1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FreeHand 10: Katastrophen-Bug-Report

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Manitou, 25. Juni 2002.

  1. Manitou

    Manitou New Member

    FreeHand 10' unter OS X - eine Katastrophe!

    BUGS:

    (0. bereits behoben durch Update - FTP-Download für registrierte User: der angebliche Bug "Text am Pfad" heißt in Wirklichkeit "Text ohne Text-Lineale, denn die Editierung von Text ohne Lineale führte zwangsläufig zum Programm-Absturz. Da "Text am Pfad" ja IMMER ohne Textlineale bearbeitet wird, gilt hier das gleiche)

    1. Drucken #1: nehme ich meine Einstellungen vor (z.B. PPD etc.), so habe ich die Möglichkeit, unter "Save Custom Setting" meine vorgenommen Einstellungen zu speichern. Somit sollte ich unter der Druckeinstellung "Custom" (, wo ja meine vorgenommenen Einstellungen liegen) mein Dokument drucken können. Nur erscheint dabei eine Fehlermeldung, sobald ich auf "Print" geklickt habe. So muss ich also bei JEDEM Drucken sämtliche Einstellungen neu vornehmen.

    2. Drucken #2: komplexe Dokumente werden nicht gedruckt. Dabei erscheint die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher" (ich habe 1,5 GB RAM)

    3. Drucken #3: Post Script-Fonts werden nicht in die Post Script-Datei eingebettet, was dazu führt, dass Schriften nicht korrekt ausgegeben werden (selbst nicht in den PDF-Export). Bei anderen Programmen (Word, Photoshop, TextEdit, etc....) funktioniert das, somit kein OS X-Bug. (Übrigens setzt Macromedia ATM vorraus, was aber ein schlechter Witz ist, da es ATM für OS X nie geben wird)

    4. Kopieren/Einfügen über die Zwischenablage funktioniert nur dann, wenn zwischenzeitlich keine andere Applikation aktiv im Vordergrund war (dazu gehören auch der Finder und Photoshop, was für Grafiker natürlich ganz bitter ist)

    5. Anzeige von Fonts: Fonts werden (je stärker der Zoom-Faktor, desto schlimmer) irgendwie abgehackt dargestellt, zudem verschiebt sich die Grundlinie der einzelnen Buchstaben untereinander, man sieht also Buchstaben, die wie auf einer "Kurbelwelle" stehen

    6. erstellt man einen Farb-Verlauf mit der Farbe "Nichts" (muss am Anfang oder am Ende des Verlaufs stehen), so stürzt das Programm ab. FreeHand könnte mittlerweile (genau wie Flash) transparente Verläufe unterstützen, vor allem aber sollte es nicht abstürzen

    7. holt man ein anderes Programm in den Vordergrund, so wird die Menüleiste des FreeHand-Fensters zwar grau, nicht aber die Scrollbalken

    UNZEITGEMÄSS:

    a) Wo ist die Multi-User-Fähigkeit? Warum werden Voreinstellungen im Programm-Ordner gespeichert, anstatt unter "User/Library/Preferences", wo sie hingehören? Es ist einfach nur Kommerz, das bestende Programm 1:1 auf OS X zu portieren, ohne die OS X-Vorteile mit einzubeziehen.

    b) Da es nun kein ATM mehr gibt, warum gruppiert FreeHand die Fonts nicht so, wie es Photoshop macht, anstatt alle Schnitte mehr oder weniger wahllos untereinander zu listen?

    Auf mein dringendes Bestreben nach Lösungen wurde ich vom Macromedia-Support (sehr frech) abgewiesen (ein Supporter hat sogar aufgelegt, wollte sich nicht einmal die Liste der von mir gefundenen Bugs anhören...). O-Ton Macromedia: "Bei anderen Kunden läuft das alles einwandfrei. Gehen Sie doch mal auf unsere Website, da sehen Sie, dass nur 1 Bug exisitiert (Text am Pfad, s.o.). Das muss an Ihrem System liegen (mein System ist peinlichst genau konfiguriert und aufgeräumt). Außerdem ist ein Bug nur dann ein solcher, wenn er auf mehr al 99 % der Rechner auftritt...!" So der O-Ton von Macromedia. Übrigens habe ich diesen Bug-Report in einige Online-Foren gestellt: Innerhalb kürzester Zeit bekam ich ca. 30 Antworten: Alle haben genau dieselben Probleme.
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Wie Recht Du hast!!!

    Ich hab mich auch schon 1000mal über Freehand 10 unter X geärgert.

    Unter anderem wegen dem Verlauf nach Transparent, der zum Sofortcrash führt.
    Ich bin der Meinung, DAS müsste Freehand 10 (zehn!!!) packen, mal ganz davon abgesehen, dass Flash sowas schon mindestens seit No. 5 beherrscht.

    Das mit den Linealen hab ich jetzt nicht ganz kapiert. Bei mir beendet sich FH 10 mitunter auch schlagartig, wenn ich einen Text per Doppelklick darauf editierbar machen möchte. Hat das etwa mit den Linealen zu tun?

    Ach ja, ich BIN registrierter User, wo kann man denn das Update runterladen?

    Gruß,
    Semmelberg
     
  3. Manitou

    Manitou New Member

    1. Text ohne Text-Lineale: Das Programm crasht, wenn man versucht, Text mit ausgeblendeten Textlinealen zu editieren (mit dem Textauswahl-Werkzeug). Macromedia allerdings war der Meinung, das Programm stürze ab, wenn man Text am Pfad editieren wolle. Allerdings ist das ja logisch, da am Pfad keine Text-Lineale verwendet werden.

    2. Update: Du musst Dich nur lautstark beim Macromedia-Support beschweren (0 69 . 95 09 61 17, dann im Sprachcomputer 1 und 1 dann 3), dann musst Du Deinen Kaufbeleg Faxen, woraufhin Dir ein FTP-Download zugänglich gemacht wird (ca. 22 MB, hoffentlich hast Du DSL...). Das ganze Procedere kann (nein: wird) etwas nervenaufreibend werden.

    Ich habe den o.a. Bug-Report auch der Macwelt-Redaktion zugeschickt. Ein netter Herr aus der Redaktion hat mich angerufen, es wird möglicherweise (aber auch nur möglicherweise) ein Thema werden.

    Viele Grüße
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Was ich nicht verstehe: Warum machen die so ein Tamtam um dieses Download-Update???

    Seit nem halben Jahr hab ich deren Internetpräsenz im Auge und da steht gar nix!
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich hab übrigens noch nen Bug gefunden, der zumindest in FH 8 und 9 auftritt (10 unter X nicht mehr):

    Man drehe ein Objekt, das ineinanderkopierte Objekte enthält und staune...

    Semmelberg
     
  6. Manitou

    Manitou New Member

    1. Tamtam: Weil man dort nur die Vollversion herunterladen kann, kein reines Update...

    2. Bug "Drehende Gruppe": Das hat mir auch bereits wahnsinnigen "Spaß" bereitet
     
  7. garymueller

    garymueller New Member

    "2. Drucken #2: komplexe Dokumente werden nicht gedruckt. Dabei erscheint die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher" (ich habe 1,5 GB RA"

    das problem hab ich auch, allerdings in iPhoto, wenn ich eine übersicht von ca 10 photos auf 3 din a4-seiten ausdrucken will - könnte wohl eher am OS X liegen.

    wenn jemand weiter weiss, tut euch keinen zwang an.....
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hab grad angerufen, die haben leider schon Feierabend. Werd´s morgen wieder probieren. Danke für die Tipps!
     
  9. Manitou

    Manitou New Member

    "2. Drucken #2": Gute Idee. Warum habe ich das Problem dann mit einem fetten Bild aus Photoshop heraus nicht? Sollte dabei das Bild nicht fett genug sein?
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Gute Nachrichten!

    Ich habe vor zwei Tagen die oben angegebene Nummer des Macromedia-Supports angerufen. Habe an dem Sprachcomputer nicht 1, dann 1 und dann 3 gedrückt, sondern was anderes, da ich noch keine Kundennummer besaß, aber schon registriert war.

    Der Frau, die dann dran war, musste ich gar nicht viel erklären, da ihr alle Bugs, die mich an FH 10 nerven, bekannt waren. Ich habe ihr nur nochmal meine Seriennummer durchgegeben. Kaufbeleg war nicht notwendig. Sie hat mich vor die Wahl gestellt, einen FTP-Download-Zugang zu erhalten oder eine kostenlose CD. Die Replacement-CD mit FreeHand 10.0.1.67 (tatsächlich!) kam mit UPS heute morgen.

    Ich habe noch nicht nachgesehen, ob die Bugs verschwunden sind und die Lokalisierung besser ist, auf jeden Fall hat FreeHand 10 jetzt ein neues Icon, so wie die anderen MX-Produkte.

    Werde nachher mal posten, wie es sich damit arbeitet, da ich heute sowieso mit FreeHand zu tun haben werde. Schön, wenn diese lästige Registrierung mal zu was zu gebrauchen ist. Happy!
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    JETZT GUT:
    " Neues MX-Icon. :)
    " Fühlt sich schneller an unter OS 9.1.
    " Die Reiter in den Paletten verhalten sich anders, wenn man draufklickt. Sie rutschen jetzt einige Pixel nach unten. Scheint das Ergebnis des Streits mit Adobe wegen des Reiter-Patents zu sein. Gewöhnungsbedürftig.
    " Am Punkt heißt jetzt wieder Am Punkt ausrichten.
    " Keine Probleme, Text am Pfad oder ohne Textlineale zu editieren.
    &

    IMMERNOCH BÖSE:
    " FH 10 crasht, wenn man einen transparenten Farbverlauf erzeugen will, der die Farbe Nichts enthält.
    " Den letzten Befehl wiederrufen heißt Rückgängig gemacht.
    " Im Dialog für die Tastaturkurzbefehle heißt es Zurücksetsen.
    " Wenn FH im Hintergrund ist und ein anderes Programm vorne, werden die Scrollbalken des FH-Dokumentes nicht grau, nur die Titelleiste wird es.
     
  12. Manitou

    Manitou New Member

    Lieber oli2000,

    also ich betreibe ja mittlerweile die gleiche Version, allerdings sind die Korrekturen meiner Meinung nach nur Maginal: unwichtiges/zufriedenstellendes ist geändert worden, wichtiges/arbeitsnotwendiges funktioniert noch immer nicht. macromedia hatte nun wirklich mehr als genug Zeit, wenigtens die fettesten Schnitzer zu korrigieren und ein Update ins Netz zu stellen.

    Hast Du mal versucht, über "copy und paste" etwas in Photoshop einzukopieren? FreeHand kann nur dann die Zwischenablage verwenden, wenn Du zwischenzeitlich kein anderes Programm in den Vordergrund geholt hast (dazu gehören auch Finder und Photoshop). Das Programm ist - nach meiner Bescheidenen Meinung - totaaaal Beschissen! Hoffentlich ändert sich das bald.

    Übrigens heißt es bei mir im Menü und im Dialog für die Tastatur-Kurzbefehle "Rückgängig gemacht"

    Gruß
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > unwichtiges/zufriedenstellendes ist geändert worden, wichtiges/arbeitsnotwendiges funktioniert noch immer nicht.
    Stimmt, es besteht noch viel Reoaraturbedarf an FreeHand. Ich warte aber genauso sehnsüchtig auf ein Update 7.0.1 für Photoshop!

    > Hast Du mal versucht, über "copy und paste" etwas in Photoshop einzukopieren?
    Funktioniert bei mir unter 9, auch wenn ich zwischenzeitlich andere Programme im Vordergrund hatte. Unter X noch nicht überprüft.

    > heißt es bei mir im Menü und im Dialog für die Tastatur-Kurzbefehle "Rückgängig gemacht"
    Nanu? Das sagte ich doch, dass es immer noch so heißt. Ziemlich holpriges deutsch benutzen die Macromedia-Leute an diversen Stellen!

    Ich kann zwar nicht verstehen, warum bei so massiven Fehlern ein Updater nicht frei verfügbar gemacht wird, als Download von macromedia.com, aber immerhin tut sich etwas. Ich kann nur jedem empfehlen, die Replacement-CD anzufordern.
     
  14. Manitou

    Manitou New Member

    1. Wieso auf PSD 7.0.1? Bei Photoshop ist doch alles sehr sehr gut geworden? Waas stört Dich denn?

    2. Logisch funkioniert copy & paste unter OS 9, ich meine doch X ;-)

    3. Achso, dann habe ich Dich falsch verstanden, denn Du hast einmal "Rückgängig gemacht" geschrieben und einmal "Zurücksetzen". Ich dachte, damit prangerst Du unterschiedliche Begriffe für ein- und dieselbe Funktion an. Mit dem holprigen Deutsch gebe ich Dir absolut recht.

    4. Dass sich etwas tut, möchte ich stark bezweifeln. Vor allem die Geschwindigkeit, in der sich nichts tut... Du hättest Die Heinis am Support hören müssen.... Wie bereits gesagt, ich finde, die Replacement-CD ist ebenfalls eine grobe Enttäuschung, da nur ein kleiner Teil der schweren Bugs entfernt wurde. Von einem MX-Icon kann ich mir nichts kaufen

    Viele Grüße
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Also Photoshop ist wesentlich besser gelungen, als FreeHand, das finde ich auch. Aber versuch doch mal, die Hilfslinien per Kurzbefehl ein- und auszuschalten oder das Raster. Mit dem ö kommt man da nicht besonders weit. Und der Installer hat sich bei vielen als ziemliche Stolperfalle herausgestellt. Kam zum Beispiel nicht mit Volume-Namen klar, in denen Sonderzeichen oder Umlaute enthalten waren.

    Was die anderen Punkte angeht: Da hast du schon Recht. Von Macromedia hätte man mehr erwarten können, Zeit genug war ja.

    > Von einem MX-Icon kann ich mir nichts kaufen.
    Leider! Schön ist es trotzdem :)
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da sich ja nun schon einige Geplagte gemeldet haben, sollte es keine großen Schwierigkeiten mehr bereiten, Macromedia die Pistole auf die Brust zu setzen. Wenn die Fehler auch bei anderen auftreten und somit reproduzierbar sind tut man sich zusammen, schreibt einen Brief, oder gleich mehrere, und fordert, was einem zusteht - nämlich ein Produkt das weitgehend fehlerfrei ist. Andernfalls wird die Sache den Anwälten vom Verbraucherschutz übergeben und von Macromedia Geld zurück gefordert. Versteht mich nicht falsch - es klingt leicht und wird nicht einfach - aber die Softwarehersteller wollen halt nichts anderes als den User, ders Maul hält und den Beutel aufmacht. Damit muß endlich Schluß sein. Und wenn dieses Forum zu etwas gut sein sollte, dann doch auch dafür, daß man mit vereinten Kräften sich wehrt und den arroganten Arschlöchern in der Computer-und SoftwareIndustrie zeigt, daß man sich nichts mehr gefallen läßt. Also los!!
     

Diese Seite empfehlen