1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu XP auf dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macmix, 8. April 2006.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    ich habe mich nicht sonderlich in Bootcamp reingelesen....
    Mich interessiert folgendes:

    1-
    Kann man XP z.B. auf einer 2.Partition installieren?

    2-
    Bootcamp ist ja wohl irgendeine Software - oder? Also ähnlich wie Virtual PC...sehe ich das richtig?

    3-
    Wie ist das dann von der Geschwindigkeit? Hat man dann einen schnellen PC oder nur eine abgespeckte Variante?

    Sonnige Grüsse
     
  2. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo

    Installation auf einer 2.Partition oder gar einer anderen Platte sollte kein Problem sein.

    Ich zwar auch noch nicht weiter über BootCamp gelesen, aber ich denke es wird so etwas in der Art von Intels BAM-BIOS sein, um BIOS abhängige Betriebssysteme auf EFI-Plattformen laufenlassen zu können.

    Selbst Windows-Vista braucht wohl, mindestens in der 32-Bit Version noch ein Bios.
    Auf die Geschwindigkeit sollte das eigentlich keinen grossen Einfluss haben, es wird ja nur das BIOS emuliert und keine komplette CPU.

    Falls ich da total falsch liege freue ich mich natürlich über eine Berichtigung.

    Gruss

    Fiete
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Windoof muß auf einer 2ten Partition liegen, das man das auf eine ext. Platte legen kann geht nicht (glaube ich)
    BootCamp bringt dazu ein schickes Partitionstool mit, damit kann man ohne Datenverlust die vorhandene Mac Platte umbauen.

    BootCamp ist folgendes:

    -Unterstützung damit der Mac booten von anderen Systemem zuläßt
    -Bootmanager
    -Sammlung von PC Treibern damit die Mac Hardware erkannt wird (ganz normal wie bei Win)

    Dazu gibt es noch eine neue Apple Firmware die diese Bios Unterstützung mitbringt, ohne das kann Win nicht laufen.

    BootCamp ist kein Emulator und keine Virtuelle Sache. Windows rennt nativ auf der Hardware und ist so schnell wie die Treiber der Hardware gut sind, wie auf einem PC.
     

Diese Seite empfehlen