1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FRITZ!Box WLAN 3070 -- die totale Spaßbremse!?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MILE, 14. April 2006.

  1. MILE

    MILE New Member

    Tja, nachdem ich seit einiger Zeit die 16 Mbit DSL Leitung von Alice nutze, war ich auf der Suche nach einer guten neuen WLAN-Lösung (meine alte AP-Station habe, ich abgegeben, weil ich mich mit 11 Mbit nicht selbst ausbremsen wollte) und bin dabei auch auf die 'FRITZ!Box WLAN 3070' gestoßen, die heute auch geliefert wurde...! Aber die letzten paar Stunden Installieren, Konfigurieren und Herumprobieren waren jetzt doch eher ernüchternd bis enttäuschend...!! :-(

    Selbst direkt per Ethernet-Kabel ans PowerBook anheschloßen waren die Werte sämtlicher Speedtests etwa 25% langsamer als mit dem Original-Modem von Alice (ein Siemens DSL-Modem)...!!! :-(

    (Jaaaaah, ich weiß -- die diversen Speedtests sagen oft nicht viel über die tatsächliche Geschwindigkeit aus, aber im direkten Vergleich ist das Ganze dann doch wieder durchaus aussagekräftig...!)

    Wie gesagt, beim Siemens DSL-Modem lagen die Werte zwischen 12.000 und 15.000 und sobald ich die FRITZ!Box dranhängen hatte, sanken die Download-Werte auf um die 9.000 KB oder weniger...!! :-(

    Und noch schlimmer wurde es letztendlich dann, als ich das WLAN eingerichtet und aktiviert habe: Trotz sauberer Einstellungen, trotz der minimalen Entfernung der Geräte von weniger als 3 Meter und obwohl sie doch beide mit 802.11g bis zu 54 MB/s untereinander übertragen sollten, haben sich meine Download-Werte glatt halbiert...!!! :-(

    Was soll denn das für ein Humbug sein...?!? Und an wem liegt's...?! An der FRITZ!Box oder am PowerBook und AirPort...?!? Macht beides irgendwie keinen Sinn, aber irgendwo muss der Hase ja wohl im Pfeffer liegen, oder...!?

    So jedenfalls kann man das Ganze komplett in die Tonne treten...!! Wahrscheinlich schicke ich den Mist wieder zurück und besorge mir mal eine APE-Station und hänge die ans Siemens-Modem...vielleicht bringt die Kombi ja doch mehr...?! Sind dann zwar wieder zwei separate Geräte, aber recht viel schlechter kann's ja nicht mehr werden...!?

    Zurück ans Ethernet-Kabel will ich jedenfalls auf keinen Fall...! Für was hat man denn einen mobilen Rechner...?! ;)

    Falls jemand aber noch irgendwelche Tipps auf Lager hat -- ich bin für jede Verbesserung dankbar...!!

    .:: MILE ::.
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Gut, dass Du das sagst, denn ich hatte gerade die Anschaffung eben jener Box erwogen. Die sollen doch laut Hersteller 125 Mbit/s locker unterstützen.

    Ist die Anlage vielleicht einfach defekt?

    Wie zufrieden bist Du denn mit dem Druckeranschluss über den USB-Host? 4x LAN ist natürlich auch ganz ordentlich, oder? Ich habe leider nur den "kleinen Bruder" SL WLAN und kann den vemutlich nicht gebrauchen...
     
  3. MILE

    MILE New Member

    Ja, unter Verwendung von g++ und in Verbindung mit entsprechend ausgerüsteten Gegengeräten soll die FRITZ!Box im WLAN-Betrieb Geschwindigkeiten von bis zu 125 Mbit/s machen, stimmt...! Wobei ich sie ja nur unter 802.11g laufen habe, also mit 54 Mbit/s, das was eben Apples AirPort auch leisten sollte...

    Das ist natürlich nie auszuschließen, aber davon gehe ich mal nicht aus...!? Ehrlich gesagt habe ich die Befürchtung, dass eigentlich das PowerBook und/oder Apples AirPort die tatsächliche Bremse bzw. der Flaschenhals sind...! :(

    Dass das "Profi-Notebook" PowerBook (in meinem Fall ein 1,25 GHZ Alubuch) grottenschlechte WLAN-Qualitäten aufweist, ist ja nichts wirklich Neues...aber dass trotz der theoretischen 54 Mbit/s nur noch um die 6 bis 7 Mbit/s von meinem 16 Mbit DSL übrigbleiben, ist einfach nur noch ärgerlich...!!

    Zum Vergleich habe ich mir mal eine AirPort Express Station ausgeliehen und werde diese direkt an das Original-Modem von Alice stöpseln -- mal sehen, ob das bessere Ergebnisse liefert...!?

    Naja, eigentlich würde mir der Anschluss über die APE völlig reichen, die 3070 ist für mich fast überdimensioniert...! Aber ich habe sie günstig bekommen und dachte, etwas mehr kann ja nicht schaden...aber da habe ich vielleicht einen Fehlgriff getan...!? :(

    Die Ausstattung der 3070 ist aber auf jeden Fall absolut top...! 4 x LAN, 2 x USB, integriertes DSL-Modem, WLAN (theoretisch) bis 125 Mbit/s und einfache und schnelle Einrichtung...! Allerdings habe ich die USB-Ports noch gar nicht getestet, da mein Drucker von HP ohnehin WLAN-fähig ist...

    Tja, falls du auf der Suche nach einer 3070 bist, habe ich vielleicht bald eine günstig abzugeben...!? ;)

    .:: MILE ::.
     
  4. Chriss

    Chriss New Member

    und die entsprechende/neueste Firmware hast Du drauf, ja ?!
     
  5. MILE

    MILE New Member

    Und der Netzstecker ist auch in der Steckdose, ja...! ;)

    Klar, das Update auf die aktuellste Version der Firmware war das allererste, was ich gemacht habe...!

    .:: MILE ::.
     

Diese Seite empfehlen