1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

funktioniert OS X im Profibereich???????

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wiha, 17. Juni 2002.

  1. Wenn sie "zum teil" unter classic laufen, welchen Sinn macht es dann, resorucen für X zu verschwenden - abgesehen davon ist das vielfach eingesetzte Quark unter 4.X eine Qual auf Classic - und für 5 ist niemand mehr bereit Geld auszugeben, weil eh der Umstieg auf X ansteht.

    Und man kann es auf den Punkt bringen:
    Wer gleiche Performance will, braucht einen neuen Rechner.

    Aber ich habe mich ja oben schonmal ausgelassen.
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Jaja, da schreibt wieder mal einer, der bestimmt noch nie OS9 benutzt hat, also auf Deutsch keine Ahnung hat. Wenn du OS9 als Spielzeug schimpfst, was ist dann Windoof bis inkl. win98? OS9 ist besser als win98 und der ganze Schrott davor.

    thesky
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    andere frage. abgesehen von xpress, was funkt unter x nicht, was man für professionelles arbeiten wirklich benötigt? wegen ein par zusatzfiltern oder plugins würd i net auf x verzichten. und das xpress net unter x geht find ich eigentlich super. so steigen hoffenlich mehr auf indesign über. das macht es für viele die nicht mit xpress arbeiten ( oder nicht wollen ) einfacher.
    ich will nicht behaupten das man seit drei jahren mit x wirklich professionel arbeiten kann. aber seit ein - zwei monaten fehlt eigentlich kaum mehr was - oder !?
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    mhh also unter 9 wurde meine 2 cpu nicht angesprochen unter x schon. da brauch ich also einen neuen mac um x ein zusetzen damit ich die gleiche performance habe?? pustekuchen x ist genuso schnell !!
     
  5. hapu

    hapu New Member

    INDD bietet metrisches und optisches Kerning - nimm "optisch", dann rechnet INDD das Kerning höchstpersönlich.

    Funkt's?
     
  6. hapu

    hapu New Member

    Aber jetzt mal halblang!

    Wieso wird der Mac von Firmen gern gemieden? Meinst du ernsthaft, die Appleschen 5% Marktanteil sind die Folge der überragenden Professionalität von OS 9?

    Vergiss es, was auf Wintel geht, muß auf Macs auch gehen UND dann noch etwas dazu - sonst kann Apple sich bald in seiner Niesche einmauern und sich nur mehr juristisch über Wasser halten - der Käufer braucht doch mehr als nur einen Grund, einen Mac zu kaufen!
     
  7. hapu

    hapu New Member

    Mag nicht - will klicksen - mit meiner schönen DesignerMaus und meinem schönen Designer-TFT.

    Terminal? - brrrrrrr!
     
  8. hapu

    hapu New Member

    aber NICHT besser als Windows 2000!
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

  10. charly68

    charly68 Gast

    mhh wird seit für einen mac mit 4 cpu'n *gg*
     
  11. olivervs

    olivervs New Member

    Funktioniert OS X im Profibereich? Das kommt drauf an, wie man "Profi" definiert.

    Ich verstehe unter Profi, dass jemand sein Geld mit Arbeit am Computer verdient. Das tue ich. Ich benutze email, Web, die Microsoft-Office-Programme und mache regelmäßig digitale Fotos und Videos für technische Zwecke (Dokumentation und Präsentationen, nicht für Werbung, kein Anspruch auf Perfektion, muss aber zuverlässig funktionieren und darf mich nie im Stich lassen).

    Für diese Zwecke funktioniert mein PowerBook G4 mit MacOS X perfekt. Echt, alles reibungslos. Beim Internet mit Java ist allerdings manches holperig, aber dann meide ich diese Seiten eben (Amazon, Postbank, Spiegel gehen reibungslos).

    Die üblichen Windows-Notebooks würde ich nicht als "professionelles Werkzeug" betrachten.

    Wenn jemand hauptsächlich eine bestimmte Software wie z.B. Quark benutzt, die für MacOS 9 optimiert ist, würde ich zunächst prüfen, ob die gut mit X läuft. Und wenn man auf bestimmte Treibersoftware angewiesen ist, dann auch. Ansonsten, also vom Betriebssystem her, läuft das MacOS X bei mir wunderbar, seit 10.1.3. Habe allerdings auch "MacOS X: The Missing Manual" komplett durcharbeiten müssen, um die neuen Konzepte zu verstehen und richtig zu nutzen.
     
  12. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na, wenst es so siehst wirst a no in zehn jahren mit os 9 arbeiten - viel spaß.
     
  13. odinowitsch

    odinowitsch New Member

    was fehlt bzw nicht funktioniert?
    mein scanner scitex
    mein drucker epson pro 5500
    mein rip best
    meine kamerasoftware captureshop
    kurz gesagt die gesamte hardware die ich zum brötchenverdienen brauche!!
    das möchte ich jetzt nicht apple in die schuhe schieben, ist aber nun mal tatsache.
    grüße frank
     
  14. Wie währe es mit Performance - bei gleicher rechnerausstattung sind eigentlich sämtliche Publishing-Programme langsamer - bei gleichen Fähigkeiten, alleine das ist schon ein Grund, nicht umzusteigen, weil das tatsächlich direkt an das Zeitkonto geht.

    Wie währe es z.B. mit PreFlight-Software - unter X noch total buggy.

    Wie währe es z.B. mit Datenbankbasierendem Publishing.

    Wie währe es z.B. mit meist noch fehlenden Treibern für Drucker, Scanner und auch gerade - Belichter?

    Wie währe es z.B. mit ... Beliebiges eintragen.

    Der entscheidende Haken ist, daß X in erster Linie erstmal Performanceeinbußen (sprich Neuinvestitionen) bedeutet - ohne dem Mann am Rechner am Ende für diese Investitionen tatsächlich einen Mehrwert zu bieten, ausser vielleicht die Multitasse.
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    s InDesign ein wenig ATM-Funktionalität eingebaut hat, das aber beim Illu für verzichtbar gehalten hat.

    Desweiteren würde das bedeuten, dass das Kerning der GLEICHEN Schrift bei unterschiedlichen Programmen wahrscheinlich unterschiedlich aussehen dürfte (so es denn überhaupt vorhanden ist).
    Schliesslich behebt das programmimmanente Kerning nicht das Problem der fehlenden systemweiten PS-1-Schriften-Kompatibilität.

    P.S. Wie gesagt, ich kann's nicht beurteilen, aber ich weiß, dass ich in amerikanischen Foren schon davon gelesen habe, dass auch InDesign seine Unterschneidungsprobs auf OS X hat.
     
  16. Chance

    Chance New Member

    Huiiiii, die anfängliche Fragestellung artet ja wiedereinmal aus :))

    Ich würde sagen, einfach mal auf 10.2 warten und NICHT gleich zugreifen, updaten etc., sondern einmal ein paar Monate verstreichen lassen, denn wie bei jedem update(auch bei 9.x) gibts hinterher immer kleine updates die die bugs des ach so neuen Betriebssystems beheben!

    Trotz aller bisherigen Leistungen von X, ist die Straffung von Mac OS X ein wichtiger Punkt, denn ohne entsprechende Rambausteine im NEUEN Rechner, ist das System im Moment noch zu "üppig". Das System muß straffer und schlanker werden - die Geschwindigkeit kommt dann zwar nicht von allein, aber sie kommt!

    Jetzt kommts sicherlich wieder, wieeeee toll Mac OS X ist und daß das alles nicht stimmt und, und, und...;)
    Aber die Unkenrufe werden nach Jaguar, oder 10.2 auch nicht leiser sein.....

    Grüße Chance
     
  17. >>Folge der überragenden Professionalität von OS 9? <<

    Nein, wohl eher eine Folge der überragenden Preispolitik von Apple und dem Lemming-Effeckt. Es hat sich am IT-Markt immer das Billigste durchgesetzt, nicht das Beste (derweil wir sonst heute alle an Amigas sitzen würden).

    Und natürlich hat X auch nicht gerade dafür gesorgt, daß die Firmen Scharenweise überlaufen - eher das Gegenteil ist der Fall.
     
  18. majo

    majo New Member

    Also:

    Es fehlt noch einiges (z.B. Distiller, Quark, Druckertreiber, Scannertreiber, Software-Rip, etc.) und manches klappt auch noch nicht so gut (ständige Abstürze in FreeHand). Aber ich habe mich für X entschieden und bereue es bis heute nicht (Multitasking, System noch nie abgestürzt, Arbeit geht gut und zügig - trotz grauem G4). Und wo es noch etwas hakelig ist, gibt's ja noch immer Classic. Aber das brauch ich nur noch selten. Ansonsten kommt man halt um die eine oder andere Investition nicht rum
    (das war schon beim Umstieg auf PPC und G4 so und jetzt ist es halt mal wegen dem System).
     
  19. Folker

    Folker New Member

    > Vergiss es, was auf Wintel geht, muß auf Macs auch gehen

    Also, ein kleines, wenn auch Mengenmäßig eher großes, Beispiel:
    Hier in Schl.-Holst. wurde die gesamte Buchungssoftware (Tourismus) aktualisiert. Dabei war es wichtig, dass die Buchungen landesweit kreuz und quer gebucht werden können. Selbstredend wird diese SW nur für Win angeboten - viele touristische Anbieter haben zeitgleich ihre HW und SW (Office) upgedatet. Da kam aber auf Grund der der Kompatibilität zur Buchungssoftware nur die Win-Plattform, _landesweit_, in Frage. Also, es gibt sehr wohl Bereiche, und diese Bereiche stecken zahlenmäßig (installierte Rechner) die "paar" Druckvorstufen-Rechner locker in die Tasche, die nicht mit Apple funktionieren. Ich vermute, es gibt da noch einige andere Bereiche in denen es ähnlich aussieht. Das ist eben der Nachteil wenn die installierte Basis so klein ist. Spezielle SW wird selten für eine "Marktnische" portiert.

    PS: Das sind halt so "Kernmärkte". Wenn die beratende Agentur sagen muss, das geht nicht mit Apple ist in einem solchen Betrieb die Dose für die nächsten 5 Jahre zementiert - da spielen die Features der Bedienbarkeit, Absturzsicherheit u.a. nur eine untergeordnete Rolle.
     
  20. hapu

    hapu New Member

    und ich sitze vor einer Dose ...
     

Diese Seite empfehlen