1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

freehand 10-problemchen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zappen Duster, 7. Mai 2002.

  1. Zappen Duster

    Zappen Duster New Member

    mein freehand 10 (G4 466) hat sich aus mir unbekannten gründen entschlossen, nur mehr pixelige bildschirmansichten von schriften zu drucken (epson stylus 760). das lustige dabei: dasselbe passiert mit in pfade konvertierten schriften. ebenfalls lustig: das auf demselben rechner installierte freehand 8 hat damit überhaupt keine probleme.
    werweisswas?
    gracias
    Zappen Duster
     
  2. magpie

    magpie New Member

    Hi,

    Da Du hier postest, nehm ich an du verwendest FH10 in OS 9.x ?

    Ist das Problem neu, will sagen: konntest Du bisher aus FH 10 printen oder treten die Probleme erst seit der Neuinstallation auf ?

    Bei was für Schriften tritt Dein Problemchen denn auf ? TrueType-, OpenType-, PS-Fonts ?

    Was für eine Schriftverwaltung verwendest Du (Version) ?

    Gruss magpie
     
  3. Zappen Duster

    Zappen Duster New Member

    Richtig: FH 10 auf OS 9.22
    Schriftverwaltung läuft über ATM 4.6.1 und ATR 2.6

    Das problem besteht eigentlich erst, seit ich den drucker fürs netzwerk freigegeben habe, wobei aber egal ist, welche art von schrift ich verwende. ich habe auch schon an einen atm-fehler gedacht; aber andererseits funktioniert alles bestens, wenn ich aus xpress oder fh8 drucke.

    grüsse Zappen Duster
     
  4. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Soweit ich mich erinnere, wurde eigentlich die Unterstützung von nicht-PostScript-Druckern in FH10 fallengelassen, jedenfalls habe ich mal so etwas in der FH Newsgroup gelesen. Ein Umweg über PDF sollte jedoch funktionieren.
    (Nicht zuletzt deswegen werde ich wohl noch sehr sehr lange bei FH9 bleiben...)
     
  5. Zappen Duster

    Zappen Duster New Member

    najaaa, aber es hat ja bereits funktioniert. das problem habe ich eigentlich erst, seit ich den drucker für das netzwerk freigegeben habe  unter denselben (OS 9.22) systemvoraussetzungen.

    aber gut... dann eben zurück zu fh 8. (*seufz*)

    Zappen
     

Diese Seite empfehlen