1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 b/w - Wie bekomme ich Revisionsnummer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dominikohneplan, 8. Juli 2002.

  1. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    raus ?

    Ich hab gehört, dass es bei den b-w eine Serie geben soll, die super zickig ist und viele fehler hat. Nachdem, was mir mit meinem passiert ist bis jetzt denke ich fast mal, dass ich so einen erwischt habe....

    DOM
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich kann dir leider auch nicht ganz helfen, aber du kannst natürlich mal Software-Aktualisierung laufen lassen und nachsehen, ob dir ein Firmware-Update angeboten wird. Da hat es was gegeben für den G3 b/w.

    Die späteren Modelle konnte man von den früheren am größeren Prozessor-Kühlkörper unterscheiden. Ich glaube, dass der größere Kühler eine Einbuchtung in den Kühlrippen hat, damit er noch unter das CD-Laufwerk passt beim Zuklappen der Tür.

    Vielleicht weiß jemand noch mehr.
     
  3. ppaetz

    ppaetz New Member

    Hallo,

    das muesste im Systemprofiler aufgelistet sein.

    gruss,

    ppaetz
     
  4. Folker

    Folker New Member

    Klapp das gut Stück mal auf und schau nach ob er von Apple darauf vorbereitet wurde eine 2. IDE HD aufzunehmen. Das ist zu erkennen 1. am vorbereiteten Stecker am IDE-Kabel und 2. an der U-förmigen Halterung für 2 IDE-Platten übereinander. Die 1. Serie hatte diesen 2. Stecker und das best. U-förmige Blech nicht. Lt. Apple darf bei diesen Geräten am internen IDE-Bus keine 2. HD betrieben werden. Datenverluste und allerhand merkwürdige Ausfälle wurden nicht nur angedroht, sondern konnten bei einigen Geräten durchaus nachvollzogen werden, in unserem Falle "leider".

    Gruß,
    Folker
     
  5. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    was sollte da dann stehen ? bzw. woran erkenne ich die revisionen ? welche gibt es ?
     
  6. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    hallo

    also eine zweite platte kann ich reinbauen, allerdings nicht übereinander, sondern nebeneinander. Zur erinnerung: ich hab nen blau-weißen G3, nicht nen beigen...
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Sind denn schon die IDE- und Strom-Stecker im Gehäuse vorhanden, das heißt: Hängen dort Kabel mit Steckern, an denen keine Festplatte ist?

    Wenn ja, dann hast du die verbesserte Version des G3 b/w.
     
  8. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    ja, ich glaube schon.
    hab ihn gerade nicht vor mir, deshalb bin ich mir nicht ganz sicher...

    ist das dann die 1.revision oder die 2. ? wieviele gibts denn davon eigentlich ?
     
  9. Die Pest

    Die Pest New Member

    Naja. von einer Serie kann man da nicht mehr sprechen. Die G3 b/w haben das Problem, das am internen IDE (Festplatte) schnelle Festplatten reihenweise Schreibfehler produzieren. Die erste Serie ist daran zu erkennen das 1.) nur drei Festplatten nebeneinander verbaut werden können, 2.) die Grafikkarte bzw. deren Chip nur mit 75 MHz getaktet ist (das Ding ist wirklich grottenlahm) und 3.) wie schon gesagt der Kühlkörper kleiner ist als bei der darauf folgenden Serie ist. Die zweite Serie kannst Du daran erkennen das 1.) vier Festplatten verbaut werden können (drei nebeneinander und eine obendrauf, das Bodenblech wurde dafür speziell modifiziert), 2.) die Grafikkartenchip mit 100 MHz getaktet ist (geholfen hat´s auch nicht) und 3.) der Kühlkörper größer ist als beim Vorgängermodell und zusätzlich die hinteren Kühlrippen verlängert wurden.

    Zickig sind die Dinger eigentlich nur, wenn das letzte Firmware-Update nicht gemacht wurde und keine aktuelle Software eingesetzt wird.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Endlich mal einer, der was Genaues sagen kann! 1999 ist ja schon so lange her!

    :)
     
  11. Folker

    Folker New Member

    Ja, es geht aber darum die Platten "übereinander" einbauen zu können! Deshalb der Hinweis auf das U-förmige Blech.
     
  12. oxmox

    oxmox New Member

    ich kann nur sagen: ich habe einen "alten, zickigen" G3/300 bw und habe 2 festplatten drin. 2x6 gb, die anständig funktionieren. mein versuch eine 6er gegen eine neue 40er zu ersetzen, scheiterte an den oben beschriebenen schreib/lese-fehlern... habe die 40er jetzt extern über firewire.

    also von der 1.revision: finger weg

    gruß

    oxmox
     
  13. Die Pest

    Die Pest New Member

    Ich hatte ähnliche Probleme, 6 GB HD gegen 40 GB WD HD getauscht, habe mir aber die Acard 6260 geholt und betreibe die 40 GB HD jetzt da dran.
     

Diese Seite empfehlen