1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen zur AppleWorks Datenbank

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tilo, 22. Oktober 2003.

  1. Tilo

    Tilo New Member

    Hallo Forumsgemeinde,

    ich versuche gerade eine kleine Datenbank in AppleWorks aufzubauen, da kommen natürlich schnell fragen auf. Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen mit der Datenbank in AppleWorks gesammelt und kann mir weiterhelfen?

    1.
    Gibt es eigentlich ein AppleWorks Forum oder ein Apple Forum mit speziellen AppleWorks Bereich? Konnte leider nichts in Deutscher Sprache finden.

    2.
    Ich habe gelesen das es möglich ist, über Umwege, so was wie Aktionsknöpfe zu erstellen. Dabei kommt auch ein Makro zum Einsatz.
    Leider kann ich bei AppleWorks so was wie Makros nicht finden, auch nicht in der AppleWorks Hilfe, kann mich da jemand aufklären?

    3.
    Eigentlich nur für die Optik, aber wäre schon schön …
    Ich möchte eine Thumbnail Übersicht (wie in iPhoto ect.) erstellen, so das die Datensätze nicht nur untereinander sondern auch nebeneinander stehen. Ich habe in der Hilfe etwas von Spalten gelesen, die aber nur für das Drucken zuständig sind. Gibt es da vielleicht doch eine Möglichkeit das zu Realisieren?

    4.
    Wie kann ich ein Textfeld so ändern das es Rollbalken anzeigt sobald der Text die länge des Textfeldes überschreitet?

    5.
    Gibt es irgendwelche Beschränkungen bei der Anzahl der Datensätze oder der Größe der Datei?

    6.
    Formel- und Auswertungsfeld, für mich als Mathehasser, wohl ein Thema für sich. Mit der Hilfe von AppleWorks komme ich da leider nicht weit. Eigentlich habe ich nicht viel vor. Einmal möchte ich den Vor- und Nachnamen in einem Feld Name ausgeben. Und das wenn ich ein Datum in einem Feld eingebe, in einen anderen Feld das Alter der Person ausgegeben wird. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen oder mit ein paar Links behilflich sein?


    Ich würde mich freuen wen mir jemand weiterhelfen kann.
    Danke im Voraus.

    Tilo
     
  2. Robert

    Robert New Member

    Hallo Tilo
    AppleWorks ist ein tolles Officeprogramm, das relativ leicht zu erlernen und zu handhaben ist. Aus Handbüchern und der AW-Hilfe habe ich mir eine Kurzanleitung erstellt, die ich dir gerne via E-mail zusende. Darin findest du alle Antworten auf deine Fragen. Melde dich unter robert.winker@glattnet.ch
     

Diese Seite empfehlen