1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G 3 beige findet IDE-Platte nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von willy, 4. Mai 2002.

  1. willy

    willy New Member

    Mein G 3 Mac beige findet die interne IDE-Festplatte (40 GB Maxtor) nicht mehr - blinkendes Fragezeichen beim Start. Er startet von der CD, aber weder Norton Utilities, noch Erste Hilfe oder Disk Warrior erkennen die Platte und können sie folglich nicht reparieren. Laufwerke konfigurieren listet die Festplatte auf als nicht initialisiert und kann sie nicht aktivieren. Was kann ich tun um Neuinitialisierung und Datenverlust zu vermeiden?
     
  2. Odie

    Odie New Member

    hast du die platte umgebaut? von einem in den anderen rechner?
    oder hat der mac die platte einfach so vergessen?
     
  3. willy

    willy New Member

    Die Platte war schon vorher drin. Nachdem der Mac nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwachen wollte und ich neu startete fing das Problem an.
     
  4. grufti

    grufti New Member

    gefällt mir gar nicht, was du da schilderst. Ein ähnliches Erlebnis, und da war die Platte leider komplett im Arsch (sorry), hat mich bewogen ausnahmslos auf jedem Platz "Ruhezustand nie" einzustellen. Jetzt laufen seit Jahren alle Platten rund um die Uhr durch. Bauchweh habe ich nur noch, wenn ich tatsächlich mal abschalten muß.

    Kann aber durchaus sein, dass ein anderer Platz die Platte noch erkennt. Hoffe du hast die Möglichkeit, das auszuprobieren.
    Hast du auch Techtools? Ist in solchen Fällen bestimmt besser als der Warrior, fällt mir grad ein. Der hat mir mal eine Platte erkannt und repariert, obwohl sie nicht angezeigt worden ist.

    grufti
     
  5. willy

    willy New Member

    Mein G 3 Mac beige findet die interne IDE-Festplatte (40 GB Maxtor) nicht mehr - blinkendes Fragezeichen beim Start. Er startet von der CD, aber weder Norton Utilities, noch Erste Hilfe oder Disk Warrior erkennen die Platte und können sie folglich nicht reparieren. Laufwerke konfigurieren listet die Festplatte auf als nicht initialisiert und kann sie nicht aktivieren. Was kann ich tun um Neuinitialisierung und Datenverlust zu vermeiden?
     
  6. Odie

    Odie New Member

    hast du die platte umgebaut? von einem in den anderen rechner?
    oder hat der mac die platte einfach so vergessen?
     
  7. willy

    willy New Member

    Die Platte war schon vorher drin. Nachdem der Mac nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwachen wollte und ich neu startete fing das Problem an.
     
  8. grufti

    grufti New Member

    gefällt mir gar nicht, was du da schilderst. Ein ähnliches Erlebnis, und da war die Platte leider komplett im Arsch (sorry), hat mich bewogen ausnahmslos auf jedem Platz "Ruhezustand nie" einzustellen. Jetzt laufen seit Jahren alle Platten rund um die Uhr durch. Bauchweh habe ich nur noch, wenn ich tatsächlich mal abschalten muß.

    Kann aber durchaus sein, dass ein anderer Platz die Platte noch erkennt. Hoffe du hast die Möglichkeit, das auszuprobieren.
    Hast du auch Techtools? Ist in solchen Fällen bestimmt besser als der Warrior, fällt mir grad ein. Der hat mir mal eine Platte erkannt und repariert, obwohl sie nicht angezeigt worden ist.

    grufti
     

Diese Seite empfehlen