1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FreeHand: Bannerdruck mit Epson Rip

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lippuner, 10. Juli 2002.

  1. lippuner

    lippuner New Member

    Epson Rip 4.10 und Bannerdruck

    wir besitzen einen Epson 3000. Für den Ausdruck setzen wir den Epson Rip 4.10 ein. Da wir Prints bis zu einer Länge von 2.40 m benötigen, verwenden wir die Bannereinrichtung (Papierrollen) des Epson 3000.

    Unser Grafik-Standardprogramm ist FreeHand. Momentan arbeiten wir hauptsächlich noch mit FreeHand 9. FreeHand 10 haben wir auch schon im Hause. Leider ist es so, dass bei Prints über den Epson Rip keine Seiten mit mehr als 1,11 m ausgegeben werden. Wir haben uns in der Zwischenzeit so beholfen, dass wir in FreeHand eine eps abspeichern, diese eps dann in Illustrator 9 importieren und dann über den Epson-Rip ausgeben. Der "nahtlose" Ausdruck funktioniert in Illustrator. Diese Lösung ist aber auf Dauer unbefriedigend. Wir haben sehr viel auszudrucken und der Wechsel zwischen FreeHand und Illustrator ist zeitraubend.

    Wir haben inzwischen auch Illustrator 10 beschafft. Nach dem Stand unseres Wissens ist es nämlich so, dass Illustrator 10 Dateien aus FreeHand öffnen kann. Ohne dass FreeHand-Dateien zuerst in eps umgewandelt werden muss. Das ist an und für sich auch richtig. Aber: die meisten FreeHand-Dateien, welche wir in Illustrator 10 öffnen, werden nicht passend "konvertiert". Zum Teil gehen Textsequenzen verloren. Oder einzelne Elemente in der Datei werden durcheinandergewüftelt. Ausserdem mussten wir zu unserem Leidwesen feststellen, dass der nahtlose Ausdruck von Illustrator 10 weg über den Epson Rip nicht mehr funktioniert.

    Wir haben uns an die Epson-Hotline gewandt. Gemäss Epson ist es richtig, dass nicht mehr als 1,11 m am Stück ausgedruckt werden kann. Das sei eine Einschränkung, welche nicht auf Epsons Mist gewachsen ist. Sondern das sei eine Einschränkung von Apple. Epsion hat uns gesagt, dass Software, welche den Kacheldruck beherrschen, einen nahtlosen Bannerdruck hinkriegen. Das scheint mit Illustrator 9 der Fall zu sein. Ist diese Fähigkeit nicht mehr in Illustrator 10 eingebaut?

    Frage:
    Wie bekommen wir einen nahtlosen Bannerdruck aus FreeHand 9 bzw. FreeHand 10?

    Besten Dank für Input.
     

Diese Seite empfehlen