1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zur Jaguar-Vollversion CD

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mattwill27, 20. September 2002.

  1. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi Leute,
    kann man von der Jaguar CD eigentlich eine lauffähige Sicheheitskopie machen oder gibts da nen Kopierschutz? Ich könnt's ja ausprobieren, aber wenn das eh nicht geht, spar ich mir den Rohling.
    Jajajaja, ich kann mir schon vorstellen, was ihr jetzt wieder alle denkt. Die Kopie soll aber wirklich nur zur Sicherheit sein, denn billig war Jaguar ja nicht gerade, eher a****teuer (außerdem kenn ich sowieso keinen, der auch nen Mac hat:)).
    Ist das überhaupt rechtens?
    Also, jetzt bitte alle nett antworten oder über mich herfallen....

    Gruß
    Matz
     
  2. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Cool, danke.Muss mir Toast sowieso mal kaufen.
    Gruß
    Matz
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kannst Toast natürlich auch kopieren... ;-)
    gruß
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Die erste kann man nicht mit dem in OS X eingebauten DiskCopy brennen da Apple es immer noch nicht geschafft hat das man 700MB oder größere Rohlinge voll nutzen kann.Die Zweite & Dritte geht, für die erste hilft nur Toascht.
     
  5. zeko

    zeko New Member

  6. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Danke für alle Anworten!
     
  7. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    geht!

    ich musste mir sogar meine original-cd nochmal brennen, weil mein cd-laufwerk damit schwierigkeiten hatte.

    die erste probeinstallation von 10.2 dauerte so ca. anderthalb stunden und das laufwerk war am vibrieren wie blöde.

    habe dann die beiden cds auf meinem alten 7300er kopiert und es dann in meinem tibook nochmal probiert: siehe da, ca. 35 minuten und das laufwerk ratterte nicht mehr so doll.

    gruß martin

    p.s.: auch mit toast kopiert
     

Diese Seite empfehlen