1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FTP-und HTTP Zugriff auf meinen Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Skunki, 4. August 2002.

  1. Skunki

    Skunki New Member

    Hallo zusammen!

    Ich habe das Problem, daß ich keinen FTP-Server anbieten kann. Zuerst habe ich unter MAC OS 10.1.5 in Sharin den FTP-Zugriff eingeschaltet, der andere Nutzer auf den Public Ordner zugreifen lassen kann. Das hat nicht funktioniert, wie sich herausstellte, weil der Public Ordner gelöscht war, ebenso der Sites-Ordner für das Web-Sharing. Ich habe beide Ordner neu in meinem Privatverzeichnis angelegt. Trotz eingeschaltetem FTP Zugriff kann ich nicht über ein FTP-Programm auf den Ordner zugreifen. Ein Ähnliches Problem gestaltet sich mit dem Web Sharing. Hier kommt im Browser lediglich die Information "Forbidden".

    Kann mir jemand sagen was hier falsch läuft?

    - Skunki
     
  2. mats

    mats New Member

    Du musst im Finder die Benutzerrechte für diese ordner richtig setzten. Für Public und Sites ist das:
    Eigentümer: Lesen & Schreiben
    Gruppe: Nur Lesen
    Jeder: Nur Lesen

    Du kannst das im Infofenster unter Zugriffsrechte einstellen.
     
  3. Skunki

    Skunki New Member

    Danke für den Tip, es funktioniert leider immer noch nicht. Es war bereits alles so eingestellt, nur unter Gruppen hatte ich Lesen&schreiben.
     
  4. mats

    mats New Member

    Hm...
    Ich kann das anders nicht nachvollziehen.

    Funktioniert der Loopback auf localhost? Also wenn du im Browser http://127.0.0.1/~deinname eingibst?
    Hast du eine Firewall installiert? Wenn ja musst du natürlich Port 80 für http und Port 21 für ftp freigeben.
     
  5. Skunki

    Skunki New Member

    Der Loopback funktioniert nicht, egal ob ich am Schluß noch ein / mache oder nicht...Firewall habe ich nicht installiert.
     

Diese Seite empfehlen