1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zum Löschen der externen Festplatte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macmix, 12. März 2005.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    ich habe mir eine neue externe Festplatte gekauft.
    Nun habe ich meine alte ( 120 GB - USB 2 ) mit dem Festplattendienstprogramm gelöscht - plus Daten mit Nullen überschreiben.
    Dauerte natürlich dementsprechend lange.
    Irgendwann kam eine Meldung : Kann das Medium nicht auswerfen ( oder so ähnlich ) . Ich denke, dass war dann das Ende des Überschreibens.

    Wenn ich aber nun die externe Festplatte noch einmal im Festplattendienstprogramm betrachte :
    - Kapazität : 111,7 GB
    - Belegt : 51,5 MB
    - Anzahl der Dateien : 2
    -Anzahl der Ordner : 3

    Frage : Warum sind ein paar MB belegt und warum zeigt er 3 Ordner und 2 Dateien an ?

    Ist das normal, weil es vom System belegt ist ?

    Gruss Macmix
     
  2. polysom

    polysom Gast

    Dann hast du beim Löschen wohl ausgewählt "Mac OS9 Treiber installieren".
     
  3. Macmix

    Macmix New Member

    Nein - habe ich nicht. Wird auch angezeigt :
    - OS 9 Treiber : Nein
     
  4. Islaorca

    Islaorca New Member

    Hast du die Platte partitioniert?
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Lösch mal die Platte ohne Nullen. Nur zum Test.
    Die Meldung, kann Medium nicht auswerfen darf nicht kommen.

    Gruß
    Kalle
     
  6. Macmix

    Macmix New Member

    Ja - vorher war sie in 3 Partitionen aufgeteilt.
     
  7. Macmix

    Macmix New Member

    Habe ich danach gemacht - bleibt wie beschrieben.
    Die Festplattenüberprüfung hat sie überstanden.

    Vielleicht überschreibe ich sie morgen noch einmal mit Nullen.
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ist sie vielleicht immer noch in drei Partitionen aufgeteilt? Dann musst du nicht „Löschen” auswählen, sondern „Partitionieren”, und dort erst mal in eine Partition umwandeln. Dabei wird deine Festplatte gleichzeitig komplett gelöscht.

    micha
     
  9. Islaorca

    Islaorca New Member

    Hatte ich vermutet, das noch alte Part. da waren. Vorgehen, wie micha es sagt und das Problem ist erledigt.
     

Diese Seite empfehlen