1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

funktioniert OS X im Profibereich???????

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wiha, 17. Juni 2002.

  1. wiha

    wiha New Member

    Funktioniert OS X eigendlich schon so richtig mit allem DrumHerum im Profibereich (postscript etc.) oder werden wir Apple-User noch länger als ß-Tester von Steve und Co veralbert werden????
    Meine Druckerei sagt: "Wir machen noch nicht mit, weils noch nicht geht"
    Ich glaubs auch nicht.
    :>( Wiha
     
  2. XMP500

    XMP500 New Member

    Funktioniert.
    Ich arbeite mit:
    Illustrator 10, Photoshop 7, InDesign 2,
    Suitcase 10. PostScript ist kein Thema.
     
  3. XMP500

    XMP500 New Member

    Scanner Agfa Duoscan mit ScanWise X
    und Umax Powerlook II mit Vuescan.
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    Wenn in deinem Workflow natürlich bevorzugt Freehand, Quark und ATM eingesetzt wird, stehst Du nach wie vor ziemlich im Regen.

    Die meisten Adobe-Produkte sind portiert, da gibt es nur Probleme durch geringere Performance bei gleicher Rechnerausstattung (aber die haben dafür auch ein angenehmes *feeling*). Indesign z.B. ist nach wie vor so langsam, daß es zu nicht sehr viel mehr als Testzwecken bei uns eingesetzt wird - obwohl ich damit gerne arbeiten würde.

    Mit den ganzen Erweiterungen siehts da aber eher düster aus - PreFlight z.B. hat gerade erst eine erste (und noch buggy) Version auf den Markt geworfen, und viele Detailprogramme gibt es nicht - und bei vielen ist es fraglich, ob es sie je geben wird. (Gerade viele PSH-Filter wird es da wohl erwischen, ich würde mir da von Adobe einen "Adapter" oder so wünschen)

    Treiber sind vielfach - gerade für Belichter, Laser, Farblaser und Tintenpisser vielfach ein Problem, wenn man nicht gerade das richtige Modell zur Hand hat. Ist aber nur bedingt Apple anzulasten.

    Gleiches gilt für Scanner. VueScan ist ein feines Programm (benutze es privat selbst für meinen alten HPIIcx) - aber für den Profieinsatz aufgrund von Handhabung und Farbmanagment (nur als Beispiel) nicht zu empfehlen - höchstens für Layoutscanns. Und natürlich ist ein vorhandener VS-Treiber für die Profigeräte aufgrund der Zielgruppe dieses Programms eher fraglich.

    Wir arbeiten z.B. an Katalogen mit direkter Datenbankanbindung - unter X nach wie vor eine Katastrophe. Auch PS-Fonts sind nach wie vor kritisch, von der PDF-Nutzung habe ich mich selbst noch nicht überzeugen können (wir sind da altmodisch und schicken Filme :9 ) - die einen sagen, es reicht, die anderen meinen, es ist noch ungeeignet für Druckereien.

    Mein bisheriges Fazit: X für Privat ist ok, wenn auch umständlicher als Classic, für die Arbeit im überwiegenden Teil (auch aufgrund der Geschwindigkeit) nach wie vor nicht wirklich zu gebrauchen - aber so langsam wird es. Unübertroffen ist natürlich die Absturzsicherheit und das Mutitasking - was doch etwas vom Geschwindigkeitsverlust wieder ausgleicht - der Netzwerkbereich scheint mir dafür umständlicher zu administrieren geworden zu sein, aber das wird die Erfahrung zeigen, ich persönlich fand es unter OS9 einfacher.

    Was in den Wahnsinn treibt ist allerdings die Rechteverteilung wer wodrauf warum zugreifen darf - bei 20, 30, 40 Rechnern, wo vielfach von verschiedensten Personen in immer wieder unterschiedlichen Teams auf die Daten zugegriffen wird, ist das ein wahrer Alptraum, wenn man nicht jedem Zugriff auf alles gewähren will.
     
  5. eman

    eman New Member

    > Was in den Wahnsinn treibt ist allerdings die Rechteverteilung wer wodrauf warum zugreifen darf

    Du sagst es! Diese unix'sche Rechtevergabe ist nur was für Kontroll-Freaks. Es ging auch vorher ohne, und keine Firma ist wegen Datenrechtemissbrauchs bankrott gegangen ;-)
    Über diese kleinkarierte Unixeigenart freuen sich nur die Admins. So können sie endlich mal walten! (Was auch immer diese Vokabel aussagen mag) ;-))
     
  6. XMP500

    XMP500 New Member

    Mache selber eine Hochglanzzeitschrift,
    in InDesign 2.0.1, wenn man es richtig einstellt,
    recht schnell. Gebe nur noch PDF (direkt aus
    InDesign, mit sämtlichen Marken) weg -
    es reicht nicht nur, es geht super.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    .. willste mir damit sagen das 9 ein profisystem ist?? nana also ehrlich, damit kannste doch nur spielen.
     
  8. Chance

    Chance New Member

    "...damit kannste nur noch spielen.."

    Naja, mit Mac OS 9.x konnte/kann man "wenigstens" spielen, Mac OS X ist selbst fürs Spielen zu langsam!!!

    X ist einfach noch nicht reif für den Profibereich, (nicht reif an Geschwindigkeit).
    Die Aussagen, daß Mac OS 9.x jetzt aufeinmal ein Topfen sei, sind doch wohl hirnlos, den mit WAS haben denn alle vorher bestens gearbeitet und arbeiten nach wie vor bestens!
    X im Privatbereich ist vollends okay, für die tägliche Arbeit wirds wohl noch eine Weile an Entwicklungszeit dauern und kosten ;))

    Grüße Chance
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    tja ich arbeite seit über 10 jahen mit unix und möchte gerne mehrer sachen gleichzeitig erledigen.was besseres als unix ist mir noch nicht über den weg gelaufen. das ist mit 9 nicht möglich. ich glaube ihr beisst euch an einen uraltsystem wie das 9 er nunmal ist fest !!!! auf zu neuen ufern. das x zu lahm ist für spiele kann ich leider nicht bestätigen. mein myth 3 rast :))
    zumal dann andere sachen auch noch laufen. mach das mal bitte mit 9 hahaha
     
  10. Chance

    Chance New Member

    Sicherlich hat Unix seine Stärken, keine Frage!
    Ich stehe dem X auch nicht mißtrauisch gegenüber, aber Multitasking ist halt auch nicht alles und wer muß wirklich in der Praxis im XPress arbeiten, zugleich eine CD brennen und ganz nebenbei im Illustrator ein hochauflösendes PDF erstellen und weils so schön ist, das ganze mit Musik vom Mac im Hintergrund ;))
    Mac Os X ist gut, aber noch nicht reif genug - und meiner Meinung nach, sollten die Programmierer für Mac OS 9.x weiterhin Entwicklungsarbeit leisten, denn der Umstieg(der ein großer ist), kann nicht innrehalb von 1-2 Jahren perfekt funktionieren. Viele Anwender sehen sich mit Mac OS 9.x noch immer besser bedient...

    Grüße Chance
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    der umstieg muss so schnell wie möglich erfolgen, nur dadurch wird apple wieder entwickler anziehen. wer will den schon für 9 noch programmieren.
    ich kann nur sagen das ich täglich unter unix sehr viele sachen gleichzeitig erledige..... wenn das nicht so wäre würde der laden hier still stehen.
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zu dieser Rechtevergabesache:

    wie wäre es mit ins Terminal schauen und man chmod anschauen ?

    Files die für alle auch für mich zugänglich sein sollen einfach komplett freigeben !

    chmod o+rwx oder so ähnlich war das doch nicht wahr ?

    Gruß

    MacELCH
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist doch einfach unfug. auf vielen rechnern laufen selbst spiele wie quake 3, die sehr resourcenhungrig sind, wesentlich schneller als unter 9.
    das einzig lahme an x ist aqua - und quartz extreme sollte abhilfe schaffen.
     
  14. tastendax

    tastendax New Member

    schließe mich der mehrheit an und bestätige arbeit im profibereich (wenn man keine belcihter steuern muß...) ist möglich - photoshop, indesign, illustrator, freehand, word (für meine übersetzten texte aus dem ausland), tri catalog und red faction in der mittagspause - alles flink, vorausgesetzt genug ram ist drin...:eek:)

    gruezli
    td

    ps: das multitasking möcht ICH nicht mehr missen!
     
  15. petervogel

    petervogel Active Member

    er hat doch profi bereich geschrieben. weiss nicht, ob ich einen agfa duoscan oder powerlook II zum profibereich zählen würde. letzteren habe ich selber und das ist definitiv kein profi scanner, auch wenn es früher so angepriessen wurde.
    frag mal eher, ob es schon osx software für scitex, howtek oder wie sie alle heissen scanner gibt?! das ist der richtige profi druckvorstufen bereich.
    peter
     
  16. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    ohne lang zu schwafeln. wenn du daran denkst umzusteigen, wart auf 10.2 .
    des kommt eh bald raus und d brauchst nacher net alles updaten...( u net doppelt zahlen) i würd etwa sogar noch ein monat warten bis d ganzen upates von den programmen vorhanden san. so wie i d kenn, wern d nacher alle net funken. aber dann steht nichts mehr im wege. etwa ein paar neue schnellere rechner je nach dem was d so alles rumsteht.
    i glaub seit i classic nimma starten musz ( seit ps 7) ist mein computer nimma abgestürzt... der rest steht eh scho da
     
  17. Sunny

    Sunny New Member

    Ich würde schon sagen, dass es zu 80 % funktioniert. Photoshop-Filter, Acrobat-PlugIns und solches Zeuch werden auch noch einige Zeit Probleme bereiten. Aber die üblichen DTP-Programme laufen ganz ordentlich (zum Teil halt unter Classic). Es sollte aber auf jeden Fall auch ein "Profi-Rechner" sein: Dicker Prozessor, viel, viel RAM. Sunny.
     
  18. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    und warum sagst des mir!? i arbeit ja scho damit...
     
  19. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wer hier im Forum darauf hingewiesen hat, aber auch nach meinen Tests wird Auto-Kerning von PS-1-Fonz von Mac OS X NICHT unterstützt!
    Probiert mal "Te" oder "Ya" z.B. in InDesign, Illu 10 oder auch TextEdit (wo man übrigens das Kerning auf Normal oder Aus stellen kann, ohne dass sich was tut!).
    Würde mich echt mal interessieren, wie Ihr ERNSTHAFT (Mengen-) Satz mit OS X bewerkstelligt. Bei Headlines lasse ich mir ja ein bisschen spationieren zu Fuß noch gefallen - aber bei 'nem ganzen Magazin in der Brotschrift???
    Also, ernst gemeinte Frage: Wie löst Ihr dieses Problem?
     
  20. Erstens sagt es nicht die mehrheit, und zum anderen ist zwischen "möglich" und "tatsächlich brauchbar" noch ein ziemlich großer Unterschied.

    Es ist auch möglich, daß ich auf einen fahrenden ICE aufspringe - zumindest theoretisch.

    Und nein, multitasking möchte ich auch nicht mehr missen.
     

Diese Seite empfehlen