1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FTP Server hinter FW einrichten ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 7. August 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin Leute,

    langsam kotzt mich unser Rechenzentrum an: Dank der geschlossenen FW sind so essentielle Dinge wie ITunes Radio oder auch Lifestreams der Apple Messen nicht machbar, weil die Ports zu sind - und die Typen paranoid sind.

    Zwecks wissenschaftlichem Ausstausch groesserer Datenmengen, moechte ich nun falls dies irgendwie machbar ist einen FTP Server an meinem Mac betreiben unter OS X, der von aussen per User/Passwort zugaenglich sein soll.

    Wie mach ich dies am duemmsten, ohne auf unsere Rechenzentrum ruecksichten nehmen zu muessen ?

    Gibt es ueberhaupt eine solche Moeglichkeit ? Mein Rechner ist von aussen nicht sichtbar, da wir hier ein IP Masking oder so aehnlich betreiben.

    Danke fuer Eure Hilfe !

    Gruss

    MacELCH
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi

    wenn im dem Netzwerk IP Masking (NAT) benutzt wird kannst du leider keinen FTP Server nach aussen bekannt machen.
    Dafür müsste der Admin der Firewall den Rückweg zu deinem Rechner einrichten (Port Adress Translation, PAT), was er wohl kaum machen wird (wie du schon sagtest "paranoid").

    Gruß Stephan
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke,

    gibt es eine Moeglichkeit irgendeinen Datentransfer durch eine FW zu Tunneln ?

    Gruss

    MacELCH
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    nein...
    nur wenn die firewall geöffnet wird...

    netzwerk admins sind die meisten paranoid, (unsere auch, trotzdem läßt sich mit ner flasche sekt alles einrichten ;-)))

    ra.ma.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ne leider nicht, da der Chef des Haufens ein Super Buerokrat ist !

    Gut, dann muss ich halt warten, bis ich von hier verschwunden bin oder mir einen eigenen Webserver basteln.

    Gruss

    MacELCH
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Andere Möglichkeiten.
    Elch,wenn es Dir nur um musikhören geht,tunnelst Du die FW prima mit einem Radio.
    Wenn es Dir um das Prinzip geht,während der Arbeit Daten ohne Kontrolle der Admins auf Deinen Rechner zu bekommen,geht die Variante Handy an iBook.
    Wenn es gewaltige Datenmengen sind, hilft nur noch ne fahrbare Satelittenschüssel. ;-))

    Mit Vorschlag eins wirst Du wohl die wenigsten rechtlichen Probleme in Deiner Bude bekommen.

    gr
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Du kannst dir ja auch ne iDisk mieten und die Daten, die du zur Verfügung stellen willst ins Public Verzeichnis stellen.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Aber nicht,wenn Elch in seinem Forschungslabor hinter ner schwer bewachten FW sitzt.
     
  9. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ne, sorry, ich dachte daran, die Dateien dann von zu Hause aus zu pflegen. Das soll ja aber wohl genau nicht geschehen. Dumm gelaufen.
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das mit der IDisk funzt schon, dank OS X und Webdav - ich vermute, die sind noch nicht dahinter gekommen, daß webdav sicherlich auch böse sein kann !

    Und überhaupt allein schon der Internet Zugang ist ganz schön böse !

    Auf eine IDisk kann aber nur ein Mac Benutzer schreiben oder kann auch ein PC /SGI/Linux Mensch darauf Daten ablegen ?

    Gruß

    MacELCH
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin Leute,

    langsam kotzt mich unser Rechenzentrum an: Dank der geschlossenen FW sind so essentielle Dinge wie ITunes Radio oder auch Lifestreams der Apple Messen nicht machbar, weil die Ports zu sind - und die Typen paranoid sind.

    Zwecks wissenschaftlichem Ausstausch groesserer Datenmengen, moechte ich nun falls dies irgendwie machbar ist einen FTP Server an meinem Mac betreiben unter OS X, der von aussen per User/Passwort zugaenglich sein soll.

    Wie mach ich dies am duemmsten, ohne auf unsere Rechenzentrum ruecksichten nehmen zu muessen ?

    Gibt es ueberhaupt eine solche Moeglichkeit ? Mein Rechner ist von aussen nicht sichtbar, da wir hier ein IP Masking oder so aehnlich betreiben.

    Danke fuer Eure Hilfe !

    Gruss

    MacELCH
     
  12. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi

    wenn im dem Netzwerk IP Masking (NAT) benutzt wird kannst du leider keinen FTP Server nach aussen bekannt machen.
    Dafür müsste der Admin der Firewall den Rückweg zu deinem Rechner einrichten (Port Adress Translation, PAT), was er wohl kaum machen wird (wie du schon sagtest "paranoid").

    Gruß Stephan
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke,

    gibt es eine Moeglichkeit irgendeinen Datentransfer durch eine FW zu Tunneln ?

    Gruss

    MacELCH
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    nein...
    nur wenn die firewall geöffnet wird...

    netzwerk admins sind die meisten paranoid, (unsere auch, trotzdem läßt sich mit ner flasche sekt alles einrichten ;-)))

    ra.ma.
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ne leider nicht, da der Chef des Haufens ein Super Buerokrat ist !

    Gut, dann muss ich halt warten, bis ich von hier verschwunden bin oder mir einen eigenen Webserver basteln.

    Gruss

    MacELCH
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Andere Möglichkeiten.
    Elch,wenn es Dir nur um musikhören geht,tunnelst Du die FW prima mit einem Radio.
    Wenn es Dir um das Prinzip geht,während der Arbeit Daten ohne Kontrolle der Admins auf Deinen Rechner zu bekommen,geht die Variante Handy an iBook.
    Wenn es gewaltige Datenmengen sind, hilft nur noch ne fahrbare Satelittenschüssel. ;-))

    Mit Vorschlag eins wirst Du wohl die wenigsten rechtlichen Probleme in Deiner Bude bekommen.

    gr
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Du kannst dir ja auch ne iDisk mieten und die Daten, die du zur Verfügung stellen willst ins Public Verzeichnis stellen.
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Aber nicht,wenn Elch in seinem Forschungslabor hinter ner schwer bewachten FW sitzt.
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ne, sorry, ich dachte daran, die Dateien dann von zu Hause aus zu pflegen. Das soll ja aber wohl genau nicht geschehen. Dumm gelaufen.
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das mit der IDisk funzt schon, dank OS X und Webdav - ich vermute, die sind noch nicht dahinter gekommen, daß webdav sicherlich auch böse sein kann !

    Und überhaupt allein schon der Internet Zugang ist ganz schön böse !

    Auf eine IDisk kann aber nur ein Mac Benutzer schreiben oder kann auch ein PC /SGI/Linux Mensch darauf Daten ablegen ?

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen