1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frames in GoLive 6 - KATASTROPHE!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hsiegl, 5. September 2003.

  1. hsiegl

    hsiegl New Member

    Hallo!

    ich erstelle gerade eine website mit 3 frames. am mac, egal ob netscape oder explorer wird alles einwandfrei dargestellt, nur auf dem scheißdrecks windows-pc werden die frames zum großteil gar nicht angezeigt und das was doch zu sehen ist ist verschoben und unvollständig.

    habe schon sämtliche einstellungen in golive geprüft aber egal welche einstellung ich tätige, es ändert sich nix!!!

    weis jemand rat? die url lautet: http://www.kkf-verlag.de/kkf_neu/index.htm



    besten dank im voraus.
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hm dann schauen wir ihn doch mal an!

    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; iso-8859-1">
    <meta http-equiv="pragma" content="cache">
    <title>KKF-Verlag, Alt&ouml;tting</title>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
    <meta name="generator" content="Adobe GoLive 4">

    --------------

    Also .... GoLive 4 und nicht 6

    --------------
    <title>Willkommen bei Fa. Weindl</title>
    </head>

    <frameset rows="*" framespacing="0" border="0">

    --------------

    Wat solln das? rows="*"

    --------------

    <frameset cols="202,*" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
    <frame src="pages/main-frame.html" name="Main" noresize scrolling="no">
    <frameset rows="138,*" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
    <frame src="Pages/Frame_oben.html" name="Head" scrolling="no" noresize>
    <frame scrolling="yes" src="pages/frame_body.html" name="Body" noresize>
    </frameset>
    </frameset>
    </frameset>
    <noframes>

    <body background="JPEG/Leiste.jpg">
    </body>

    --------------

    Also, das reicht so nicht.

    --------------


    </noframes>
    </html>


    Und was hier nun mal nicht stimmt ist: Wie sollen die Suchmaschienen dich finden? Hier muss aber noch viel an Rankingarbeit gemacht werden.

    B
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    ist es besser wenn man sich doch ein wenig mit html auskennt bzw damit beschäftigt.

    => http://selfhtml.teamone.de
    hilft dann wen professionelle Apps mal daneben liegen den code von Hand wieder zu bereinigen.
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Und wenn man dazu keinen Bock hat kann es schon helfen, einfach mal nen neue Seite zu erstellen und einen cleanen Frameset zu erzeugen und mal zu gucken.



    --------
    <frameset rows="80,*">
    <frame name="NoName" noresize src="(EmptyReference!)">
    <frameset cols="80,*">
    <frame name="NoName" noresize src="(EmptyReference!)">
    <frame name="NoName" noresize src="(EmptyReference!)">
    </frameset>
    <noframes>

    <body bgcolor="#ffffff">


    </p>
    </body>

    </noframes>
    </frameset>
    --------

    B

    PS: *aua* bin ich blöd ;( sollte doch mal richtig lesen.
    *nichtschlagen* Mein Gott ist das peinlich :embar:

    Hab zu viel auf die Zahlen geschaut und die Framesets nicht beachtet...... *aua* *sichselbsschlag*
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    ... sollte man langfristig davon Abstand nehmen, webseiten basteln zu wollen (oder basteln zu müssen.)
    Jeder kann mal hier oder da für sich seinen chef oder seine Kinder oder seinen Verein was zusammenschustern. Da interessierts ja auch keinen wenn der code Müll ist und oder die Seite grottig aussieht. Aber wer mit dem webseiten basteln mittel bis langfristig Ansprüche verbindet dem sollte es nicht zuviel sein sich mal in einer hand voll Stunden mit dem guten Dutzend essentieller HTML Codefragmente zu beschäftigen ... alles andere ergibt sich dann von selbst.
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member

    Jo, das ist eine Methode. Ich habs anders gemacht. Erst überhaupt nicht mit GoLive angefangen sondern mit einem textbasierten HTML Editor und Selfhtml. Damit so ca. 4 Monate rumgebastelt und schon haste den HTML Code kapiert. Erst dann bin ich mit GoLive angefangen.

    Aber für den Patzer sich *nochmalselbsschlag*

    B

    *solangsamsollteichmichwohlauchmalmitXMLbeschäftigen*
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Nö, ich hab selbst auch gleich mit dreamweaver angefangen. Aber ich war mir von Anfang an bewusst das es mit html wege gibt bei bestimmten Sachen viel schneller ans Ziel zu kommen, also habe ich von Anfang an immer beides im Auge behalten. im grafischen editor gebastelt und ein Auge darauf gehabt was sich im Quellcode bei welchen handgriffen verändert. Bei Sonderlösungen direkt in der selfhtml gesucht und gefunden und so spezielle Framelösungen, Ausrichtungen und Formulalösungen schneller gefunden und erlernt als wenn ich das mit reinem dreamweaver probiert hätte.

    Es spricht im Prinzip meiner Meinung nach nichts dagegen von Beginn an auf einem grafischen Editor zu setzen, nur man sollte sich von Beginn an bewusst sein das ohne html kenntnisse langfristig nichts geht, bzw man unter Umständen längere und umständlichere Wege zur Lösung eines Problems in Kauf nehmen muss als einen Blick in den html code zu werfen und mit der Korrektur von 2 Zeilen ans Ziel zu kommen.
    Im Grunde kann man mit dem Wissen über 5-10 html Tags und dem Verständniss dahinter schon eine komplette Website bauen. Und um die Funktionsweise und das Prinzip von ca. 10 html tags zu lernen reicht ne handvoll Stunden ...
    Specilalösungen muss man nicht wissen, man muss nur wissen wo man zur Not nachschlagen kann :)
     
  8. Borbarad

    Borbarad New Member

    So gehts auch! Wobei bei mir das mit der Zeit so war, dass ich das so zwischen meiner Zimmermannsausbildung und den restlichen Gktivitäten gemacht habe - Einaml so Selfhtml komplett durch. Glaub zu der Zeit wars auch nur Vers. 2 irgendwas.


    B
     

Diese Seite empfehlen