1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fragen an iBook G4 Besitzer

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pabu, 19. Februar 2005.

  1. ihans

    ihans New Member

    Ritter der Kokosnuß:D habe ich vorgestern wiedermal gesehen...ganz großes Kino!!!
    MacOSX ist für uns selbsteverständlich...
     
  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Könnten wir mal kurz tauschen :sabber: , hier ist zwar schönes Sonnenscheinwetter, aber Temperaturen kurz unter dem Gefrierpunkt.

    @pabu: Berichte uns doch Mal von deinem Kauf und deinen ersten Mac OS X-Gehversuchen, wenn du es hast.
     
  3. Albus70

    Albus70 New Member

    man muss ja ehrlich sein... ;)

    hab heut die warterei auf den macmini aufgegeben und beschlossen, ein mobil book als standard zu wähnen (zumal ich mich mehr mit videoschnitt und fotos beschäftigen will und ein pb da wohl besser ist) .. geldbeutel und budget geprüft und dann ein powerbook g4 15" combo erworben, ibook g4 verkauft....
    so schnell geht das... deswegen bin ich nun zufriedener pb besitzer und ehemaliger ibook g4 14" besitzer...

    aber abschließend noch zu erwähnen... ein ibook g4 reicht für alle grundsätzlichen anwendungsgebiete völlig aus und ist von der performance nicht zu unterschätzen (aber 512 MB RAM sollten es dann doch schon sein)

    bis denne

    Al
     
  4. pabu

    pabu New Member

    Hi,

    seit Mittwoch halte ich mein iBook in den Händen.
    Hatte/ habe aber z.Z. leider wenig Zeit für ein umfangreiches Review, weshalb dieser Bericht erstmal nicht so ausführlich ausfallen wird (sobald ich Zeit habe wird einer mit Fotos und Screenshots folgen, da ich einen guten umfangreichen Test im Netz nicht finden konnte, und denen helfen möchte, welche vor dem gleichen Problem stehen).


    1.) Gekauft bei Cancom.de; Montags bestellt, Mittwochs war es da. Hab allerdings auf die Cancom-Garantieerweiterung verzichtet, da das iBook über die Frima meines Vaters läuft und damit rundum versichert ist (Diebstahl etc. sogar vorm runterfallen).

    2.) Meine Ausführung:

    iBook 12´
    768MB Ram
    60GB
    Bluetooth

    3.) Verarbeitung:
    Hatte ja so meine Bedenken, aber muss nun sagen, dass die Verarbeitung top ist.
    Im Vergleich zu hochwertigen IBM und ASUS Notebooks steht es in nichts nach.
    Hierbei vergleiche ich Notebooks in der gleichen Preisklasse, die ich mir letzte Zeit angesehen habe.

    Das Akku steht ab...Dachte immer das wäre ein riesen Problem, ist es aber nicht. Das Akku kann durch die Bauweise wenn nur nach unten längswerts nicht ganz genau passen (schwere Erklärung, im späteren Review deshalb Fotos).
    Nach außen stehts allerdings nicht ab (durch Bauweise eh nicht möglich) und stört deshalb überhaupt nicht.
    Wir sprechen hier übrigens vin 0.5mm, wenn überhaupt.
    Wäre mir wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, aber weil ich es wusste...
    Bei schwarzer Farbe, wie bei x86 Notebooks, wärs vermutlich gar nicht sichtbar)

    Das Display...man müssen Apple-User verwöhnt sein.
    Im Vergleich zu oben genannten Notebooks absolut gleichwertig!
    Die 12´machten mir anfangs Probleme, weil die Schrift so klein war. Aber seit ich die Einstellung für die Schriftgröße gefunden habe, will ich kein anderes Display mehr als ein 12er!
    Auch in Office kommt man mit einer Ansicht von 150% super! zurecht.
    Vor allem die Größe ist ein klarer Vorteil. Habe in der Schule nicht den gnazen Tisch belegt => Platz für Bücher, Getränk etc.

    4.) Arbeitsspeicher und CPU:
    Hab mir das iBook vorher bei einem Freund angeschaut, der hatte ein älteres Modell mit 1GHZ und 512MB. Kann subjektiv keinen Unterschied zu meiner Konfig bei Office, surfen und
    mp3 feststellen. Wollte aber trotzdem 768MB, man weis ja nie :)
    Außerdem scheint es, wenn man mehrere Fenster auf hat, doch ein wenig ein Vorteil zu sein.

    5.) MacOSX:
    Komme von Linux, und muss sagen, MacOSX ist nicht schlecht.
    Finds besser als Windows und schlechter als Linux, aber man muss sein Linux erstmal so ans laufen bekommen!

    Expose...für einen Windows-User wirds der Himmel sein, wer aber in Linux mit mehreren Arbeitsflächen arbeitet, wird nicht so begeistert sein. Aber man gewöht sich dran, und für das was ich damit mache, ist es absolut kein Nachteil.

    Insgesamt ist MacOSX etwas träger als Windows, aber Vergleichbar mit einer aufwendigen Linuxinstalllation mit identischen Programmen und aufwendiger KDE-Oberfläche.
    Liegt halt daran, dass Windows nicht so aufwendig gestaltet ist und damit performanter aggieren kann.
    Aber!, es lässt sich absolut angenehm und flott arbeiten.

    Vergleich => Windows startet I-Explorer in 1ner Sekunde (2 GHZ-Rechner), mein iBook braucht für Safari 2Sek.
    Heisst aber jetzt nicht, das alles doppelt so lange braucht!

    Ansonsten geht halt alles auf anhieb; Bluetooth und damit Adressen von Handy geladen, Drucker etc.

    Anfangs wird für Windows-Umsteiger evt. was schwer, aber wer Linux kennt kommt eigentlich schnell mit klar.
    Nur die eine Maustaste ist gewöhnungsbedürftigt :)

    6.) Akku:
    Rennt ohne Ende! In der Schule von 7:30 bis 13:30 gelaufen und noch eine Stunde drauf gehabt inkl. Demonstrationen für Mitschüler (Spiel, iphoto, mp3).
    Lehrer: ...nicht an der Steckdose?!....

    Bei der Laufzeit kann man berücksichtigen, dass es nachezu keinen Saft braucht, wenn man mal nichts macht. Und man schreibt ja nicht 6 Stunden durch...

    7.) Wärmentwicklung
    In der Schule hab ich fast gar nichts gemerkt. Hätte ich auch nicht, wenn ich mich nichts dran erinnert hätte.

    Zu Hause mim Akku und CPU auf maximal wirds nach 2 Stunden bei intensivem Arbeiten schon mal recht warm, aber der Lüfter ging noch nicht an. Auch das Akku wird gut heiß.

    Bei Einstellung der CPU auf auto bleibt Book und Akku um einiges Kühler, und ein Performanceverlust ist eingentlich nicht nachvollziehbar.

    8.) Neooffice/ Openoffice

    Neooffice ist Openoffice mit Java, damit es unter MacOS rennt.
    Starte daher natürlich nicht so flott (5-10 sek, je nachdem was noch läuft), aber wenn man drinnen ist, ist absolut flüssiges Arbeiten mit Text und Tabellenkalkulation möglich.
    Daher hat sich für mich ergeben, dass ich kein Windows-Word und Excel brauche.
    Wollte ich zwar eh nicht, aber dachte niemals, dass Neo zu gut geht, vor allem, weil manche so drüber herziehen.

    Außer Tabellen und Text hab ich allerdings noch keine weitern Funktionen getestet. => dann müsste ich ja erst noch eine aufwendige Präsentation mache, da ich davon ausgehe, das simple auf gut = flüssiges Präsentieren laufen werden.

    Fazit:
    Ich würds wieder kaufen. Evt. hätten sogar 30gb und 512MB gereicht (wird sich zeigen, wenn ich ohne Zeitmangel mehr damit mache wie große Präsentation etc.)
    ..und ich arbeite normal an einem 2.4 GHZ TB und 768MB...

    Gruß

    pabu
     
  5. ihans

    ihans New Member

  6. RION

    RION Gast

    Hatte anfangs auch die mehreren Arbeitsflächen vermisst. (Von Solaris und Linux). Aber seit ich die 'F9'-Taste entdeckt habe finde ich mehrere Arbeitsflächen überflüssig...
    Viel Spass mit deinem iBook! Ist wirklich ein gutes Arbeits- und Freizeitsgerät!
     
  7. pabu

    pabu New Member

    Super, genau das, was ich gesucht habe!

    Wie mach ich das in den Autostart?
     
  8. wm54

    wm54 New Member

    systemeinstellungen > benutzer > startobjekte
    einfach reinziehen.

    danke für deinen ausführlichen testbericht. das liest man gerne ...
     
  9. Petzi

    Petzi New Member

    Da hast Du allerdings recht. Ist wirklich nicht der Lüfter. Den habe ich aber auch schon öfters mal zu hören bekommen. Für mich war das leise Säuseln ein leicht mitlaufender Lüfter... :embar:

    Gruß, der Petzi
     

Diese Seite empfehlen