1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fritzbox SL Wlan Firmware update version 09.03.29

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 23. Juni 2005.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    hat jemand dieses update schon auf seine fritzbox sl wlan aufgespielt? ich frage das nur, weil auf der avm seite als betriebsystem osx gar nicht auftaucht. das update wird aber über den browser aufgespielt, sollte also gehen?
    ich würde es gerne updaten, da mit dieser firmware mac-adresseb unterstützt werden und der zähler individuell einstellbar ist.

    danke schon mal!

    peter
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    noch was: habe die firmware datei runtergeladen. endet auf ....image.tar - jetzt heisst es aber, dass man im browser beim updaten die datei aussuchen soll, die auf ...image endet. doppelklicke ich die datei, dann bekomme ich einen ordner der "var" heisst und in dem ist ein haufen an dateien. hmm, blick das nicht ganz.
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    Bei mir ist es die Endung .image, also alles richtig. Zum Updaten würde ich vielleicht einen anderen Browser als Safari nehmen, weil die Unterstützung mal nicht so gut war für Safari, ich aber auch nicht weiß, ob die was geändert haben…
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    hmm, habe die datei mit safari heruntergeladen. ok, werde es mal mit mozilla noch mal machen. jo, upgedatet hätte ich auch mit mozilla, weil der einfach runder läuft.

    hast du denn das update gemacht? und alles problemlos? will hier nicht mit defektem router sitzen;-)

    danke!

    peter
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    tsss, dieser safari, mit mozilla ist es auch ein .image ohne tar anhang.

    noch was: bleiben die einstellungen erhalten? oder muss man alles neu einrichten?
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

    Nee, hab die Kabelvariante, da gabs das letzte Update im Januar…
    Aber es hatte mal über den USB Anschluss nicht geklappt und ist hängengeblieben, Firmware war dann aber nicht defekt und ich konnte über den Ethernet Anschluss das Update dann noch mal aufspielen.
     
  7. macbike

    macbike ooer eister

    Wie gesagt (gut, konntest Du noch nicht sehen), das letzte Update war im Januar…kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber glaube das alles noch eingestellt war.

    Ich hatte vorhin auch mit Safari runtergeladen, nur mit externem Downloadmanager.
     
  8. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ich hab schon öfters Firmwareupdates für die FritzBoxen runter geladen - mit Mozilla.

    Hatte bisher noch keine Probleme.

    Irgendwas falsch ausgewählt vielleicht?
     

    Anhänge:

  9. petervogel

    petervogel Active Member

    erfolgsbericht:

    aktualisierung hat problemlos geklappt. alle einstellungen bleiben erhalten. die web-oberfläche ist noch besser und logischer gestaltet.
    neuerungen:

    - man kann jetzt MAC-adressen eingeben für lan und wlan.

    - online zähler: hier stellt man seinen tarif ein, volumen oder zeit und das startdatum für die monatsperiode. man kann optional veranlassen, dass der router die verbindung beim erreichen des limits automatisch kappt. verbrauch wird auch grafisch dargestellt. sehr gute funktion! da braucht man kein counter tool mehr.

    - dynamic dns nutzung: wer einen dynamic dns account hat, damit er immer von überall auf seinen rechner zugreifen kann, der kann das jetzt direkt im router eingeben. ein programm wie dnsupdate wird überflüssig.

    wertung: unbedingt aufspielen, wenn man eine fritzbox sl wlan hat;-)
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Danke für die Info. Hab eben runtergeladen und installiert. Problemlos und die neuen Möglichkeiten sind schon nett. :nicken:

    gruß
     
  11. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Und nicht zu verachten: Man kann (zumindest im Unterschied zu der Version, die bei mir ab Werk drauf war) die IP-Adresse des Netzes frei wählen. Vorher war man festgelegt auf 192.168.100.0 oder sowas, bin nicht mehr sicher.
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wird da mit der neuen Firmware auch WDS unterstützt? Also der drahtlose Zusammenschluss von mehreren Basis-Stationen in einem Netzwerk?

    micha
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    da gibt es einen punkt "fritzbox erlauben mit anderen wlan stationen zu kommunizieren" oder so ähnlich. bin jetzt zu hause und kann es nicht nachschauen, habe hier ja die airport express;-)

    denke aber, dass das wohl damit gemeint ist.
     
  14. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Cool, wenn es so wäre.
    Hatte ja zu dem Thema gerade im Softwarebrett einen How To -Aufruf gestartet.
    Das Problem mit den image.tar-Dateien aus Safari hatte ich auch vorher. Man darf sie nicht doppelklicken und entpacken…das ergibt Müll --> für die Fritz Box.
    Zuerst hatte ich die Datei einfach im Finder in .image umbenannt, was ging.
    Beim 2. Mal habe ich sie so, wie sie war als Update-Quelle ausgewählt ---> und das ging auch. Die Fritz Box kam damit zurecht, es hat aber etwas länger gedauert.
    Alternative wäre natürlich ein anderer Browser oder ein Download-Manager. Das hatte ich aber nicht ausprobiert.
    Danke für den Hinweis auf die neue Firmware. :)
    (im Fall der Fritz Box Fon WLAN heisst die neueste 14.03.66
    Mal sehen.)
    hekarl
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Speziell deshalb hatte ich danach gefragt. :)
    Hast du übrigens mein letztes Post darin gelesen?

    micha
     
  16. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Ja danke, Kaffe-T… ähh micha :)
    Hatte ich.
    Vielen Dank nochmal. Hatte aber leider keine Zeit, darauf zu reagieren.
    Ich gucke / lese mir die neue Firmware mal morgen an, und dann probiere ich's nochmal.

    Guts Nächtle (wie dor Saggse nie sachn würde)
    :)
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :D Danke, das wünsche ich dir auch.
    Ich drück mal die Daumen, dass die das jetzt mit in die Firmware reingenommen haben. :)

    micha
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Na, das könntest du doch auch gleich machen!
    Bin gerade rein und warte auf Vollzug!

    :)))

    Gruß + N8!
     
  19. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    OT:
    Jau. Lese nur noch ein bisschen rum; bin grade rein und habe heute geholfen, wieder ein (Theater)-Stück zu Grabe zu tragen. Hoffentlich zerrt das nicht an meinem Selbstverständnis.
    Letzte Vorstellung von „Dreigroschenoper” als Aushilfe am Staatsschauspiel Dresden.
    Bis auf 2 chancenlose Einsätze (weil es wegen Krankheit des MuKaOLeis - was Musikalischer Oberleiter bedeutet - vom Klavier aus dirigiert wurde) klappte es eigentlich ganz gut. Die kleinen Gags der Schauspieler „von wejens letzter Vorstellung und so…” haben auch gesessen :)
    Und ein langjähriges Mitglied des Ensembles wurde auch noch verabschiedet. Wie ich fand, eine sehr gute Schauspielerin. Sie bekam zum Abschied Blumen und -aus der Hand des Intendanten- die Scheibe "A Love Supreme". Ich dachte erst, ich hätte mich verhört. Einer der Kollegen verriet mir dann, dass Herr Holk Freytag ein eingeschworener Coltrane-Fan sei.
    Man lernt halt nie aus.
    :)
     
  20. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Nee, bei aller Liebe, Rotweinnase.
    Jetze nisch meor!
    ;)
    (Na gut…Erklärung: Ich werd' mir doch kurz vor'm Ziel nicht wissentlich meine Netzverbindung zerschießen. Vielleicht gehts ja, vielleicht aber auch nicht…)
     

Diese Seite empfehlen