1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FreeHand MX und OS 10.4.6/MacBookPro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bokel, 23. April 2006.

  1. Bokel

    Bokel New Member

    Hallo,

    auf dem MacBookPro funktioniert FreeHand MX (11.02 Build 92) nicht korrekt. Das Raster lässt sich nicht ein- oder auschalten. Hilfslinien lassen sich nicht einblenden ...

    System ist auf den aktuellen Stand ...

    Weiß jemand Rat oder hat jemand das gleiche Problem?

    Grüße

    Bokel
     
  2. Bokel

    Bokel New Member

    Kann da keiner helfen?

    Grüße

    Bokel
     
  3. hi3hello

    hi3hello New Member

    tja, ich weiss das es keine hilfe für dich sein wird, wollte aber mal zum besten geben, dass mich das absolut nicht wundert.
    freehand ist schon seit jahren mit den unmöglichsten bugs behaftet und macromedia hat da nie abhilfe geschaffen. auf meinem G5 2x2 stürzt freehand z.B. jedes mal ab, wenn ich was aus dem programm ausdrucken will!
    ich habe freehand viele jahre intensiv genutzt aber beim jetzigen stand der dinge kann ich jedem nur eines empfehlen (auch wenn es mir persönlich sehr, sehr schwer fällt): LERNT ILLUSTRATOR - lieber heute als morgen. international ist das (leider) sowieso absoluter standard im bereich der vektorprogramme.

    durch die übernahme von macromedia durch adobe ist es sicher, dass freehand nicht weiter entwickelt wird. bedeutet, es wird NIEMALS eine native version von freehand für intel-macs geben. (es sei denn adobe findet einen cleveren unternehmer, der freehand aufkauft und es weiterentwickelt.)
     

Diese Seite empfehlen