1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Freehand-Frage:

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsek, 23. Oktober 2003.

  1. bsek

    bsek New Member

    ich möchte im Freehand 9 eine gleichmäßige, leichtgeschwungene Wellenlinie zeichnen. Gibt's da einen g'scheiten Trick zu?
     
  2. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hi!


    Zeichne ein Segment der Wellenlinie und verkette diese dann. So würde ich das machen....

    :)


    Grüße!
     
  3. DasBo

    DasBo New Member

    Genau - gleichmäßig wird die aber nur, wenn er dieses Segment vorher aus einem Kreis ausschneidet, dann das Teil einmal an der Horizontale kopiert/spiegelt und anschließend das entstandene "Päarchen" verkettet...
     
  4. bsek

    bsek New Member

    Danke. So wird es gemacht. :cool:
     
  5. magpie

    magpie New Member

    Hi bsek,

    alternativ dazu gibt es für FH 9.x ein Xtra von Michael Slomski. Du kannst damit die Attribute eines einzelnen Punktes kopieren und anderen Punkten zuweisen.

    Das heisst:
    Erstelle einen Punkt und ziehe die Achsen etwas heraus. Dann erstellst Du eine Kontur mit einer beliebigen Anzahl von Punkten in gleichem Abstand. Nun kannst Du die Attribute des zuvor erstellten Punktes kopieren und allen Punkten der Kontur zuweisen. Dann entsteht eine völlig gleichmässige Wellenlinie.

    Tip:
    wenn Du den Einzelpunkt klonst und spiegelst, hast Du die Vorlagen von 2 gegenüberliegenden Punkten und kannst abwechselnd jeden 2. Punkt mit diesen Attributen beglücken.

    Hört sich jetzt sehr kompliziert an, ist aber die wesentlich einfachere und schnellere Methode sowas zu erstellen.
    Ich hätte noch ein Musterbild drangehängt, kann aber nicht...:angry: (kann hier eigentlich nur ein Premium-User Anhänge anfügen?)

    Das Xtra findest Du unter:
    http://www.freehandsource.com/
    > Misc > Plug-ins/Xtras > Other Plug-ins/Xtras > Path Utilities zum freien Download.

    Gruss magpie
     

Diese Seite empfehlen