1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fsck aber wie

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ck_one, 2. August 2002.

  1. ck_one

    ck_one New Member

    meine festplatte ist defekt. das sagt mir das diskrepair utility der osx cd. nur beheben mag es den fehler nicht. dann eben mit apfel + s in die unixtiefen und dort mit fsck reparieren. leider komme ich nicht dorthin, der mac weigert sich beharrlich in den unixtextmodus zu wechseln. kann es daran liegen das ich das apple password utility installiert habe? wie gelange ich zum fsck?
    weiss jemand rat?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Daran liegt es.Hast Du Sicherheitsstufe 3 installiert?
     
  3. XMP500

    XMP500 New Member

    Es gibt keinen Unixtextmodus, sondern
    den Single-User-Modus.
    Wie es geht?
    So: Neustart veranlassen, ganz normal.
    Nachdem der Bildschirm schwarz geworden ist, sofort Apfel+S drücken und solange halten, bis der Text beginnt.
    Wenn «localhost» erscheint, «fsck -y» eintippen. Da in diesem Moment die US-Tastaturbelegung aktiv ist, für den Bindestrich das Minuszeichen und für y z drücken. Return und laufen lassen. Solange wiederholen, bis keine Fehler mehr angezeigt werden. Alle Zeilen, die mit ** beginnen, sind ok.
     
  4. ck_one

    ck_one New Member

    Danke für die Antworten. Es lag am installierten Open Firmware Password - habe es deaktiviert und danach konnte ich mich auch in den Single-U-Mode einloggen.
    Leider hat das nichts gebracht, denn genau wie das Disk Utility hat es mir zwar den Fehler genannt (Overlapped extent allocation) ihn aber konsequenterweise vor Schreck nicht repariert. Auch nach dem xten Versuch.
    Aber was genau ist die Sicherheitsstufe 3?
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Open Firmware PW hat 3 Sicherheitsstufen.Genaues findest Du im Read me des Prog.
    Soweit wie ich mich erinnern kann,sichert 1,das keiner mit ner Installer CD über extern/interne Laufwerke zugriff bekommt
    2,weiß ich nicht mehr
    3 riegelt sogut wie alles ab,sodaß der Rechner keinen physikalischen Zugriff von Fremden zuläßt.Bei 3 sind nicht mal mehr OF Updates möglich,wenn man den Schutz nicht vorher deaktiviert.
     
  6. ck_one

    ck_one New Member

    meine festplatte ist defekt. das sagt mir das diskrepair utility der osx cd. nur beheben mag es den fehler nicht. dann eben mit apfel + s in die unixtiefen und dort mit fsck reparieren. leider komme ich nicht dorthin, der mac weigert sich beharrlich in den unixtextmodus zu wechseln. kann es daran liegen das ich das apple password utility installiert habe? wie gelange ich zum fsck?
    weiss jemand rat?
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Daran liegt es.Hast Du Sicherheitsstufe 3 installiert?
     
  8. XMP500

    XMP500 New Member

    Es gibt keinen Unixtextmodus, sondern
    den Single-User-Modus.
    Wie es geht?
    So: Neustart veranlassen, ganz normal.
    Nachdem der Bildschirm schwarz geworden ist, sofort Apfel+S drücken und solange halten, bis der Text beginnt.
    Wenn «localhost» erscheint, «fsck -y» eintippen. Da in diesem Moment die US-Tastaturbelegung aktiv ist, für den Bindestrich das Minuszeichen und für y z drücken. Return und laufen lassen. Solange wiederholen, bis keine Fehler mehr angezeigt werden. Alle Zeilen, die mit ** beginnen, sind ok.
     
  9. ck_one

    ck_one New Member

    Danke für die Antworten. Es lag am installierten Open Firmware Password - habe es deaktiviert und danach konnte ich mich auch in den Single-U-Mode einloggen.
    Leider hat das nichts gebracht, denn genau wie das Disk Utility hat es mir zwar den Fehler genannt (Overlapped extent allocation) ihn aber konsequenterweise vor Schreck nicht repariert. Auch nach dem xten Versuch.
    Aber was genau ist die Sicherheitsstufe 3?
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Open Firmware PW hat 3 Sicherheitsstufen.Genaues findest Du im Read me des Prog.
    Soweit wie ich mich erinnern kann,sichert 1,das keiner mit ner Installer CD über extern/interne Laufwerke zugriff bekommt
    2,weiß ich nicht mehr
    3 riegelt sogut wie alles ab,sodaß der Rechner keinen physikalischen Zugriff von Fremden zuläßt.Bei 3 sind nicht mal mehr OF Updates möglich,wenn man den Schutz nicht vorher deaktiviert.
     

Diese Seite empfehlen