1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FTP Ansprechsverhalten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 17. August 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s auf meinen Mac senden will (per FTP) fällt mir auf, dass die Verbindung immer erst dann aufgebaut werden kann, nachdem ich vom iMac aus den anderen pc angepingt habe. (sonst nicht)... und dass dieser bei mehreren Dateien welche Gelichzeitig übertragen werden sollen nur die erste annimmt und die Verbindung daraufhin "hängt" (einfach nix mehr geht ausser pingen). Kann mir mal jemand verraten, wo sich für den ftpd des mac os x eigentlich weitere Einstellungen tätigen lassen, ausser EIN und AUS aus den Systemeinstellungen/Sharing und welche? *wunder*... ausserdem ist unter Sharing im 2. Register die Rede von "Zugriff vom Netzwerk aktivieren: andere user können sich per terminal auf ihren rechner einloggen".... muss das dazu auch aktiv sein, kann ja nicht sein, denn wenn sie einen knopf für ftp EIN und AUS machen, dann sollte der ja schon halten was er verspricht...

    Und überhaupt, wo lässt sich einstellen, dass ich die eingebaute 10/100MBIT Ethernetkarte meines Macs in 10 oder 100 oder autoconfig betreiben möchte? (hab noch n'Hub dazwischen welches auf ThinBNC zugreifft)

    ps: die übertragungsrate ist übrigens etwa sagenhafte 4kb / 5min.! ich frage mich langsam, ob Apple wirklich einen echten FTP-Server ins OS X eingebaut hat.
     
  2. tobio

    tobio New Member

    Kann Deine Fragen auch nicht beantworten, aber bei mir klappt der Zugriff vom PC ohne Probleme und auch mit üblicher Übertragungs- Geschwindigkeit.

    tobio
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich bekomme übertragungsraten von 6000 kb/s.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    000 - 9'200 hin :).... aber *mist*.... wenn ich viele (VIELE) Dateien und Unterverzeichnisse auf einmal kopiere, bleibt der Mist nach etwa 30-40 Sekunden hängen (Hub blinkt auch nicht mehr, PC eingefrohren)... *grrrrrr*..........
     
  5. macmiguel

    macmiguel New Member

    aha am PC lags!
    :)
    m
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s auf meinen Mac senden will (per FTP) fällt mir auf, dass die Verbindung immer erst dann aufgebaut werden kann, nachdem ich vom iMac aus den anderen pc angepingt habe. (sonst nicht)... und dass dieser bei mehreren Dateien welche Gelichzeitig übertragen werden sollen nur die erste annimmt und die Verbindung daraufhin "hängt" (einfach nix mehr geht ausser pingen). Kann mir mal jemand verraten, wo sich für den ftpd des mac os x eigentlich weitere Einstellungen tätigen lassen, ausser EIN und AUS aus den Systemeinstellungen/Sharing und welche? *wunder*... ausserdem ist unter Sharing im 2. Register die Rede von "Zugriff vom Netzwerk aktivieren: andere user können sich per terminal auf ihren rechner einloggen".... muss das dazu auch aktiv sein, kann ja nicht sein, denn wenn sie einen knopf für ftp EIN und AUS machen, dann sollte der ja schon halten was er verspricht...

    Und überhaupt, wo lässt sich einstellen, dass ich die eingebaute 10/100MBIT Ethernetkarte meines Macs in 10 oder 100 oder autoconfig betreiben möchte? (hab noch n'Hub dazwischen welches auf ThinBNC zugreifft)

    ps: die übertragungsrate ist übrigens etwa sagenhafte 4kb / 5min.! ich frage mich langsam, ob Apple wirklich einen echten FTP-Server ins OS X eingebaut hat.
     
  7. tobio

    tobio New Member

    Kann Deine Fragen auch nicht beantworten, aber bei mir klappt der Zugriff vom PC ohne Probleme und auch mit üblicher Übertragungs- Geschwindigkeit.

    tobio
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich bekomme übertragungsraten von 6000 kb/s.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    000 - 9'200 hin :).... aber *mist*.... wenn ich viele (VIELE) Dateien und Unterverzeichnisse auf einmal kopiere, bleibt der Mist nach etwa 30-40 Sekunden hängen (Hub blinkt auch nicht mehr, PC eingefrohren)... *grrrrrr*..........
     
  10. macmiguel

    macmiguel New Member

    aha am PC lags!
    :)
    m
     

Diese Seite empfehlen