1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zur Schriftensammlung in 10.3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maxx, 26. November 2003.

  1. maxx

    maxx New Member

    Ich wollte eigentlich nur mit den Systemschriften arbeiten und meine eigenen in meinem eigenen Ordner belassen und eben bei Bedarf dann zuschalten. Als ich mit der Schriftensammung dann aber die Schriften eingefügt habe, wurden alle in meinen Fontsordner im Userverzeichniss kopiert. Gibt es da irgend eine andere Lösung, oder werden sie automatisch immer da reinkopiert???
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    ja, aber wenn Du als Admin angemeldet bist, hast Du auf alle Schriften zugang. Du müßtest Dich als neuen Benutzer anmelden, dann hast Du nur Zugang zu den Schriften dieses Benutzers.

    Aber was stört Dich daran, auf alle Schriften zugang zu haben? So ganz habe ich Dein Problem noch nicht verstanden.

    Gruß
    Klaus
     
  3. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    ;( Schriftensammlung ist der blanke Hohn und (noch?) nicht einsetzbar. Da gibts nur Suitcase X1...
    Ist eigentlich noch nicht mal auf Beta-Status (meine Meinung):wink:
     

Diese Seite empfehlen