1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen zu Displays+MacBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SpecialAgentX, 9. Juli 2006.

  1. SpecialAgentX

    SpecialAgentX New Member

    Hallo,

    ich möchte mir zu meinem MacBook ein großes Display zulegen und habe gehört, dass der zweite Monitor Anschluss am MacBook von der Qualität sehr zu wünschen übrig lässt. Hat dies jemand ausprobiert und kann mir von der Bild-Qualität berichten?

    Wie stehts mit WinXP+BootCamp+2. Display?
    a) Kann Windows das?
    b) Mirror und ein verschmolzener Desktop (2 Monitore, 1 Desktop)?
    c) Mini DVI + WinXP?

    Was macht das Apple Cinema Display besser als gewöhnliche?

    Danke und gruss.
     
  2. pxl

    pxl New Member

    das würd mich auch sehr interessieren

    Brauch unbedingt ein grösseres Display, hab grad meine Lehre in der Druckvorstufe begonnen da ist ein grossen Display wichtig...
    Kennt jemand gute Displays zu einem erschwinglichen Preis

    PxL
     
  3. pxl

    pxl New Member

    hat das denn noch niemand ausprobiert???

    noch ne frage: wird das 2. Display nur gespiegelt oder kann ich das Bild auf 2 monitore aufteilen ?? wär Perfekt... auf einem Quark und auf der anderen seite Finder ect. Hoffendlich klappts

    Greetz
    PxL
     
  4. Mactory

    Mactory New Member

    Hey,

    Ich habe an mein MacBook schon Extern einen Monitor und auch einen Beamer angeschlossen. Es geht ohne Probleme. Das Book kann sowohl Spiegeln, als auch auf beiden Monitoren etwas unterschiedliches anzeigen. Von der Qualität her kann ich mich nicht beklagen. Es kam mir genau so gut vor wie auf dem Internen Display, aber das war nur meine Empfindung und ich geb zu ich habe nicht sooo genau drauf geachtet. Habe ebenfalls auf dem einen QUark und auf dem anderen Finder laufen lassen...
    Unter Boot Camp habe ich das ganze noch nicht ausprobiert, ich nehme aber an, dass es da genau so geht.
     
  5. SpecialAgentX

    SpecialAgentX New Member

    Moins,

    hehe... also was zum Teufel ist Quarks? ;-)

    Haste BootCamp drauf? Wär cool wenn du es mal ausprobieren könntest. Ich brauch das nur zum spielen und nen großes Display kann schon was.

    Apropo... wer bekommt das Apple Wireless Keyboard unter WinXP am laufen?

    Ansonsten habe ich mir heute das Dell 20" Display gekauft. Hat auf www.prad.de ganz gut abgeschnitten und im Moment bietet Dell 25% Rabatt auf dem an + 0% Finanzierung wers braucht. Inklusive 5 Jahresgarantie (Vorort) und Versand hat mich der Spass jetzt 490,- Euros gekostet. Bekomms die Tage zugeschickt. Ich werd mal meine Erfahrung hier im Thread posten.

    Gruss und Erfolg.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hab zwar kein MacBook, aber das DELL 24" Display funktioniert am G5 sehr gut. Da das MacBock einen DVI Anschluss für ein externes Display hat, sehe ich keine grundsätzlichen Probleme für den Anschluss eines externen Displays bis zu einer Auflösung von 1920 x 1200 unter OS X.

    Ob sich der externe Anschluss auch unter BootCamp nutzen lässt, weiss ich mangels eigenem MacBook jedoch nicht.


    Gruss GU
     
  7. gueli18

    gueli18 New Member


    Hallo,
    wollte dich mal fragen wie zufrieden du mit deinem MacBook bist? Mache eine Ausbildung als Mediengestalter und bin am überlegen mir auch das MacBook zu zu legen. Für mich wäre es wichtig mit Programmen wie Final Cut, Avid, Photoshop etc. zu arbeiten. Allerdings konnte mir noch kein Verkäufer sagen ob die ja doch geringe Grafik mit 64 MB mit Grafik und Videoprogrammen funktioniert.
    Du wirst ja bestimmt bei dir Bildbearbeitungsprogrammen drauf haben (vieleicht Photoshop oder andere).
    Funktionieren diese Programme gut bei dir oder sind sie ein wenig langsam oder ähnliches?
    Vielleicht könntest du mir auch sagen mit was für Programmen du arbeitest.
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen, natürlich auch über antworten von anderen die ich jetzt nicht direkt angeredet habe, aber die auch mit solchen Programmen auf ihrem MacBook arbeiten!

    Vielen Dank.
    gueli18
     
  8. Mactory

    Mactory New Member

    Also ich habe es gerade mal mit BootCamp unter Windows probiert und es klappt. Sowohl gespiegelte Displays als auch unterschiedliche Anzeigen... Habe mal zum Spaß die DirektX Tests von Windows auf beiden Bildschirmen Laufen lassen, und sie funktionieren bei beiden ohne Probleme...

    Die Qualität fand ich subjektiv auch nicht schlechter als auf dem internen Display...
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Also ehrlich gesagt: wenn Du sowieso schon all die Software anschaffen musst - und das ist nun mal wahrscheinlich, dann sollte es an dem Aufpreis für ein professionelles Gerät, also ca 800 oder 900 Euro, doch auch nicht mehr scheitern, oder? ;)
     
  10. pxl

    pxl New Member

    @gueli18 hi
    also ich benutz haupsätzlich : Quark Xpress , PS CS2, Illustrator CS2, Indesign CS2
    bei mir hats bis jetzt noch keine Probleme mit Graka gegeben da ja ale Programme 2D sind und sie haupsätzlich die CPU brauchen und die hat ja einiges an Power...
    also wenn du mobile sein dann kauf dir ein MacBook wenn es nicht unbedingt sein muss dann kauf dir ein iMac oder wart besser noch auf die Nachfolger der PowerMacs G5

    hoffendlich konnt ich dir weiter helfen

    PxL
     
  11. gueli18

    gueli18 New Member


    @ pxl Hi,
    vielen dank für deiine Antwort, konntest mir auf jeden Fall weiter helfen könntest mir aber noch mehr helfen!
    Hast du schon irgendwelche Probleme mit deinem MacBook hinsichtlich Hitzeentwicklung, Ablösen des Display-Rahmens, Akku aufblähen etc. gehabt?

    Und weist du vielleicht wann die Nachfolger der PowerMacs G5 erscheinen und wie es Preislich mit denen aussieht?

    Vielen Dank.

    MfG gueli18!!!
     
  12. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Zumindest wird das so spekuliert. Das ist die sog. "Worldwide Developer Conference". Diese richtet sich hauptsächlich an Softwareentwickler und Profis.
    Da mittlerweile die gesamte Produktpalette auf Intel umgestellt ist, fehlen eigentlich nur noch die Powermacs G5 Quad. Der Termin für die Konferenz ist irgendwann mitte August (hab kein genaues Datum).

    Intel wirbt ja auch schon mit der Verfügbarkeit von neuen Prozessoren (frag mich nicht, wie die heissen, ist mittlerweile unübersichtlich die Namensgebung u. ständiger Wechsel).

    Gruß
    el-guapo
     
  13. pxl

    pxl New Member

    Also mein Macbook ist gerade bei der Reparatur... leider... Netzwerk karte geht nicht mehr...
    sonst hatt ich noch keine Probleme mit Akku und Display alles super

    Jetzt zur Hitze: wenn ich gemütlich im internet surfe wird das Book nicht (so) heiss. Aber sobald ich etwas rechen intensives Nutze dann wird es recht warm...
    die ersten 10 min gehts noch so auf dem schoss aber nacher muss ich das book auf den Tisch stellen und so weiter arbeiten. läuft dort dann auch problem los weiter. Ich stell es persöhnlich jede halbe stunde 10cm an einen anderen Ort damit der Untergrund kalt ist. weiss nicht ob das etwas nützt :p

    Also ich würd wieder zum MacBook greifen da ich mobile sein will bzw muss da ich viel zug fahre und Kurse habe. Da ist es schon gut wenn ich das Book mitnehmen kann. Ich werd mir dann in einem Jahr wohl ein PowerMac kaufen (wird wahrscheinlich Mac Pro heissen)

    Ich denn die Nachfolger der PowerMacs werden im August vorgestellt in der WWDC (hoff ich mal)


    Jetzt liegt die entscheidung nur noch bei dir
    Mobile Ja / Nein
    wenn mobil dann ein MacBook oder Macbook pro ( aber bei den Pros rat ich dir noch zu warten weil da bald eine neue "Version" kommt )
    wenn nein dann ein PowerMac (rat ich zwar ab... ) oder auf den Nachfolger warten
    oder zu einem schicken iMac greifen. hat auch eine Graka und ist ziemlich schnell.

    Greetz
    PxL
     
  14. pxl

    pxl New Member

    noch zu den PowerMac Nachfolger:

    Ich schätz das die Nachfolger 100-200 Euro über dem jetztigen Preis liegen
    und hoff mal das sie im August vorgestellt werden

    Greetz
    PxL
     
  15. SpecialAgentX

    SpecialAgentX New Member

    Hallo Leute,

    also ich wollt mich mal dem eigentlichen Zweck des Threads hier widmen, da ich heute das Dell Display (2007WFP) zugeschickt bekommen habe.

    Konfiguration:
    MacBook 2.0GHz
    Das Dello Display
    Mini-DVI zu D-SUB(VGA) Adapter

    Hier mal meine erste Erfahrungen:

    Also, angeschlossen und es läuft! Sowohl unter Mac OS X als auch unter Windoofs mit BootCamp.
    Leider kann ich unter BootCamp (1.0.2) nicht das Display als Hauptbildschirm einstellen wenn ich den "Erweiterten Desktop" benutze. Man kann aber das Display als Hauptausgabe benutzen und so bleibt das MacBook halt schwarz. Zum Spielen reichts!

    Das Display hat ne optimale Auflösung von 1680x1050 und dies wird von dem Intel GMA Grafikchip problemlos unterstützt.

    Zur Qualität: Ich habe zwar kein Vergleichsmonitor bis auf das MacBook, aber die Quali ist erstaunlich gut. Sprich, meine Vermutung das der Zweit Monitor Anschluss am MacBook nicht so dolle ist kann ich hiermit in Ruhe die Klippen runterwerfen. Aber das MacBook ist noch ein wenig schärfer.
    Ich glaube das dies nicht am Display liegt, sondern eventuell an der VGA Verbindung. Ich müßte jetzt mal einen Mini-DVi -> DVI Adapter haben um vielleicht noch das letzte Quäntchen Qualli herauszuholen.
    Nebenbei ist das Dello Displayo recht hell und die Farben sind nach meiner AmateurGrafiker Meinung recht kräftig und brauchbar.

    Fazit: Keine Furcht vor nem zweitem Display am MacBook, auch unter BootCamp nicht!

    Hoff das hat einigen hier weitergeholfen.

    Gruss.
     

Diese Seite empfehlen