1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frontpage und Dreamweaver

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Blaubeere, 24. Mai 2002.

  1. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    mögen'. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt und wie man das Problem beheben kann? Ist vielleicht der JavaScript-Code in den HTML-Dateien die Ursache?

    Ja, ich weiß, dass Frontpage problematisch ist, aber meine Bekannten haben es nun einmal. Nachdem, was ich hier so über Frontpage gelesen habe, verstehe ich zwar nicht, weshalb meine Bekannten so begeistert von Frontpage sind, aber so ist das nun einmal.

    Blaubeere
     
  2. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Wie, hat keiner eine Idee, weshalb Frontpage keine Dreamweaverdateien öffnen will?

    Blaubeere
     
  3. Kevin

    Kevin New Member

    Tja, also eigentlich sollte das kein Problem sein. Ich wüsste nicht wo das Problem liegt. Wenn´s ein Browser öffnen kann, dann sollte auch FrontPage keine probs damit haben.
     
  4. terkil

    terkil Gast

    Frontpage erzeugt, genau wie GoLive, Dreamweaver und andere html-Editoren html-dateien, die von jedem Client wie auch von jedem Editor gelesen werden können.
    Ich kann mit Frontpage z.B. komplette Websites aus dem Internet auf meinem PC abspeichern und mit Frontpage bearbeiten und verändern, egal, mit welchem Editor die erstellt wurden.

    Irgendwas läuft schief mit dem Abspeichern aus Dreamweaver heraus oder es hängt mit dem Mac-Datei-System zusammen. Was genau sagt Frontpage denn, wenn es diese Dateien laden soll ? Die Extension der datei muß auf jeden Fall .htm oder .html sein, sonst kann es nicht funktionieren.
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo terkil,

    ich habe bei meinen Bekannten nachgefragt. Also: Frontpage kann die Dateien zwar öffnen, aber nicht bearbeiten (meine Problemschilderung war insofern falsch, sorry). Die meinen, Frontpage käme mit den Ebenen von Dreamweaver nicht zurecht. Ich frage mich, weshalb Du aber mit Frontpage keine Probleme hast.

    Ja, irgend etwas muss da schief laufen. Die Dateien haben sie vom Web-Autor auf einer CD bekommen. Die Dateiendungen lauten .html. Hintergrund der Sache ist der, dass unsere Gemeinde ihre Web-Site bisher von einem Web-Designer hat erstellen und pflegen lassen. Aus Kostengründen wollen wir das nun selber übernehmen, vertraglich ist das geregelt.

    Ich habe mir die Site versuchsweise mal aus dem Internet heruntergeladen und konnte sie mit einem einfachen Texteditor bearbeiten. Null Problemo. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, weshalb Frontpage Probleme macht. Schau Dir doch mal die Site an: http://www.esm-trier.de/

    Blaubeere
     
  6. terkil

    terkil Gast

    Kann sein, daß die Dateien beim Abspeichern auf dem Mac mit Schreibschutz versehen sind. Die CD mal unter Windows im Explorer öffnen und mit der rechten Maustaste unter Eigenschaften nachsehen.
     
  7. terkil

    terkil Gast

    Und............. ?
     
  8. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    auf der seite werden die bilder mit layern positioniert, nicht mit hilfe von tabellen.
    und das mit den layern scheint frontpage nicht verstehen zu wollen.

    dreamweaver bietet eine möglichkeit layer in verschachtelte tabellen zu konvertieren. dadurch wird die seite aber wahrscheinlich ziemlich unübersichtlich. ausserdem kann es sein, das sie danach ein bßchen anders ausieht als vorher.

    na ja, einen versuch ist es wert...

    viel erfolg.
     
  9. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Nein, terkil, die sind nicht schreibgeschützt gespeichert worden. Es scheint so zu sein, wie Soundbwoy es beschreibt.

    Blaubeere
     
  10. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Soundbwoy,

    das wäre vielleicht einen Versuch wert, aber das müsste dann der Web-Designer machen, und der würde wieder Geld verlangen (klar, der verdient ja seinen Lebensunterhalt mit solchen Sachen). Aber das ist ja der Grund, weshalb wir die Site künftig selber pflegen wollen. Bisher hat das ein gemeindemitglied aus seiner Tasche bezahlt, aber auf die Dauer wird es zu teuer, wenn man für jede Änderung - und sei es nur ein anderer Veranstaltungstermin - löhnen muss.

    Wie werden die Site wohl komplett neu schreiben müssen.

    Blaubeere
     
  11. terkil

    terkil Gast

    Das mit den Layern stimmt. Frontpage ändert das in verschachtelte Tabellen um. Sieht grausig aus, kann man mit Frontpage ändern, ist aber eine Schweinearbeit.

    Ich hab mir die Site auf den Desktop gespeichert, konnte sie mit Frontpage 2002 öffnen, verändern und unter anderem Namen abspeichern. Funktioniert wahrscheinlich auch nur mit der neuesten Frontpage-Version 2002, aber es geht.
     
  12. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Danke, ich hab das weitergeleitet.

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen