1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ftp-upload unter X mit GoLive

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kevin, 12. Mai 2002.

  1. Kevin

    Kevin New Member

    Jau, dann packte ich also dieses Packet mit GoLive aus und freute mich auf GoLive unter OS X, da fiel mir ein: Fetch fehlte. Egal, denn GoLive sollte ja einen eigenen ftp-client haben. Toll, aber wie aktiviere ich den? Und dann habe ich mir mal fetch 4.0.1 runtergeladen (Demo) und meine Daten wie in classic eingegeben und nix kommt. Zwar loggt sich fetch ein (wie mir scheint korrekt), aber das Programm bekommt nicht die Liste mit den Dateinamen, weil da zwar steht "getting file list" , aber nix passiert.

    Weiss einer Rat in bezug auf GoLive oder Fetch?
     
  2. Harlekin

    Harlekin Gast

    Servus,

    unter GoLive 6 musst Du unter "Bearbeiten/Server..." einen ftp Server mit Deinen Daten eintragen (Daten vom Provider).

    Dann z.B. unter "Datei/ftp Browser" diesen aufrufen und verbinden,
    oder den Knopf "ftp Server verbinden/trennen" in der Werkzeugleiste druecken.

    Gruss Harlekin

    .
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Hast Du mit Fetch mal "passive Mode" versucht - findet sich unter Preferences->Firewall. Bei GoLive findet sich diese Option im Modus "erweitert" bei den Server-Einstellungen ...

    hakru
     
  4. Kevin

    Kevin New Member

    Jo, danke auch allen. Jetzt klappt´s auch unter Golive. Die Einstellungen waren da nicht ganz "grün". Sind auch etwas aufwendiger als bei Fetch. Aber jetzt geht´s.

    Danke
     

Diese Seite empfehlen