1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Freehand - mal wieder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 1. August 2003.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    man muß sich ja schon fragen, warum es die Hirnis von Macromedia nicht schaffen, Freehand endlich mal bugfrei zu bekommen.

    Jetzt plötzlich aus heiterem Himmel ist das Menü "Freehand" und das Apfelmenü in Englisch, was vorher nie der Fall war.
    Was aber natürlich am meisten nervt ist, daß Drucken nicht mehr geht.

    Aus anderen Programmen kann ich drucken. Nur in Freehand 10 nicht. Bei der letzten Benutzung dieser "$/()ZSoftware gings noch.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jetzt habe ich Freehand 10 in OS 9 geöffnet und was ist:

    das Schriftdokument wird zwar ausgedruckt, aber vom ganzen Brief kann ich nur die letzten 20 Buchstaben lesen weil die Schriftgröße jenseits von 70 p erscheint. Eingestellt sind aber 10.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Drucken ging bei mir mit FH10 unter OSX noch nie...
    :angry:
     
  4. woscha

    woscha New Member

    auf einem HP 2100 PostCript-Daten (in s/w) ohne Probleme und auf Hp DJ 1220 sowie auf Canon i950 auch alles (ohne PS allerdings).

    Wo ist Dein Problem - gib mir eine Chance - ich bin FreeHand-Fan :)
     

Diese Seite empfehlen