieder rein. Alles ganz sachte! Metallbügel wieder zu.

    Dieses kurze Lösen des Prozessors hatte bei mir mal geholfen.

    Die LED (Bezeichnung DS9) leuchtet nur kurz beim Start auf.
    Die andere, wo "Power on" steht, leuchtet immer, nebst vier anderen.

    Wenn die Kiste noch immer nicht starten will, kannst Du noch den Knopf auf dem Logikboard neben der "PowerOn"-LED drücken.

    Wenn dann immer noch nix geht, tippe ich auf einen kaputten Prozessor.

    Dein Blauweißer wurde mit einem 350er-Prozessor nachgerüstet. Schätze mal, daß er vorher ein 300er war, also mit 300MHz.

    Rückgägnig kannst Du das machen, indem Du einen neuen Prozessor kaufst und den einsetzt.
    Vielleicht hat der Bastler vor Dir auch am Prozessor rumgebastelt und dort einen Schalter verstellt.
    Darüber können wir uns dann noch unterhalten. Dazu muß ich aber bei meinem erst den Kühlkörper abnehmen um die Schalterstellungen nachzusehen.

    Zu guter Letzt: wo wohnst Du?
     
  6. stefpappie

    stefpappie New Member

    ow weh, klingt nicht gut...


    hatte sowas ähnliches auch mal

    und es hat wochen gedauert, bis die kiste wieder lief (und danach lief sie nur noch sehr instabil!)

    rechts neben der batterie sind 2 kleine knöpfe, das eine ist ein reset und der andere macht auch irgendwas??

    gehen wir davon aus, dass die batterie voll ist (!!!)

    ich schlage vor, folgendermaßen vorzugehen

    1.: alle simms rausmachen und nur auf dem ersten platz einen reinstecken

    2: alle erweiterungskarten bis auf die monitorkarte ausbauen

    3.: alle usb und firewire platten abmachen

    starttsate drücken und dann sofort den pram löschen (alt apfel p und r drücken) solange bis der stratton ein zweites mal ertönt (wenn er überhaupt ertönt..)

    wenn der rechner startet schön

    wenn nicht prozedur 1 wiederholen mit unterschiedlichen ram bausteinen

    4.: das festplattenkabel mal gegen ein anderes austauschen (das original ist auf der motherboardseite blau)

    die platte versuchsweise in einem anderen rechner einbauen und ggf mit reparaturtool checken ob die in ordnung ist



    meinen rechner bekam ich nur mithilfe einer scsi karte und einer scsi platte zum hochfahren und dann habe ich alle daten gesichert, die platte neu formatiert und ein neues system aufgespielt und den alten ram wieder eingebaut und die kiste lief wieder nicht hoch...

    ich hatte mir dann wohl einen "teilcrash" des motherboardes ZUGEZOGEN, denn es lief nur ein 256er im ersten slot, sobald ich einen anderen slot belegte fror die kiste ein (der "absturz" ram läuft übrigens heute noch in einem anderen rechner einwandfrei!)

    der prozessor muß nicht upgegradet sein, den 350er gabs so zu kaufen, allerdings sieht der kühlkörper sehr sehr seltsam aus!!

    viel erfolg

    stef

    hatte damals 2 wochen theater damit


    ;(
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Kühlkörper ist ein Hinweis auf die Nachrüstung.
    Das sieht mir nach einer Formac-Prozessorkarte aus. So wie das Teil auch bei mir rumsteht.

    Sein Rechner kommt nicht mal bis zum Startton. Da wird der Tausch der Platte nichts nützen.
     
  8. cbmlover

    cbmlover New Member

    Danke für die Tipps!

    Formac, das kann schon sein - in dem Rechner war auch eine SCSI Karte Formac Pro Raid. Hab sie aber natürlich rausgenommen.

    Ich werde mich morgen nachmittag noch mal ransetzen und all Eure Tipps ausprobieren. Ist mir zu spät jetzt.

    @ maiden: Warum möchtest Du wissen, wo ich wohne?
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    weil man sich unter Umständen dann mal direkt mit der Kiste auseinandersetzen, und mit System-CDs, Hardwaretest-CDs, anderem Prozessor oder gleich einem Rechner vorbeischaun könnte.

    Aber mach mal und melde Dich wieder.
     
  10. cbmlover

    cbmlover New Member

    Ja, können wir machen, wenn´s nicht zu weit weg ist.
    PN!
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Du hattest ja schon das Datenkabel vom Laufwerk abgezogen und es ließ sich dann öffnen. Zieh auch mal den Stromstecker ab und starte die Kiste.
     
  12. SG1

    SG1 New Member

    … wie es scheint geht auch bei meinem blue&white 3000 MHz nichts mehr.

    wollte nur kurz eine andere festplatte testen - da hat er sich wohl verabschiedet.

    wie hier beschrieben.

    kein startton, festplatte springt an - schnattert kurz dann ist alles ruhig.
    die diversen schwarzen tasten habe ich auch schon alle gedrückt (ist ja eigentliuch nur ein "power on" und ein reset-schalter wie er sich auf der vorderseite befindet). - nichts hilft.

    ram-bausteine aus- und umgebaut -nüscht.
    kabel abgezogen, karten ausgebaut - nüscht!
    batterie-spannung gemessen: 3,6 Volt

    kein ton - schade wollte ihn eigentlich nicht ausmustern. - oder weiß noch jemand einen rat?

    viele grüße

    SG1
     
  13. SG1

    SG1 New Member

    sodele

    hab noch ein bischen probiert…

    prozessor abgezogen - keine änderung

    speicherbausteine alle raus - 1 neuen rein - nichts
    außer das die beiden lampen (ds4 & ds5 für usb) nur dann leuchten, wenn nur 3 der 4 ram-slots belegt sind.komisch was?

    neustart mit gedrücktem rechten knopf an der vorderseite (normalerweise zum firmware update) funktioniert - pfeifton kommt! aber der rechner bleibt tot.

    weiß sonst noch jemand was?

    vielen dank für nen tip !

    gruß SG1
     
  14. SG1

    SG1 New Member

    hallo zusammen

    nach einem platinenreset (pufferbatterie raus - stromkabel ab) und längerem stehenlassen lief er gestern wieder. heute startet er mit normalem startton. aber das wars auch schon - der monitor bleibt dunkel (kein signal) und die festplatte wird nur kurz angesprochen. auf der platine leuchten jezt die beiden lämpchen (d4s & d5s für usb) nicht mehr !?!

    woran kanns jetzt liegen? bin langsam ratlos ?!?

    "der fehler liegt meist im detail - oder am user"
     
  15. yew

    yew Active Member

    Hi
    vielleicht startet er ja, nur die GraKa bringt kein Bild. Hier die Stecker zum Monitor überprüft? Probier doch mal einen anderen Monitor.
    Alle externen Geräte (USB) entfernt, die du zum Starten nicht brauchst?
    Alles nachträglich Eingebaute entfernt?
    Schon mal versucht von CD zu starten?

    Gruß yew
     
  16. Florian

    Florian New Member

    Hast Du das Service Manual Deines Rechners? Dort finden sich sog. Troubleshooting-Charts, die man der Reihe nach abarbeiten kann. So kreist man den Fehler ein und weiß am Ende, welches Bauteil für die Fehlfunktion verantwortlich ist.

    Außerdem: Hast Du die Batteriespannung mal unter Last gemessen?

    Gruß,
    Florian
     
  17. yew

    yew Active Member

    Hi
    Welche Festplatte hast du jetzt eigentlich drin? Die Originale oder die, die du ausprobieren wolltest?
    Hast du die andere FP zusätzlich oder als Ersatz eingebaut? Platte richtig gejumpert?
    Welches System ist auf der neuen Platte drauf? Wie hast du es aufgespielt?
    Hast du jetzt, nachdem er gestartet ist, mal das PRAM mehrfach zurückgesetzt?

    Gruß yew
     
  18. SG1

    SG1 New Member

    hallo

    so, habe die originalplatte (nur diese) mit system 9.22 eingebaut.
    2 speicherbausteine mit je 256 mb ram (infineon) und nur die grafikkarte von ati. sonst hängt nichts dran. wie gesagt, man hört den startton, dann wird kurz die festplatte angesprochen und dann ist ruhe. hab schon alles mehrfach zurückgesetzt, trotzdem stille. ????

    Danke trotzdem schonmal für eure mühe. werde wohl morgen einen basteltag einlegen.

    grüße aus hohenzollern

    SG1
     
  19. yew

    yew Active Member

    Hi
    sorry, daß ich nochmals frage. Hast du schon versucht, von CD zu starten?
    Vielleicht auch mal ohne Systemerweiterungen gestartet (mit gedrückter Umschalttaste)?
    Hast du die Stecker an der Festplatte nochmals kontrolliert, alle fest? Der Jumper für Master noch richtig droben?

    Gruß yew
     
  20. SG1

    SG1 New Member

    hallo, danke erstmal für eure mühe ;)

    ja habe ich schon versucht und kontrolliert, wie gesagt, wenn du den rechner geöffnet hast, siehst du auf der platine mehrere grüne lämpchen leuchten. die zwei nebeneinander (usb) gehen nicht mehr. warum weiss ich net. hab schon den speicher komplett durchgetauscht -nix. der speicher in einem baugleichen G3 (habe noch mehrere davon :) ) geht aber!!! habe den prozessir getauscht - geht nix. weder der eine noch der andere. komisch. habe auch 2 verschiedene festplatten probiert, aber daran liegts sicher net. muss irgendwas auf der platine sein. wenn ich ohne speicher starte kommt der normale fehlerton (einmal piep). mit speicher fährt er hoch, spricht die festplatte an, die rödelt dann kurz und ende ist. wie gesagt auch die beiden lämpchen brenne nimmer :(

    naja bastel noch ein bischen wenn ich mal zeit hab nebenher, vielleicht find ich den fehler ja noch, dann lass ich es euch wissen.
    oder es hat noch jemand eine idee.

    gruß

    sg1
     

Diese Seite empfehlen