1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen zu iMovie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sorbitt, 1. April 2006.

  1. sorbitt

    sorbitt New Member

    Guten Abend, ich würde mich über Hilfe bei folgenden Problemen freuen:

    1) Kann ich am oberen oder unteren Bildrand schwarze oder farbige Balken über den Film legen?

    2) Wie kann ich mehrere Filmschnipsel in eine Sequenz verschmelzen?

    Vielen Dank für jede Antwort!
     
  2. sorbitt

    sorbitt New Member

    Danke.

    1. Ich hab ne Teillösung gefunden: Maske geht wohl nihct, aber eine schwarze Berandung geht mit dem "Kinoeffekt".

    2. Ich meine folgendes: Nach dem Schneiden besteht eine längere Sequenz aus mehreren Teilfragmenten. Wenn nun das letzte Fragment zu kurz ist, kann z.B. ein Ausblenden im erwünschten Maß nicht erfolgen. Also möchte ich mehrere Stücke zu einem großen Stück verbinden. Nur wie??
     
  3. JuliaB

    JuliaB New Member

    Versuch doch mal, die Schnipsel zu exportieren (in DV), dann entsteht ja ein "Film", und diesen dann wieder zu importieren. Müsste gehen, denke ich...
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Hast du Quicktime Pro? Damit würd ichs machen. Einfach die kurzen Schnipsel aus iMovie heraus ziehen, dann den ersten mit Quicktime öffnen, die Abspielposition an den Schluss setzen und alle anderen Stücken auf das Quicktimefenster ziehen. Dann noch als eigenständigen Film abspeichern und das Ganze wieder in iMovie importieren. Fertig. Habs grad getestet, funktioniert bei mir ohne Probleme.
     
  5. sorbitt

    sorbitt New Member

    Danke für Eure Ideen.
    Ja, das wird wohl gehen, ist nur etwas SEHR aufwändig. Hatte insgeheim gehofft, es würde auch mit iMovie irgendwie gehen - dürfte ja eigentlich kein Problem sein!
     
  6. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Selbes Problem hatte ich auch schon mal und musste auch auf obige Lösung zurückgreifen...
     
  7. JB

    JB New Member

    Hi,

    es gibt noch eine Möglichkeit:
    1) vom letzen "Bild" im Flimschnipsel ein Standbild erzeugen
    2) dieses dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm "deinterlace'sen", sonst könnte diese Sequenz "zappeln" (Halbbilder...).
    3) bearbeitetes Bild an die letzte Filmposition setzen und Übergang (z.B. ausblenden) darauf anwenden.
    4) die Dauer vom Rest des Bildes auf ein Frame setzen (doppelklick auf Clip -> 0:00:01)
    fertig. Dies ist auch geschickt, wenn man eine zu kurze Eingangssequenz hat, die man zeigen will. Dann nimmt man vom ersten (oder zweiten Frame) ein (bearbeitetes) Bild und wählt die Dauer entsprechend. Damit "hält man den Film an" und läßt ihn weiterlaufen.

    Grüße JB
     
  8. sorbitt

    sorbitt New Member

    vielen dank, werds gleich mal versuchen!!
     

Diese Seite empfehlen