1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

freehand und fehlender pantonefarbfächer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mordor, 28. Oktober 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    ich kann bei mir einen bestimmte farbton nicht anzeigen, wenn ich aus dem illustrator das doc importiere.

    im illustrator heisst die farbe 190 CVC.

    Im freehand mx kann ich aber nur 190 C einstellen, was zur folge hat, dass es ein ganz anderer farbton ist.

    muss man da noch zusätzlich pantone software aufspielen oder fehlt mir das? ich habe aber eine originalinstallation gemacht.

    kann mir sonst jemand mal den fehlenden farbmodus zusenden...sollte doch nur ein kleines doc sein.

    oliver@marcepan.ch
     
  2. christiane

    christiane Active Member

    Pantone CVC? Ich kann in Illutrator und Freehand mx nur 190 C oder U anlegen. wie heißt der Fächer im Illustrator? Müsste ja Pantone Coated heißen. Uncoated wäre die Bezeichnung U

    Und die Paletten sind doch vorinstalliert. Da braucht man nicht weitere hinzuzufügen. Denke ich jedenfalls.
     
  3. mordor

    mordor New Member

    ich habe ein dok von illustrator 9 bekommen. und ich habe auch auf dessen computer die pantone farben kontrolliert. dieses illu 9 hat pantone gekennzeichnet mit 390 CVC. bei mir im illu 10 kann ich diese farbe korrekt anzeigen aber nicht auswählen, da nur pantone c geladen sind. lade ich dieses illu 9 dok in mein freehand mx, so wird genau diese farbe überhaupt nicht dargestellt, da kein entsprechendes pantonefarbfelder cvc vorhanden sind.

    sind das nu alte farbfelder von pantone beim (os 9) illu 9. und oder verschieden zu os x illu 10 und freehand mx?
     
  4. mordor

    mordor New Member

    das alte freehand 8 auf nem anderen os 9 rechner hat auch cvs und cvc paletten??
     
  5. mordor

    mordor New Member

    scheinbar ist das cvc alt und meines auf dem os x mit freehand mx ist neu und bezeichnet sie nur mit c u und m...aber warum ist ein mit einem syste/propgramm erstellte farbe cvc ander in der bildschirmdarstellung und im ausdruck und in der cmyk konvertierung als nur mit c u oder m als bezeichnung???

    gibt es ein gutes buch über farbe und pantone?
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    Mit einem Buch kann ich dir nicht helfen, aber überlegen wir mal folgendes:

    Pantone C heißt, dass die Farbe so dargestellt wird, als ob sie auf gestrichenen (coated) Papier gedruckt ist.
    Pantone U heißt, dass die Farbe auf ungestrichenen Papier dargestellt wird.

    Was jetzt CVC bedeutet, weiß ich nicht. Welche Papiersimulation ist wohl damit gemeint?

    Kannst du die Farbe, die im Farbwähler angezeigt wird, in die Farbpalette ziehen? Damit du ein neues Farbfeld bekommst. Das kannst du dann vielleicht als Solid einstellen und hast deine CVC-Farbe als Sonderfarbe.

    Nur so eine Idee.
     
  7. mordor

    mordor New Member

    ich hab im internet herausgefunden, dass cvc eine alte bezeichnung ist und bedeutet coatetd virtual color...oder so was ähnliches. soll eigentlich die gleiche farbe sein...bei mir scheinen es andere farben zu sein. wenn ich also von jemanden die infos erhalte, ich soll die farbe 390 cvc verwenden, kann es sein, dass es leider nicht mit meiner 390 c übereinstimmt. und ich kann keine 390 cvc erzeugen und vergleichen. hm..doofe sache.
     
  8. mordor

    mordor New Member

    ich kann bei mir einen bestimmte farbton nicht anzeigen, wenn ich aus dem illustrator das doc importiere.

    im illustrator heisst die farbe 190 CVC.

    Im freehand mx kann ich aber nur 190 C einstellen, was zur folge hat, dass es ein ganz anderer farbton ist.

    muss man da noch zusätzlich pantone software aufspielen oder fehlt mir das? ich habe aber eine originalinstallation gemacht.

    kann mir sonst jemand mal den fehlenden farbmodus zusenden...sollte doch nur ein kleines doc sein.

    oliver@marcepan.ch
     
  9. christiane

    christiane Active Member

    Pantone CVC? Ich kann in Illutrator und Freehand mx nur 190 C oder U anlegen. wie heißt der Fächer im Illustrator? Müsste ja Pantone Coated heißen. Uncoated wäre die Bezeichnung U

    Und die Paletten sind doch vorinstalliert. Da braucht man nicht weitere hinzuzufügen. Denke ich jedenfalls.
     
  10. mordor

    mordor New Member

    ich habe ein dok von illustrator 9 bekommen. und ich habe auch auf dessen computer die pantone farben kontrolliert. dieses illu 9 hat pantone gekennzeichnet mit 390 CVC. bei mir im illu 10 kann ich diese farbe korrekt anzeigen aber nicht auswählen, da nur pantone c geladen sind. lade ich dieses illu 9 dok in mein freehand mx, so wird genau diese farbe überhaupt nicht dargestellt, da kein entsprechendes pantonefarbfelder cvc vorhanden sind.

    sind das nu alte farbfelder von pantone beim (os 9) illu 9. und oder verschieden zu os x illu 10 und freehand mx?
     
  11. mordor

    mordor New Member

    das alte freehand 8 auf nem anderen os 9 rechner hat auch cvs und cvc paletten??
     
  12. mordor

    mordor New Member

    scheinbar ist das cvc alt und meines auf dem os x mit freehand mx ist neu und bezeichnet sie nur mit c u und m...aber warum ist ein mit einem syste/propgramm erstellte farbe cvc ander in der bildschirmdarstellung und im ausdruck und in der cmyk konvertierung als nur mit c u oder m als bezeichnung???

    gibt es ein gutes buch über farbe und pantone?
     
  13. christiane

    christiane Active Member

    Mit einem Buch kann ich dir nicht helfen, aber überlegen wir mal folgendes:

    Pantone C heißt, dass die Farbe so dargestellt wird, als ob sie auf gestrichenen (coated) Papier gedruckt ist.
    Pantone U heißt, dass die Farbe auf ungestrichenen Papier dargestellt wird.

    Was jetzt CVC bedeutet, weiß ich nicht. Welche Papiersimulation ist wohl damit gemeint?

    Kannst du die Farbe, die im Farbwähler angezeigt wird, in die Farbpalette ziehen? Damit du ein neues Farbfeld bekommst. Das kannst du dann vielleicht als Solid einstellen und hast deine CVC-Farbe als Sonderfarbe.

    Nur so eine Idee.
     
  14. mordor

    mordor New Member

    ich hab im internet herausgefunden, dass cvc eine alte bezeichnung ist und bedeutet coatetd virtual color...oder so was ähnliches. soll eigentlich die gleiche farbe sein...bei mir scheinen es andere farben zu sein. wenn ich also von jemanden die infos erhalte, ich soll die farbe 390 cvc verwenden, kann es sein, dass es leider nicht mit meiner 390 c übereinstimmt. und ich kann keine 390 cvc erzeugen und vergleichen. hm..doofe sache.
     

Diese Seite empfehlen