1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fsck, verdammt wie geht das ???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Paparatze, 27. Juni 2002.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    albfronsös, den diese WM so rischdisch durschenanner gebrachd habe tut.

    (...aber dafür Kahn man doch auch ein wenich Verständnis habbe, odda ?!
    Wie gesacht, Halbfronsös ! Die anner hälft is deutsch. Und was heißt das jetzt ?
    Na ja, endloses Gefeiere natürlich: WM 1990, EM 1996, WM 1998, EM 2000, und jetzt kommt noch ein Sieg bei dieser WM, na und 2004 wird Frankreich wieder Europameister und so weiter und so fort...da brauchste gar ned erst des Bier kalt stelle,... .)

    Genuch geseiert, also falls jemand nen Tip hat, wie man seine HD's regelmäßig prüft, dem wäre ich sehr dankbar.. .
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    rechner neustarten - dann direkt nach dem Startton apfel-s ne ganze weile drücken, bis was ala DOS kommt (is aber UNIX).

    Localhost :

    so, da darfste jetzt Dein fsck eingeben und warten ;-)
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    nur hast du bei dieser variante keine schreibrechte...

    ich mache es immer im terminal. vergebe zu erst ein root passowrt, sofern du es nicht schon hast:

    sudo psswd root

    dann das passowrt eingegeben. anschliessend "su" und mit dem passowort bestätigen.

    dann kannst du die verschieden arten des fsck durchführen.

    fsck, fsck -y, ........

    mit "man fsck" kannst du dir infos einholen.

    oder du tipptst ins terminal "sudo shutdown now"...dann kannst du auch mit dem fsck fortfahren

    -xymos.
     
  4. Paparatze

    Paparatze New Member

    Tausend Dank, werde ich alles mal durchprobieren !!!
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    Warum denn kompliziert wenn`s auch einfach geht!
    Er hat doch schon probleme mit dem normalen befehl fsck warum mußt denn noch mit dem terminal kommen? :-/
     
  6. Olley

    Olley Gast

    @ xymos,
    ist doch egal, wenn man im single user mode, keine schreibrechte um fsck durchzuführen hat oder? braucht man schreibrechte für fsck? gibts einen nachteil ohne schreibrechte?

    Olley
     
  7. Paparatze

    Paparatze New Member

    ...komisch, Apfel-s beim Start klappt nicht...vor dem Startton, während dem Startton, kurz danach...Tasten lange gedrückt, kurz gedrückt...der Computer fährt immer normal hoch...hmmm.

    "sudo shutdown now" im Terminal und dann "fsck" bei "localhost" auf dem schwarzen Bildschirm eingeben geht...komisch, komisch...dann mach ich das in Zukunft halt auf diesem Weg... .

    Vielen Dank an alle !!!
     
  8. Olley

    Olley Gast

    das muss gehen.
    neustart und sofort apfel+s gedrückt halten bis der schwarze bildschirm erscheint.

    Olley
     
  9. tas

    tas New Member

    Hast Du vielleicht das Open Firmware Password mit der Apple Software gesetzt? Dann kannst Du nicht im Single User Mode hochfahren.
     
  10. Paparatze

    Paparatze New Member

    s also...na dann mach ich halt fsck zukünftig über's Terminal, ist auch kein Problem. Tausend dank !
     

Diese Seite empfehlen