1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

freenet tarif call by call

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kolben, 13. Februar 2006.

  1. kolben

    kolben New Member

    hallo,
    bekannte von mir haben sich einen imac der ersten generation bekommen
    u möchten damit ins internet. system ist tiger.
    da sie aber nur ab u zu ins netz gehen, brauchen keine dsl-flat.
    ich hab mal versucht übers interne modem über einen freenet call-by-call tarif reinzukommen.
    auf deren homepage sind die einstellungen ja zum ausdrucken angegeben.

    trotzdem kam immer die meldung "findet kein freizeichen"

    hab das mit mehreren nummern versucht, aber immer das gleiche.

    habt ihr das auch schon mal gehabt?
    oder kennt ihr noch weitere anbieter wo ich ohne anmeldung "call by call" reinkomme?
    die beiden gehen max 1 std in der woche ins netz, von daher lohnen sich andere tarife nicht wirklich.

    thx for help

    kolben
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Hier gibts einige Call-by-Call Anbieter mit ihren Tarifen.
     
  3. kolben

    kolben New Member

    super danke,
    ich werds gleich heut abend mal ausprobieren.

    thx
     
  4. Holloid

    Holloid New Member

    Habe auch Jahrelang mit mein G3 Imac bei Freenet call-by-call gemacht...hat immer ohne Probleme Funktioniert,aber leider hat Freenet es für nötig gehalten ihr Hompage laden zulassen...war nervig...Was mir noch gerade einfällt: der IMac hatte ein spezieles Telefonkabel...irgendwas war da zwischengeschaltet
     
  5. kolben

    kolben New Member

    hab das verbindungskabel von dem g3 imac meines vaters mitgenommen.
    u das mit der tae-dose verbunden...aber immer nur fehlermeldungen
     
  6. lamariposa

    lamariposa New Member

    Du kannst die Freenet-Nummern übers normale Telefon probieren. Ist dort ein Freizeichen, liegts am Rechner/Kabel.
    Ich meine mich daran zu erinnern, dass es irgendwas mit den ersten Kabeln auf sich hatte. Der BondiBlue brauchte eins ohne Zwischenkasten, die späteren Modelle hatten dann irgendwas im Kabel drin.

    Gruß
    Willi
     
  7. kolben

    kolben New Member

    mmh. ich weiss gar nicht was die für nen modell haben.
    auf jeden fall ohne fire wire anschluss. das is sicher.

    die haben das gestern nochmal versucht u mir gesagt, dass die nummern über tel frei anzuwählen wären. beim versuch ins netz zu gelangen kommt dann ne meldung: verbingungsaufbau zum ppp-server. dann trennt er u die meldung: kein freizeichen kommt.
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Kein Freizeichen bedeutet, dass das Modem gar nicht wählen kann. Das Freizeichen ist der Summton, der kommt ehe du wählst; das andere ist das "Rufsignal" oder - je nach dem - das "Besetztzeichen".

    Also: Dein Kabel passt nicht zwischen Modem und Telefonsteckdose.

    Da ich annehme, dass das in Deutschland ist solltest du beim Computerhändler ein Kabel kaufen für ein Modem das auf der andern Seite einen Stecker hat für den dafür vorgesehenen Anschluss an der Dose (ist glaub ich der Mittlere von den dreien). Eine gute Hilfe ist hier z.B. die Webseite Kabel-FAQ.

    Falls der Anschluss hinter einer Haustelefonzentrale ist, dann erkennt das Modem das interne Freizeichen vielleicht einfach nicht (weil es einen andern Ton hat als das offizielle). Hier hilft nur die Einschaltung von "Blindwahl" beim Modem - den entsprechenden AT-Befehl müsstest du irgendwo in der Anleitung finden können.

    Christian
     
  9. Rainer RV

    Rainer RV New Member

    Hallo zusammen,
    gehe auch nur by call ins Internet.
    Bei meinem PMac G4 ist für die Modemverbindung auch ein weisses Zwischenkabel mit einem Kästchen.
    Hier wird dann das Telefonkabel eingesteckt. das andere Ende in die TAE Dose der Telekom.
    Verbindung klappte bisher immer.

    Als Provider nehme ich seit einiger zeit "www.altnetsurf.de".
    Der bietet mehrere Tarife.
    Teils mit und ohne Einwahlgrundgebühr.
    Die derzeit günstigsten sind Tarif I und J mit jeweils 0,16 ct/min ohne Einwahlgebühr.
    Nachteil: Die Tarife wechseln jeweils zur Stundenfrist von 0,16 ct/min auf 2,99 ct/min, also aufpassen, besser Uhr neben dem Rechner stellen.

    Habe mit für den Zweck in den Netzwerkverbindungen 2 Profile mit Einwahlnummer und Passwort eingerichtet, die je nach Uhrzeit manuell aktiviert werden.
    Auf der Homepage steht alles was man benötigt.
    Ein wenig umständlich, zugegeben, aber bei aktuell 9,6 ct/Stunde kann man viele Stunden im Internet verbunden sein, ohne Reichtümer liegen zu lassen.

    Die Übertragungsrate ist auch (für Modem) okay. 10 - 20 MB pro Stunde sind möglich.
    Soll es mal ein OS X Update für 100 und mehr MB sein, muss wohl ein Bekannter mit DSL herhalten.

    Übrigens, altnetsurf kenne ich noch aus meiner "Dosenzeit", als ich mit dem Smartsurfer ebenfalls by call gesurft bin.
    Leider gibt es diesen least cost router nicht für den mac.

    Aber weniger ist mehr und für meine Zwecke tut's diese Lösung.

    Gruss,
    Rainer aus Ravensburg, seit ca. 2 Jahren Macuser und keine Minute bereut.
     
  10. kolben

    kolben New Member

    danke für eure hilfe.
    habe mal meinen bekannten gesagt, dass sie nochmal nach dem modemkabel fragen sollen. hoffe dann funzt et.

    thx
    kolben
     
  11. tom7

    tom7 New Member

    Was ich nicht verstehe bei altnetsurf: Was könnte mich verleiten, den teuren Tarif von 3,99 ct zu wählen, wenn sie gleichzeitig den Tarif I u. J anbieten, die selbst im Schnitt bei ca. 1,55 ct liegen...:confused:
    Oder habe ich da was übersehen??

    Gruss - tom
     
  12. kolben

    kolben New Member

    yess.
    hat endlich geklappt. haben nen anderes kabel versucht u
    die einstellungen auch noch mal von vorn angefangen.
    Weiss jetzt nicht wieso-weshalb, aber es läuft.

    danke euch allen nochmal

    kolben
     

Diese Seite empfehlen