1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Für wie dumm hält Cyberport seine Kunden?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mhsiebert, 15. Mai 2003.

  1. mhsiebert

    mhsiebert New Member

  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    1. Das mit den „Stasi-Spitzeln“ war ich, und ich würde es gerne zurücknehmen. War kein passender Vergleich, also Entschuldigung an alle. Jetzt ärger ich mich über mich selbst.

    2. Ich habe auch noch von keinem anderen Mailorderhaus so viele positive Storys gehört wie von Cyberport, trotzdem …

    3. … haben wir dort schon mehrfach gekauft und sind nicht erfasst, Kreditkarten-Überprüfung gerne – aber mit angemessenen Mitteln, das schaffen andere ja auch.

    Natürlich bleibt Cyberport weiterhin unter den Shops, die ich aufsuche, wenn ich was anschaffen will.
    ;)
     
  3. leowe

    leowe New Member

    @oli2000

    Alles O.K. Entschuldigung von mir angenommen. Bin selbst gern mal drastisch, aber dieser Vergleich ging wirklich daneben. Kann ja mal passieren. Wenn du Lust und Zeit hast, dann kauf dir mal ein Buch über die Stasi, solche Dokumentationen gibt es inzwischen. Eine Freundin von uns saß im Stasiknast wegen "Republikflucht" (Schlafentzug, in gefliester Zelle eine Nacht lang im kalten Wasser stehen) - die hatten sehr feine Methoden. Cyberport ist zwar nur wenige hundert Meter von der ehemaligen Dresdner Staatssicherheitszentrale entfernt, arbeitet glücklicherweise aber ganz anders mit seinen Kunden.
     
  4. mhsiebert

    mhsiebert New Member

  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ganz einfach, das ist das erste iBook, alle anderen hatten eine Zusatzbezeichnung.
     
  6. mhsiebert

    mhsiebert New Member

  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ich denke eher ein technische Misverständniss, denn das erste iBook wird immer als iBook Original gelistet, die anderen

    iBook SE
    iBook/SE (Firewire)
    iBook (Dual USB)
    iBook (Herbst 2001)
    iBook 14,1''
    iBook (Herbst 2002)
    iBook (Fühjahr 2003)
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Jetzt muß ich dazu auch mal meinen Senf geben.

    Bei cyberport habe ich in den vergangenen 1,5 Jahren 3 Macs und 1 iPod (alles privat) bestellt und ein bißchen Kleinkruscht. Alles einwandfrei geklappt. Auch mit dem Service (defekter iPod, defektes Dr. Bott-iPod-Zubehör) null Problemo. Immer freundlich und kompetent.

    Als ich im September 2002 meinen iMac 17" bestellt hatte und der 3 Wochen auf sich warten ließ wegen Apple-Lieferschwierigkeiten, führte cyberport dann nach einem Beschwerdemail nach der nächsten Belieferung umgehend einen kostenfreien Express-Versand durch. Was will ich mehr? Ist doch ein klasse Service.

    Das mit der Ausweiskopie ist auch bei anderen Versendern so. Als ich bei Gravis das erste Mal online bestellt hatte, wollten die das auch. Finde ich gut, ist eine Sicherheit und was solls? Besser, als bei einem dubiosen Versender (Stichwort A & M) etwas zu bestellen, das dann nicht oder nur sehr spät geliefert wird.
     

Diese Seite empfehlen