1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen zum PowerMac / Performa 6400 ....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xUmsteiger, 2. August 2002.

  1. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo
    hab günstig für meine Schwester einen Performa 6400 / 180 Mhz ersteigert....aber ich bring es irgendwie nicht in Erfahrung, ob der auch 2 oder 3 freie PCI - Steckplätze hat ???

    Mir geht es darum, ob man da eine USB - Karte reinstecken kann ?

    Ich glaub, der hat 1 MB Video Ram...kann man da 2 draus machen ? Oder eine ältere PCI - Grafikkarte einstecken ?

    Was ich nicht - zwecks Kosten - machen will, mich aber interessiert : ist der Prozessor " fest " in diesem Mac oder kann man ihn gegen eine G 3 - Karte tauschen ?

    Wäre nett, wenn Jemand dazu etwas weiss.

    DANKE
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Hier die technischen Daten (von cupertino.de)

    Codename: Elixer, InstaTower

    CPU: PowerPC 603ev
    CPU Takt: 180/200 Mhz
    FPU: integrated
    Motherboard RAM: 8 MB
    Maximum RAM: 136 MB
    Anzahl Steckplätze: 2 -- 168 pin DIMMS
    Speed: 70 ns
    ROM: 4 MB
    VRAM: 1 MB DRAM (nicht erweiterbar)
    L1 Cache: 16 k Daten, 16 k Befehle
    L2 cache: optional (256 k Standard im 200 Mhz Modell)
    Datenbus: 64 bit
    Bus Geschwindigkeit: 40 Mhz
    Slots: 2 PCI, Comm, Video i/o, TV
    SCSI: DB-25
    Serielle Ports: 2
    ADB: 1
    Floppy: 1.4 MB SuperDrive
    HD: 1.6 GB (180 Mhz)/2.4 GB (200 Mhz) (IDE)
    CD-ROM: 8x
    Display: alle Auflösungen bis 1024x768
    Sound Output: Stereo 16 bit w/SRS (integrierter Subwoofer)
    Sound Input: Stereo 16 bit
    Ethernet: optional
    Gestalt ID: 58
    Power: 220 Watt
    Gewicht: 44.5 lbs.
    Abmessungen: 16" H x 7.8" W x 16.9" D
    Min System Software: 7.5.3
    Max System Software: 9.0

    Einführung: August 1996
    Einstellung: mitte 1997

    INFO

    Der Performa 6400 war ein Zeichen indem radikalen Veränderungen in Apple's Produktreihen. Man hatte vom letzten Weihnachtsgeschäft schmerzlich gelernt (als man zuwenige der extrem nachgefragten 7500er und 8500er, und zuviele der Einsteiger Performas produzierte). Der 6400 war einer der ersten von Apples Einsteiger Rechner im mittleren Segment. Der Performa 6400 hatte ein neu designtes "InstaTower" Gehäuse und wurde wahlweise von einem 180 oder 200 Mhz 603e Prozessor angetrieben.Serienmäßig mit einem internen 28.8 Modem Und einem Video-Output Port. Den 6400/180 bekam man für $2.399. Der 6400/200 kostete $2.799. Beide Modelle wurden bald durch die 6500 Reihe ersetzt.

    Gruß,
    Florian
     
  3. Lucky S

    Lucky S New Member

    ich hatte mal das gleiche modell und konnte locker eine G3/400MHz Upgradekarte einbauen lief sauber karte leider sehr teuer ca.300 euro bei gravis
    gruß lucky s
     
  4. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Danke...d.h. ja, dass ich ne USB - Karte reinstecken kann...eine Grafikkarte und wenn man Geld übrig hat, kann man getrost noch ne G3 Karte drauflegen.
     
  5. 6699

    6699 New Member

    Hallo xUmsteiger,

    ich habe den 5400, also den "Bruder" des 6400, nur mit eingebautem Monitor. Mein Rechner hat ebenfalls 180 MHz.

    Bei mir ist ein PCI-Steckplatz frei, hier kann man ohne Probleme eine USB-Karte oder eine Kombi-Karte USB/Firewire einbauen.

    Ein Prozessor-Upgrade ist sehr zu empfehlen. Mit dem 180 MHZ-Prozessor war der Rechner nicht so sehr flott, ich habe vor 3 Jahren eine G3 Karte (300 MHz) eingebaut, das hat tiieeerisch viel gebracht, jetzt ist er viel flotter und macht richtig viel Spaß!!!
    Durch den G3 wurde nicht nur die Rechengeschwindigkeit selber gesteigert, auch der Festplattenzugriff (z.B. beim Systemstart) wird massiv beschleunigt und der Bildaufbau ist wesentlich schneller (z.B. bei großen Bilddateien).

    Die Graphikkarte kann man -nach meinem Kenntnisstand- nicht wechseln.

    Vielleicht ist noch die Ausstatttung mit RAM interessant, in die Kiste passen bis zu 136 MB, dann kann man den Virtuellen Speicher deaktivieren und gewinnt wieder etwas Speed.

    Viel Spaß mit dem Rechner!
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du willst aber den Proz Upgrade nicht wegen X machen oder doch ? Dann würde ich davon abraten, es könnte sein, daß es nicht funktioniert - und selbst wenn es funktioniert wäre es verdammt langsam.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. der auch noch einen 6500 Zuhause hat mit 9.1
     
  7. 6699

    6699 New Member

    Auf meinem 5400 arbeite ich auch mit 9.1, durch den G3 Prozessor läuft alles richtig flott. Übrigens lohnt sich bei mir die Mehrbenutzerfunktion. Auf dem Rechner hat jedes Familienmitglied seine eigene Ebene.

    "X" habe ich auf meinem G4 laufen, auf dem 5400 würde das sicher nicht viel Sinn machen. Unter X ist die Mehrbenutzerfunktion natürlich noch eleganter!
     
  8. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo
    hab günstig für meine Schwester einen Performa 6400 / 180 Mhz ersteigert....aber ich bring es irgendwie nicht in Erfahrung, ob der auch 2 oder 3 freie PCI - Steckplätze hat ???

    Mir geht es darum, ob man da eine USB - Karte reinstecken kann ?

    Ich glaub, der hat 1 MB Video Ram...kann man da 2 draus machen ? Oder eine ältere PCI - Grafikkarte einstecken ?

    Was ich nicht - zwecks Kosten - machen will, mich aber interessiert : ist der Prozessor " fest " in diesem Mac oder kann man ihn gegen eine G 3 - Karte tauschen ?

    Wäre nett, wenn Jemand dazu etwas weiss.

    DANKE
     
  9. Florian

    Florian New Member

    Hier die technischen Daten (von cupertino.de)

    Codename: Elixer, InstaTower

    CPU: PowerPC 603ev
    CPU Takt: 180/200 Mhz
    FPU: integrated
    Motherboard RAM: 8 MB
    Maximum RAM: 136 MB
    Anzahl Steckplätze: 2 -- 168 pin DIMMS
    Speed: 70 ns
    ROM: 4 MB
    VRAM: 1 MB DRAM (nicht erweiterbar)
    L1 Cache: 16 k Daten, 16 k Befehle
    L2 cache: optional (256 k Standard im 200 Mhz Modell)
    Datenbus: 64 bit
    Bus Geschwindigkeit: 40 Mhz
    Slots: 2 PCI, Comm, Video i/o, TV
    SCSI: DB-25
    Serielle Ports: 2
    ADB: 1
    Floppy: 1.4 MB SuperDrive
    HD: 1.6 GB (180 Mhz)/2.4 GB (200 Mhz) (IDE)
    CD-ROM: 8x
    Display: alle Auflösungen bis 1024x768
    Sound Output: Stereo 16 bit w/SRS (integrierter Subwoofer)
    Sound Input: Stereo 16 bit
    Ethernet: optional
    Gestalt ID: 58
    Power: 220 Watt
    Gewicht: 44.5 lbs.
    Abmessungen: 16" H x 7.8" W x 16.9" D
    Min System Software: 7.5.3
    Max System Software: 9.0

    Einführung: August 1996
    Einstellung: mitte 1997

    INFO

    Der Performa 6400 war ein Zeichen indem radikalen Veränderungen in Apple's Produktreihen. Man hatte vom letzten Weihnachtsgeschäft schmerzlich gelernt (als man zuwenige der extrem nachgefragten 7500er und 8500er, und zuviele der Einsteiger Performas produzierte). Der 6400 war einer der ersten von Apples Einsteiger Rechner im mittleren Segment. Der Performa 6400 hatte ein neu designtes "InstaTower" Gehäuse und wurde wahlweise von einem 180 oder 200 Mhz 603e Prozessor angetrieben.Serienmäßig mit einem internen 28.8 Modem Und einem Video-Output Port. Den 6400/180 bekam man für $2.399. Der 6400/200 kostete $2.799. Beide Modelle wurden bald durch die 6500 Reihe ersetzt.

    Gruß,
    Florian
     
  10. Lucky S

    Lucky S New Member

    ich hatte mal das gleiche modell und konnte locker eine G3/400MHz Upgradekarte einbauen lief sauber karte leider sehr teuer ca.300 euro bei gravis
    gruß lucky s
     
  11. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Danke...d.h. ja, dass ich ne USB - Karte reinstecken kann...eine Grafikkarte und wenn man Geld übrig hat, kann man getrost noch ne G3 Karte drauflegen.
     
  12. 6699

    6699 New Member

    Hallo xUmsteiger,

    ich habe den 5400, also den "Bruder" des 6400, nur mit eingebautem Monitor. Mein Rechner hat ebenfalls 180 MHz.

    Bei mir ist ein PCI-Steckplatz frei, hier kann man ohne Probleme eine USB-Karte oder eine Kombi-Karte USB/Firewire einbauen.

    Ein Prozessor-Upgrade ist sehr zu empfehlen. Mit dem 180 MHZ-Prozessor war der Rechner nicht so sehr flott, ich habe vor 3 Jahren eine G3 Karte (300 MHz) eingebaut, das hat tiieeerisch viel gebracht, jetzt ist er viel flotter und macht richtig viel Spaß!!!
    Durch den G3 wurde nicht nur die Rechengeschwindigkeit selber gesteigert, auch der Festplattenzugriff (z.B. beim Systemstart) wird massiv beschleunigt und der Bildaufbau ist wesentlich schneller (z.B. bei großen Bilddateien).

    Die Graphikkarte kann man -nach meinem Kenntnisstand- nicht wechseln.

    Vielleicht ist noch die Ausstatttung mit RAM interessant, in die Kiste passen bis zu 136 MB, dann kann man den Virtuellen Speicher deaktivieren und gewinnt wieder etwas Speed.

    Viel Spaß mit dem Rechner!
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du willst aber den Proz Upgrade nicht wegen X machen oder doch ? Dann würde ich davon abraten, es könnte sein, daß es nicht funktioniert - und selbst wenn es funktioniert wäre es verdammt langsam.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. der auch noch einen 6500 Zuhause hat mit 9.1
     
  14. 6699

    6699 New Member

    Auf meinem 5400 arbeite ich auch mit 9.1, durch den G3 Prozessor läuft alles richtig flott. Übrigens lohnt sich bei mir die Mehrbenutzerfunktion. Auf dem Rechner hat jedes Familienmitglied seine eigene Ebene.

    "X" habe ich auf meinem G4 laufen, auf dem 5400 würde das sicher nicht viel Sinn machen. Unter X ist die Mehrbenutzerfunktion natürlich noch eleganter!
     

Diese Seite empfehlen