1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu WAN

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfriend, 30. Juli 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Hi.
    Ich möchte die Mobilität meines iBooks auch zuhause ausnutzen. Natürlich kommt mir da sofort AirPort in den Sinn, aber das Problem ist ISDN, über das ich ins Internet gehe. Das treibt nämlich den Preis für diese nette Bequemlichkeit stark in die Höhe (AirShuttle von Hermstedt). Ich kenne dann noch die entsprechenden Produkte von Dratek, die aber nur unwesentlich billiger sind, als die Apple/Hermstedt-Lösung.
    Kennt Ihr eine billigere Variante / die billigste Variante um auf der Toilette im Internet surfen zu können? ;-)

    Gruß aus Hamburg, Andre
     
  2. garymueller

    garymueller New Member

    das interne 56k-modem und ein laaaaaaaaaaaaaaanges kabel :-(
    sorry- ich leide mit dir.
    sogar bei dsl ist es ein problem, drahtlos ins netz zu gehen, weil die verbindung mit jeder wand drastisch in den keller geht.
    abwarten, bis die technik was bessers bringt.
     
  3. macfriend

    macfriend New Member

    Wie? Mit jeder Wand? Die pralen doch immer so, von wegen "auch durch Wände" usw. Ist Airport nicht mal in der Lage eine 90 qm, 3-Zimmer-Wohnung abzudecken? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellen soll...
    Gruß, Andre
     
  4. garymueller

    garymueller New Member

    ja, auch durch wände, aber die sagen nicht wie schnell .....

    ich habe zwar kein airport, kann es also nicht 100%-ig bestätigen, ein apple - händler hat mir das mal gesteckt-

    aber es gibt ein workaround: man kann wohl mehrere basisstationen koppeln und erhält dadurch eine höhere reichweite, indem man jeder station die selbe nummer zuweist.

    inwieweit sich das auf die geschwindigkeit auswirkt kann ich nicht sagen.

    eure meinung dazu?
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    Warten wir also brav auf die 54MBit Varaiante, die neben mehr Speed auch mehr Reichweite bringt. Apple hat zwar mit Airport einen Meilenstein gelegt, doch ruht sich Steve zu sehr auf dem Erfolg aus (a la iMac).
    Die PC-Welt zieht gerade mit der 54MBit-Kompatibel-Varaiante verdammt schnell an uns vorbei...
     

Diese Seite empfehlen