1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Für alle Nostalgiker...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 2. Juli 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    http://www.bannister.org/software/vmac.htm

    Damit laufen sogar Spielchen wie "DarkCastle". Und ist sogar carbonisiert!

    Einziges Problemchen: Man braucht ein ROM-Image eines MacPlus. Wer das nicht auftreiben kann, soll mich mal per E-Mail anfragen ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  2. Hey! pirates! rückt wieder in greifbare Nähe :)
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Und wer noch alte Titel sucht:
    http://mac.the-underdogs.org/

    dort gibts ne Menge "Abandonware", also nicht mehr gepflegte, kommerzielle Titel, das eine oder andere Schätzchen ist bestimmt dabei.

    Gruß Patrick
     
  4. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Xar freut sich natürlich auch auf eure Zusendungen!
     
  5. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Shufflepuck!
     
  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

  7. Egg-Head

    Egg-Head New Member

    wie erzeugt man eigentlich die .dsk images? mit diskcopy geht es jedenfalls nicht und diskdup+ kostet 25 Dollar bevor es irgendetwas tut...
     
  8. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Wie man diese .dsk-Images erzeugt, weiß ich auch nicht so richtig. Ich habe Standard-Disk-Copy-Dokumente erstellt im MacOS 9-Finder. Bitte beachten, daß KEIN HFS+-Format gewählt wird! Dann habe ich es gewagt, die MacOS 7-Disketten auf den MacOS 9-Desktop zu mounten, das zugehörige Installations-Programm gestartet. Bei der Installation von MacOS 7 unter MacOS 9 habe ich die für vMac erstellte DiskCopy-Datei ausgewählt und konnte OS 7 darauf installieren. Anschließend die für vMac bestimmte Software darauf kopieren, auswerfen und in vMac mounten (Menü "Hardware->Insert Disk 1". vMac startet von dieser Festplattendatei und ist bereit. Allerdings stürzt vMac häufig ab, auch unter X, die Festplatten-Datei wird dadurch beschädigt und kann innerhalb vMac nicht mehr verwendet werden. Hier hilft es, diese Datei unter 9 zu mounten und prüfen zu lassen (Erste Hilfe oder Norton Disk Doctor). Danach funktioniert sie wieder innerhalb von vMac. Da vMac häufig abstürzt, aber immerhin nicht den kompletten Host-Mac mitreißt (auch unter 9 nicht),empfehle ich trotzdem die Verwendung hauptsächlich unter X. Es ist zwar ein gewagtes Unternehmen, MacOS 7 unter MacOS 9 zu installieren, aber es geht. Viel Erfolg!
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Wie man diese .dsk-Images erzeugt, weiß ich auch nicht so richtig. Ich habe Standard-Disk-Copy-Dokumente erstellt im MacOS 9-Finder. Bitte beachten, daß KEIN HFS+-Format gewählt wird! Dann habe ich es gewagt, die MacOS 7-Disketten auf den MacOS 9-Desktop zu mounten, das zugehörige Installations-Programm gestartet. Bei der Installation von MacOS 7 unter MacOS 9 habe ich die für vMac erstellte DiskCopy-Datei ausgewählt und konnte OS 7 darauf installieren. Anschließend die für vMac bestimmte Software darauf kopieren, auswerfen und in vMac mounten (Menü "Hardware->Insert Disk 1". vMac startet von dieser Festplattendatei und ist bereit. Allerdings stürzt vMac häufig ab, auch unter X, die Festplatten-Datei wird dadurch beschädigt und kann innerhalb vMac nicht mehr verwendet werden. Hier hilft es, diese Datei unter 9 zu mounten und prüfen zu lassen (Erste Hilfe oder Norton Disk Doctor). Danach funktioniert sie wieder innerhalb von vMac. Da vMac häufig abstürzt, aber immerhin nicht den kompletten Host-Mac mitreißt (auch unter 9 nicht),empfehle ich trotzdem die Verwendung hauptsächlich unter X. Es ist zwar ein gewagtes Unternehmen, MacOS 7 unter MacOS 9 zu installieren, aber es geht. Viel Erfolg!
     
  10. Egg-Head

    Egg-Head New Member

    vielen Dank, so funktioniert es! :) etwas irritierend ist die geschwindigkeit in der vmac bootet und arbeitet. ein echter macplus ist da doch einiges langsamer. trotzdem ne coole sache
     
  11. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Wie man diese .dsk-Images erzeugt, weiß ich auch nicht so richtig. Ich habe Standard-Disk-Copy-Dokumente erstellt im MacOS 9-Finder. Bitte beachten, daß KEIN HFS+-Format gewählt wird! Dann habe ich es gewagt, die MacOS 7-Disketten auf den MacOS 9-Desktop zu mounten, das zugehörige Installations-Programm gestartet. Bei der Installation von MacOS 7 unter MacOS 9 habe ich die für vMac erstellte DiskCopy-Datei ausgewählt und konnte OS 7 darauf installieren. Anschließend die für vMac bestimmte Software darauf kopieren, auswerfen und in vMac mounten (Menü "Hardware->Insert Disk 1". vMac startet von dieser Festplattendatei und ist bereit. Allerdings stürzt vMac häufig ab, auch unter X, die Festplatten-Datei wird dadurch beschädigt und kann innerhalb vMac nicht mehr verwendet werden. Hier hilft es, diese Datei unter 9 zu mounten und prüfen zu lassen (Erste Hilfe oder Norton Disk Doctor). Danach funktioniert sie wieder innerhalb von vMac. Da vMac häufig abstürzt, aber immerhin nicht den kompletten Host-Mac mitreißt (auch unter 9 nicht),empfehle ich trotzdem die Verwendung hauptsächlich unter X. Es ist zwar ein gewagtes Unternehmen, MacOS 7 unter MacOS 9 zu installieren, aber es geht. Viel Erfolg!
     
  12. Egg-Head

    Egg-Head New Member

    vielen Dank, so funktioniert es! :) etwas irritierend ist die geschwindigkeit in der vmac bootet und arbeitet. ein echter macplus ist da doch einiges langsamer. trotzdem ne coole sache
     
  13. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Wie man diese .dsk-Images erzeugt, weiß ich auch nicht so richtig. Ich habe Standard-Disk-Copy-Dokumente erstellt im MacOS 9-Finder. Bitte beachten, daß KEIN HFS+-Format gewählt wird! Dann habe ich es gewagt, die MacOS 7-Disketten auf den MacOS 9-Desktop zu mounten, das zugehörige Installations-Programm gestartet. Bei der Installation von MacOS 7 unter MacOS 9 habe ich die für vMac erstellte DiskCopy-Datei ausgewählt und konnte OS 7 darauf installieren. Anschließend die für vMac bestimmte Software darauf kopieren, auswerfen und in vMac mounten (Menü "Hardware->Insert Disk 1". vMac startet von dieser Festplattendatei und ist bereit. Allerdings stürzt vMac häufig ab, auch unter X, die Festplatten-Datei wird dadurch beschädigt und kann innerhalb vMac nicht mehr verwendet werden. Hier hilft es, diese Datei unter 9 zu mounten und prüfen zu lassen (Erste Hilfe oder Norton Disk Doctor). Danach funktioniert sie wieder innerhalb von vMac. Da vMac häufig abstürzt, aber immerhin nicht den kompletten Host-Mac mitreißt (auch unter 9 nicht),empfehle ich trotzdem die Verwendung hauptsächlich unter X. Es ist zwar ein gewagtes Unternehmen, MacOS 7 unter MacOS 9 zu installieren, aber es geht. Viel Erfolg!
     
  14. Egg-Head

    Egg-Head New Member

    vielen Dank, so funktioniert es! :) etwas irritierend ist die geschwindigkeit in der vmac bootet und arbeitet. ein echter macplus ist da doch einiges langsamer. trotzdem ne coole sache
     

Diese Seite empfehlen