1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 b/w stürzt ab beim Brennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 20. März 2002.

  1. jonez

    jonez New Member

    Hallo,

    langsam werd ich wahnsinnig...

    ich habe in meinen blauweißen G3 Rev.1 nun schon den zweiten Brenner eingebaut, diesmal den SONY 170 aus dem neuen G4/800 (mit Apple-ROM!).

    Trotzdem stürzt der Rechner oft ab, wenn ich CDs aus Toast 5.1.2 heraus brenne (manchmal erst NACHDEM die CD fertig ist und ich auf Prüfen drücke!). Wenn ich nur CDs lese, arbeitet der Rechner zuverlässig.

    Es wird wohl nicht an der Software liegen, da ich zwischenzeitlich schon mein System neu installiert habe.

    Ich verwende das Apple-IDE-Kabel. Der Brenner ist auf Werkseinstellung (nicht Master).

    Gruß und Dank,

    Jonez
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo,

    wie sieht es denn unter iTunes aus, auch so instabil?

    Hast Du schonmal versucht, Toast mehr Speicher zuzuweisen?

    Singer
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Passiert das auch, wenn Du keine anderen Extensions ausser die von Apple aktiviert hast? Vielleicht stört irgend eine fremde Systemerweiterung?

    Weiterer Versuch: Virtueller Speicher ausschalten, falls Du den überhaupt eingeschaltet hast.

    Und zuletzt: Alle Toast-Files, die mit USB und FireWire zu tun haben (wie USB- und FireWire-Support) aus dem Systemordner entfernen, da Du ja eh keinen USB- oder FireWire-Brenner hast. Die von Apple natürlich belassen!

    Gruss
    Andreas
     
  4. grufti

    grufti New Member

    und alles, was mit "Authoring" anfängt, hast du auch ausgeschaltet?
    grufti
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die gleichen Probleme zeigte mein FireWire-Brenner. Absturz beim Brennen oder in der Hauptsache beim Prüfen. Nach Austausch des Logicboards und der Platine im Brenner wars gut. Teste einen anderen Brenner.
     
  6. jonez

    jonez New Member

    Danke erstmal für die Tips. Werde alles testen...

    Virtueller Speicher ist aus.

    In iTunes sind bisher keine Probleme aufgetreten, da habe ich aber auch nur zweimal bisher gebrannt.

    Warum USB/Firewire-Authoring-Support von Apple belassen, wenn ich 1.mit Toast brennen will und 2.gar keinen externen Brenner habe?

    Was ist mit SDAP Authoring Support?
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Klar, wenn Du keine USB- und FireWire-Geräte am Mac hast, kannst Du prinzipiell alles rauswerfen, was irgendwo "USB" oder "FireWire" im Namen hat.

    Ich habe es mir einfach zur Angewohnheit gemacht, alles im Systemordner zu belassen, was von Apple kommt. Ich färbe diese Dateien nach einer frischen Installation jeweils rot ein, dann sehe ich sofort, was von Apple ist und was nicht.

    Was genau der "Authoring Support" tut, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Hat irgendwas mit iTunes zu tun, glaube ich. Aber keine Ahnung, ob das sonst noch von einer Software verwendet wird.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen