1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Füllstand Pixma ip4200

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tiberius, 9. Dezember 2007.

  1. tiberius

    tiberius Member

    Nach dem Umstieg auf Leopard funktioniert die Füllstandsanzeige meines Druckers nicht mehr. Muss ich mich damit abfinden? Es kommt die Meldung: nicht verfügbar
     
  2. tiberius

    tiberius Member

    Danke, aber da kommt ja eben die Meldung: nicht verfügbar
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Meiner Meinung nach funktioniert die Füllstandsabfrage unter Leo auch nicht mehr. Bekomme hier die gleiche Meldung.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Doch, es geht.
    Muss aber sagen dass es in keinster Weise komfortabel ist.
    Library -> Printers -> Canon -> BJPrinter -> Utilities -> Canon IJ Printer Utility doppelklicken.
    Dann auf Konfiguration klicken, danach auf den Reiter "Reinigung" und nun auf "Informationen zum Füllstand".
     

    Anhänge:

  5. G.Auer

    G.Auer Member

    Wenn schon Suche dann nur einmal, Das Utility einfach ins Doc ziehen, dann braucht man es beim nächsten mal nicht wieder suchen.
     

    Anhänge:

    • $Dock.jpg
      Dateigröße:
      46,9 KB
      Aufrufe:
      123
  6. tiberius

    tiberius Member

    Danke, man kommt auch über die Systemeinstellungen ran (Drucken und Faxen). Oder direkt, wenn der Drucker arbeitet und das Programm eh im Dock ist. Vielen Dank für die Hilfe!
     
  7. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Bei mir wird derFüllstand schon lange nicht mehr angezeigt... :)

    Seit ich die Patronen zu ersten Mal auffüllte. :cool:
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hast du denn auch die gleiche Druckqualität bei den Auffüllpatronen?
     
  9. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Aslo ich habe da keine wissenschaftliche Untersuchung gemacht. Aber die Ausdrucke sind einwandfrei in Ordnung.

    Vorwiegend drucke ich auf Glanz-Fotopapier DVD Cover, Fotos und dergleichen.

    Sicher für den Fan ist immer ein Unterschied zu sehen, aber bei dem Preisvorteil bin ich gerne Bereit auf die letzten 10% der möglichen Qualität zu verzichten.

    Statt monatlich einen Satz Druckerpatronen zu gut 50 Euro zu kaufen fülle ich nun mit Ersatztinte alle 4 Wochen auf.
    Die Tinte mit Befüllset & Anleitung hat mich 34 Euro gekostet
    (war nicht die billigste)
    seither habe ich 5x aufgefüllt.
    Die Farbe reicht aber mindestens für weitere 10x.
     
  10. habibi_007

    habibi_007 New Member

    Jungs, ich kann auch mit Euren Tricks unter Leo keinen Füllstand angezeigt bekommen. Liegt wohl daran, dass ich nicht auf "Konfigurationen" zugreifen kann. Das macht mich hier noch halb wahnsinnig. Jemand eine Lösung für mich? Bleibt fröhlich :confused:
     

Diese Seite empfehlen