1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

freie osx-treiber für pcmcia wireless mit liste

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frankwatch, 30. August 2003.

  1. frankwatch

    frankwatch Gast

  2. RaMa

    RaMa New Member

    ich les das was von bezahlen...
    ober der liste :)

    also ich hab die erfahrung gemacht, das viele karten auch mit den airporttreiber funktionieren...

    g.
    ra.ma.
     
  3. frankwatch

    frankwatch Gast

    oha, da hab ich wieder mal nicht bis zum schluß gelesen, aber macht nichts, ich werde die netgear ma401 schon zum laufen bringen,

    think different, think positiv ;-)
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ rama

    hast recht, netgear ma401-karte läuft mit den airport-treibern ! ;-)
     
  5. Crashdummy

    Crashdummy New Member

  6. RaMa

    RaMa New Member

    belkin 54g auch...
     
  7. bus

    bus New Member

  8. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ crashdummy

    802.11b standard mit 11mb reicht für mein dsl 768 völlig aus ;-)
     
  9. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo "Frankwatch"
    Ja , das wird sie bestimmt.
    War nur so ein Hinweis.
    Ich habe mich ein wenig geärgert da ich von dieser Alternative nichts wußte.
    Bin stolzer Besitzer eines PowerBook 15".
    Alles TipTop nur der Empfang war mit Airport-Karte und interner Antenne mehr als bescheiden . Habe mir dann vor knapp 3Wochen von Quickertek die "Stub"-Antenne bestellt. Der Empfang hat sich wirklich , wie vom Hersteller versprochen , um einiges verbessert. Dort wo die interne Lösung die Segel gestrichen hat schlägt die Empfangsanzeige voll aus. Nur für das was ich bezahlt habe hätte ich oben genannte Karte bekommen , die zudem noch einfacher zu installieren ist. Die "Stub" blockiert den PCMCIA-Slot und ist nur nach abschrauben der unteren Abdeckung zu entfernen .
    So kann es gehen
    Wer trotzdem Interesse an der "Stub" haben sollte
    hier der Link:
    http://www.quickertek.com
     

Diese Seite empfehlen