1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen zum Mac mini

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von babbada, 19. März 2005.

  1. babbada

    babbada New Member

    Hallo!

    Ich bin am überlegen, mir einen Mac mini zu kaufen. Dazu habe ich einige Fragen....

    Ich habe in meinem PC eine 5.1-Soundkarte und auch entsprechende Lautsprecher. Gibt es für den Mac mini eine Lösung, dass ich die Lautsprecher anschließen kann?

    Wenn ich mir den Mac kaufen werde, möchte ich auch das kabellose Maus/Tastatur-Set kaufen. Gibt es dann eine Möglichkeit, diese an meinem PC zu benutzen, damit ich nicht alles doppelt herumstehen habe? Funktionier das Apple-Set über Bluetooth?

    Funktionieren Filesharing-Programme wie eMule auch auf OS X?

    Ich habe gelesen, dass es ein Programm für OS X gibt, um PC-Programme auf dem Mac auszuführen. Wie funktioniert das? Klappt das mit allen Programmen?

    Erstmal genug gefragt Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Schon mal danke dafür!

    babbada
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Welche Anschlüsse haben die Lautsprecher denn? Da wird sich bestimmt ein Adapter finden lassen bzw. eine externe Soundkarte, die das für Dich wandeln kann.

    Ich fürchte, daß sich die Bluetooth-Sachen von Apple nicht unbedingt am PC betreiben lassen. Alternativ könntest Du natürlich ein Funkset von einem anderen Markenhersteller nehmen, beispielsweise Microweich oder Logitech. Die haben meistens Mac-Treiber dabei. Mit einem Switch kann man die externen USB-Geräte an beiden Rechnern nutzen.

    Filesharing Tools gibt es zahlreiche auf dem Mac, auch wenn das nicht unbedingt ein echtes Argument ist.

    Mit der Software "virtual PC" kannst Du ein komplettes Windows unter OS X installieren und dort Programme laufen lassen. Das ganze ist eine Emulation und dementsprechend lahm. Aber es geht bei Programmen, die nicht so besonders rechenintensiv sind.

    Ansonsten würde ich die Entscheidung für den mini dahingehend prüfen, was Du mit dem Rechner hauptsächlich anstellen willst. Denn Aufrüsten ist nicht wirklich drin - wenn Du mehr willst musste nen anderen Rechner haben. Aber für alle Standard-Heimanwendungen dürfte der mini gut gerüstet sein, wenn man mindestens 512 MB RAM einbaut.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    1.) 5.1 Sound: Da brauchst Du zusätzliche Hardware:

    http://centerstageproject.com/audio.php

    2.) Nur soviel: P2P-Software gibts auch für den Mac

    3.) Virtual PC kann einen ganzen PC emulieren. Allerdings lässt der Speed zu wünschen übrig. Nicht empfehlenswert. Wenn Du den Mac hast, findest Du fast alles an Software, was Du Dir wünschst. Nur als Spiele-Computer ist der Mac Mini weniger geeignet - da behält man lieber einen PC in Reserve... oder eine Spielekonsole.
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ja, das kabellose Maus/Tastatur-Set von Apple funktioniert über Bluetooth, und sollte an einem PC auch funktionieren. Vorausgesetzt der PC hat Bluetooth.

    micha
     
  5. babbada

    babbada New Member

    Hui, ihr seid ja schnell... :)

    Also ich surfe hauptsächlich im Internet. Ich spiele überhaupt nicht.

    Die Lautsprecher haben 3 Stecker. Einen grünen, einen schwarzen und einen gelben. Sorry, ich weiß leider nicht wie das heißt...

    Noch was zur Windows-Software. Ich habe die Nokia PC Suite und Nokia Lifeblog installiert. Und die Treiber für das USB-Kabel für mein Handy. Meint ihr, dass ich das mit ein Emulator auf dem Mac zum Laufen bekomme?
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: 20 Minuten bis zur ersten antwort nennst du schnell? Da hast du den Macci noch nicht kennengelernt. ;)
    Die Software kann mit Virtual PC auch auf dem Mac mini laufen. Allerdings ist das ganze sehr langsam.
    Für viele Handys gibt's Software für den Mac. Wenn du uns sagst, um welches Handy es sich handelt, dann können wir dir dazu auch mehr sagen.

    micha
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wenn die Switcher sich vorher über die Möglichkeiten des mini auf den entsprechenden Seiten informieren, ist auch der Macci recht schnell ;)
     
  8. babbada

    babbada New Member

    Es ist das Nokia 7610.

    Ich habe mal wegen einer externen Soundkarte gesucht. Könnte die hier funktionieren?
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da das Nokia 7610 ein Serie 60 Smartphone ist, sollte es von iSync unterstützt werden, so dass du gar keine Zusatzsoftware, wie die Nokia PC-Suite, brauchst.
    Ob die funktioniert, ist schwer zu sagen, da dort noch nicht mal ein Hersteller angegeben ist, bzw. sogar darauf hingewiesen wird, dass die Hersteller variieren können.

    micha
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hier ist übrigens noch eine Software, mit der du deinen Mac mini per Bluetooth fernsteuern kannst.

    micha
     
  11. babbada

    babbada New Member

    Ja gut, aber Lifeblog zum Beispiel würde ich schon gern behalten. Aber dazu kann ich ja meinen PC benutzen.


    Sorry. Zu einigen Fragen habe ich einfach nichts gefunden.
     
  12. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Hi.

    Evtl. wirst Du mit diesem Griffin Teil ja schon glücklich.

    T.



    FireWave
    Technical Specifications


    • Audio Ports: 3 - 1/8" (3.5mm) stereo minijacks (Left/Right, Center/Subwoofer, Left Surround/
    Right Surround)
     
  13. babbada

    babbada New Member

    Ja, das habe ich auch schon gesehen. Aber es ist ja noch nicht erhältlich.
    Was mich wundert: Mögen Mac-User keinen Surround-Sound?

    edit:Das hier ist genauso, oder?
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das wird dir jetzt keiner beantworten können, da man bei cyberport-Links immer nur auf die Startseite kommt.

    micha
     
  15. babbada

    babbada New Member

    Mist, ich glaub, ich nerve euch.

    Gemeint hab ich die: M-Audio Sonica Theater
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wenn du nerven würdest, glaubst du, dass du dann eine Antwort bekommen würdest?
    Die M-Audio Sonica Theater 7.1 USB funktioniert am Mac.

    micha
     
  17. babbada

    babbada New Member

    :) danke...

    Ich glaube, ich weiß jetzt alles.

    Mit meinem Netgear WLAN-Router sollte es keine Probleme geben, oder?
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Auch der funktioniert zusammen mit dem Mac. Ein Kumpel von mir hat einen Netgear WGT624 an seiner DSL-Leitung. Manchmal nehme ich mein PowerBook mit zu ihm, und auch ich kann, nachdem er das Netzwerk für mich freigegeben hat, darauf zugreifen, und ins Internet.

    micha
     
  19. babbada

    babbada New Member

    Genau den gleichen Router habe ich auch. Perfekt.

    Jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich ihn am besten kaufe. Mactrade ist billiger als Cyberport. Sind die zuverlässig?

    Wie lange wirds mit dem Liefern dauern?
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Also ich habe bisher nichts negatives über MacTrade gehört.
    Das scheint ganz von der Konfiguration abzuhängen. Je nach Modell zwischen einer und sechs Wochen. Welches Modell willst du dir denn holen?

    micha
     

Diese Seite empfehlen