1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

freeware ftp programm/oder mit OS X lösen ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nav, 15. November 2003.

  1. nav

    nav New Member

    hallo kan mir bitte jemand ein freeware ftp prog nennen, oder kann ich das nicht auch mit OS X machen im sinne von telnet wie das im windows funktionierte.
    bietet mac nicht auch so ein intenes filesharing programm an?

    cu
    nav
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Also willst du FTP? oder telnet (nicht "so etwas wie" => OS X ist ein BSD/Unix, da gehört telnet mit zur Grundausstattung) oder willst du ein filesharing Programm ?
    Das sind 3 mitunter verschiedene Dinge.
    Willst du auf Daten zugreifen oder willst du Daten bereitstellen ?

    Auf die 2 Varianten mit den 3 obigen Optionen gibts ungefährt je 1/2 DIN A 5 Seite Antworten. Es ist 2:55 Uhr. Wer soll da 3 DIN 4 Seiten hier zu schreiben und am Ende willst du gar nichts von all den Dingen sondern lediglich, daas man z.B. per http://mein.rechner.hier/guckmal auf Daten auf deinem Rechner zugreifen kann die du dort bereitstellst ... das geht nämlich auch.

    Aber ich komm mal auf den Kern deiner Fragen zurück:

    --> hallo kan mir bitte jemand ein freeware ftp prog nennen
    - Transmit, Fetch (sind eigentlich shareware aber auch in der Free Variante durchaus benutzbar) RBrpwser lite, ect, pp
    => Info: http://versiontracker.com dort mal nach ftp suchen. Es dürfte mindestens ein dutzend Ergebnisse geben.

    --> oder kann ich das nicht auch mit OS X machen
    - Wenn es nur um Lese Rechte geht kannst du auch einfach OS X intern mit dem Menü "Gehe zu" => mit server verbinden => ftp://adresse.de probieren.
    Außerdem mit dem terminal => ftp serveradresse.de eintippen, voila. hier sogar mit lesen + schreiben

    --> im sinne von telnet wie das im windows funktionierte.
    Also ftp oder telnet? ist nicht das selbe. Telnet geht natürlich auch => Terminal öffnen => telnet eintippen => voila

    --> bietet mac nicht auch so ein intenes filesharing programm an?
    Schau mal in die Systemeinstellungen und dort unter Sharing . .... was darfs denn sein ?
    - Personal File Sharing?
    - Windows Sharing?
    - Personal Web Sharing ?
    - FTP Zugriff?

    Du musst nur wissen WAS du willst ;-) Machst du nen Haken dran. Gut ist.

    P.S. Im MacOS Finder verbirgt sich ein Menü "Hilfe" Klick da mal rauf. Die einfachsten Antworten findest du dort.
    Ansonsten bei konkreten Fragen einfach hier melden.

    Greetings
    Kai
     
  3. oppliger

    oppliger New Member

    Hallo, ich benutze LifTP für meine ftp up und downloads und bin super zufrieden. Dazu sieht das Programm mit dem Brushed metal- look noch gut aus (wie iTunes).


    Schau wie vorher erwähnt bei versiontracker.com und such da nach dem Programm "LifTP".

    Gruss Tom
     
  4. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Warum so arrogant?

    Das Brett ist doch dazu da, um Fragen zu stellen. Oder etwa nicht?

    Davon mal abgesehen wäre es schon praktisch und würde auch in das i-Portfolio passen, hätte MacOS X auch noch ein komfortables FTP-Programm im Angebot.

    ;)
     
  5. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Hmm...arrogant find ich kawis Beitrag nicht im Geringsten, im Gegenteil bewundere ich bisweilen die Engelsgeduld mit der er hier immer wieder fundierte Auskünfte auf zum Teil immer gleiche Fragen gibt, deren Beantwortung in 90% der Fälle durch Benutzen der Suchfunktion dieses Forums erledigt gewesen wäre.

    P.S.: Mein bevorzugter FTP-Client derzeit: Cyberduck
     
  6. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Oki...relativiere ich das mal. Mich stört es auch nicht.

    Aber trotzdem sind die Bretter zum Fragen stellen da. Wenn 90 % die Suchfunktion benutzen würden, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen, würde es doch heissen, hier sei nichts los...

    :)

    Achso, ich benutze Captain FTP.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es war Nacht.
    Kawi übermüdet.
    So ungenau war die Eingangsfrage gar nicht.
    Ein Programm "wie telnet", bedeutet ersteinmal nicht, das er ftp u. telnet nicht auseinanderhalten kann.
    Könnte man dann auch antworten:
    Terminal öffnen "man ftp" eingeben.
    Frage nach FTP-Apps. : RBrowser lite (es geht ja um Freeware) ect.
     
  8. nav

    nav New Member

    erstmal danke an alle die geantwortet haben.
    verstehe auch kawi da ich mich nicht sehr deutlch ausgedruckt habe , filesharing ist nicht das wort das ich da verwenden wollte.
    das hat dann nochmal verwirrrung gestiftet,sorry.
    wollt konkret nur ein paar vorschläge von euch ( ist mir lieber als die versiontracker kommentare) zu einem ftp programm welches gratis ist, oder ob mac oS X ein internet ftp programm zur verfügung stellt.
    (im windows hab ich telnet verwendet , daher dieser hinkende vergleich)
    und wegen der drei oder vier seiten schreiben, ein link ist ab und zu hilfreicher als die meisten hilfe funktionen oder bücher.

    cu
    nav
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ohhh!
    telnet und ftp sind grundverschiedene Protokolle mit konkret unterschiedlichen Aufgaben.
    telnet (frei übers. Telefonnetz) dient der Fernwartung von Rechnern.
    ftp ist ein Protokoll zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Rechnern.
    telnet ist ein beliebter Zugriffsort für Cracker.
     
  10. nav

    nav New Member

    haha ne bin kein cracker habe nur so auf den uniserver zugegriffen
    jetzt hab ich einen mac , werde mir aber einmal ein unix buch besorgen um da wirklich einen überblick zu bekommen, denn das smartbook ist da ein bisschen dürftig.


    cu
    nav
     
  11. nav

    nav New Member

    erstmal danke an alle die geantwortet haben.
    verstehe auch kawi da ich mich nicht sehr deutlch ausgedruckt habe , filesharing ist nicht das wort das ich da verwenden wollte.
    das hat dann nochmal verwirrrung gestiftet,sorry.
    wollt konkret nur ein paar vorschläge von euch ( ist mir lieber als die versiontracker kommentare) zu einem ftp programm welches gratis ist, oder ob mac oS X ein internet ftp programm zur verfügung stellt.
    (im windows hab ich telnet verwendet , daher dieser hinkende vergleich)
    und wegen der drei oder vier seiten schreiben, ein link ist ab und zu hilfreicher als die meisten hilfe funktionen oder bücher.

    cu
    nav
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ohhh!
    telnet und ftp sind grundverschiedene Protokolle mit konkret unterschiedlichen Aufgaben.
    telnet (frei übers. Telefonnetz) dient der Fernwartung von Rechnern.
    ftp ist ein Protokoll zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Rechnern.
    telnet ist ein beliebter Zugriffsort für Cracker.
     
  13. nav

    nav New Member

    haha ne bin kein cracker habe nur so auf den uniserver zugegriffen
    jetzt hab ich einen mac , werde mir aber einmal ein unix buch besorgen um da wirklich einen überblick zu bekommen, denn das smartbook ist da ein bisschen dürftig.


    cu
    nav
     
  14. nav

    nav New Member

    erstmal danke an alle die geantwortet haben.
    verstehe auch kawi da ich mich nicht sehr deutlch ausgedruckt habe , filesharing ist nicht das wort das ich da verwenden wollte.
    das hat dann nochmal verwirrrung gestiftet,sorry.
    wollt konkret nur ein paar vorschläge von euch ( ist mir lieber als die versiontracker kommentare) zu einem ftp programm welches gratis ist, oder ob mac oS X ein internet ftp programm zur verfügung stellt.
    (im windows hab ich telnet verwendet , daher dieser hinkende vergleich)
    und wegen der drei oder vier seiten schreiben, ein link ist ab und zu hilfreicher als die meisten hilfe funktionen oder bücher.

    cu
    nav
     
  15. nav

    nav New Member

    erstmal danke an alle die geantwortet haben.
    verstehe auch kawi da ich mich nicht sehr deutlch ausgedruckt habe , filesharing ist nicht das wort das ich da verwenden wollte.
    das hat dann nochmal verwirrrung gestiftet,sorry.
    wollt konkret nur ein paar vorschläge von euch ( ist mir lieber als die versiontracker kommentare) zu einem ftp programm welches gratis ist, oder ob mac oS X ein internet ftp programm zur verfügung stellt.
    (im windows hab ich telnet verwendet , daher dieser hinkende vergleich)
    und wegen der drei oder vier seiten schreiben, ein link ist ab und zu hilfreicher als die meisten hilfe funktionen oder bücher.

    cu
    nav
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ohhh!
    telnet und ftp sind grundverschiedene Protokolle mit konkret unterschiedlichen Aufgaben.
    telnet (frei übers. Telefonnetz) dient der Fernwartung von Rechnern.
    ftp ist ein Protokoll zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Rechnern.
    telnet ist ein beliebter Zugriffsort für Cracker.
     
  17. nav

    nav New Member

    haha ne bin kein cracker habe nur so auf den uniserver zugegriffen
    jetzt hab ich einen mac , werde mir aber einmal ein unix buch besorgen um da wirklich einen überblick zu bekommen, denn das smartbook ist da ein bisschen dürftig.


    cu
    nav
     
  18. nav

    nav New Member

    erstmal danke an alle die geantwortet haben.
    verstehe auch kawi da ich mich nicht sehr deutlch ausgedruckt habe , filesharing ist nicht das wort das ich da verwenden wollte.
    das hat dann nochmal verwirrrung gestiftet,sorry.
    wollt konkret nur ein paar vorschläge von euch ( ist mir lieber als die versiontracker kommentare) zu einem ftp programm welches gratis ist, oder ob mac oS X ein internet ftp programm zur verfügung stellt.
    (im windows hab ich telnet verwendet , daher dieser hinkende vergleich)
    und wegen der drei oder vier seiten schreiben, ein link ist ab und zu hilfreicher als die meisten hilfe funktionen oder bücher.

    cu
    nav
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ohhh!
    telnet und ftp sind grundverschiedene Protokolle mit konkret unterschiedlichen Aufgaben.
    telnet (frei übers. Telefonnetz) dient der Fernwartung von Rechnern.
    ftp ist ein Protokoll zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Rechnern.
    telnet ist ein beliebter Zugriffsort für Cracker.
     
  20. nav

    nav New Member

    haha ne bin kein cracker habe nur so auf den uniserver zugegriffen
    jetzt hab ich einen mac , werde mir aber einmal ein unix buch besorgen um da wirklich einen überblick zu bekommen, denn das smartbook ist da ein bisschen dürftig.


    cu
    nav
     

Diese Seite empfehlen