1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fühle nur ich mich ausgezogen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juenger_gutenberg, 7. April 2006.

  1. rutzel

    rutzel New Member

    Das ist kein Grund für einen Software-Hersteller künftig die Entwicklung von Mac-Programmen weiter zu führen. Wozu denn auch, denn schließlich kann der Mac-User ja auch ein Windows kaufen und booten. Aus lauter Liebe macht z.B. Adobe keine Programme für den Mac - letztendlich geht es um die Kosten und den Nutzen für das Unternehmen - wenn man die Mac-Schiene einsparen kann um so besser. Apple hat sich damit einen Bärendienst erwiesen


    Eine preiswerte und konkurrenzfähige Hardware-Lösung wäre nur ein Power-Mac ab etwa 1000.-EUR. Ein Intel-iMac, ohne jegliche Aufrüstmöglichkeit oder gar der Option dass man ihn selber reparieren kann, ist keine Konkurrenz für einen Wintel-PC. Daran ändert auch Boot Camp nichts - im Gegenteil!
     
  2. Polarlicht

    Polarlicht New Member

    Hallo,

    Ja mein Gott - hätte doch jeder schon seit 10 Jahren sich eine Dose kaufen können! Ich kapier einfach nicht, warum gerade jetzt ein Hersteller wie Adobe vom Apfel abspringen sollte - wenn sie für MACs keine SW verkaufen wollen hätten sie das schon länger so machen können ...

    AArgh - jeder der eine (Aldi-) Dose möchte soll sich eine kaufen. Man muss keinen Mac kaufen - allerdings auch kein Sony Vaio. Für viele Menschen dieser Erde ist ein Computer ein WERKZEUG - der eine kauft Schraubendreher im Baumarkt für ein paar Eurofuffzich - der andere ... na ja, lassen wir das ....
     
  3. Polarlicht

    Polarlicht New Member

    Uff,

    Und sonst? Kauft ihr euch 1x im Leben eine Kaffeemaschine? Meine von anno 98 ist leider nicht mehr - auch meine Hosen, Jacken etc. von anno 98 sind nicht mehr. Ich verstehe einfach nicht, warum jeder neue Computer mit SW von anno Tobak kompatibel sein muss? Ich vermute mal ganz salopp, ein Computer von 1998 mit OS von 1998 ist mit Office 98 (na ja, FAST)kompatibel ...

    Übrigens! Ich verwende z.B. FileMaker Pro in Version 5.5 mit OS X 10.4.6 - der 5.5 ist nicht mehr wirklich neu - dazwischen gab es 6,7,8 ... Also liegt es ja wohl auch manchmal am Können der SW-Hersteller, wie lange ein Programm unter neuerern OSs verwendet werden kann
     
  4. 7sleeper

    7sleeper New Member

    Dann nutzt du leider nicht die software die ich nutzte... glaub mir es gibt mehr als genug software die mit XP ned wirklich zu gebrauchen war.
     
  5. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Ständige Update kostet GELD, wir müssen ständige Update dafür bluten, ich habe selbst festgestellt, fast jedes Jahr ne Update, Update und nochmal Update.
    Bei Windows ist ein Wunder, die meisten Software die Update bieten sind kostenlos, anders als hier bei Mac-Software, die meinen wohl, dass wir gut zahlen können, schliesslich ist Mac-Rechner immer ein Preis teuer, also so gut wie oft möglich updaten, DANKE!

    Kann mir gut vorstellen, daß namhafte Software-Hersteller sprich wie Adobe irgendwann mal nicht mehr für Mac produzieren würden, weil man Dank den BOOT Camp möglich ist, und was hat Apple mit neue Mac OS Leopard vor ??? Klick WIN auf MAC, klick zurück, typisch einfach, schnell und grandios made by APPLE! Kann ja passieren, dass der Grund ist nicht mehr für Mac zu produzieren, dann sage ich aber wirklich AUFWIEDERSEHN!

    Oder Apple kauft erstklassige Software-Hersteller und bennen es um Mac Photoline Pro setz mit APPLE-KNOW-HOFF ein, lol!
    Vielleicht auch besser als Adobe Photoshop ?

    Ich gucke mal ganz in RUHE zu, was alles auf uns zukommt, bis jetzt ist mit Intel ne gute Idee, ebenso auch Boot Camp, mehr darf aber nicht passieren!
     
  6. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    1. Man muss doch nicht jedes Update mit machen - jedes zweite reicht ja auch - das ist dann ein kostenpflichtiges Update alle 3 Jahre

    2. Software auf dem Mac ist aber nicht mit der auf Windows zu vergleichen - Feeling, Sicherheit und Intuität sind auf dem Mac um Klassen besser

    3. Wenn Du so über Apple meckerst - kauf dir doch einen Windows PC und sei glücklich damit
     
  7. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Die Fakten sprechen aber dafür .....
     
  8. So oder so: ich hab damit keine Probleme.

    Gibt es Windows auf dem Mac nativ: sehr gut.
    Gibt es Mac OS X auf dem PC: auch gut.

    Microsoft hat gar kein Interesse daran, Apple platt zu machen. Vielleicht kann man es ja auch so sehen: Microsoft hat Apple schon seit Jahren übernommen; wir wissen es nur noch nicht...
     
  9. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Hallo,
    bin erstaunt, daß man auf den PC auch Mac OS X installieren kann.
    Ich habe einen 2000 gekauften alten G4/400 der bis heute einwandfrei
    läuft. Nun wollte ich etwas mit GPS machen und mußte feststellen, daß
    wenig für Mac vorgesehen ist, wollte mir schon ein Windows Notebook kaufen.
    Als ich nun aber die Intelgeschichte mit Windowsinstallation auf Mac erfuhr, war ich erleichtert! Brauch nun kein extra Windows Book.
    Jetzt hätte ich aber gern ein Mac Powernotebook Pro in Farbe schwarz was es nicht gibt, deshalb mein erstaunen über die Möglichkeit auf ein Windowsnotebook z B,

    http://www.cyber-system.de/product.php?productid=7

    Mac OS X aufzuspielen. Das wäre einfach toll!

    Gruß bwoi
     
  10. Das geht schon, ist aber noch ein Hack und keine offizielle Anwendung. Als Hack wird es sich in der breiten Öffentlichkeit nicht durchsetzen und als offizielle Version (Mac OS X für PC) wird es das vermutlich nicht geben, weil es ja kontraproduktiv zum Hardwareverkauf von Apple wäre.

    So wie es ist (mit Boot Camp) ist es okay. Davon profitieren beide Firmen.
     
  11. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Bin zufrieden mit Boot Camp, spare ich den Windowsnotebookneukauf!
    Hauptsache es läuft alles einwandfrei, ist mir egal ob Mac oder Windowsbeitrag.....
     

Diese Seite empfehlen