1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

frage zu vpc

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 21. Juli 2002.

  1. stefan

    stefan New Member

    bin gerade am überlegen, mir vpc zuzulegen und habe dazu eine allgemein frage: wenn man für seine dose noch eine win 98 version hat, kann man die dann einfach unter vpc installieren, oder muss ich die 98er version von vpc nehmen.

    würde mir dann nämlich die deutlich billigere vpc-version mit pc-dos kaufen und das 98er rüberbügeln. aber wahrscheinlich geht das nich...

    bin völlig ahnungslos

    gruß

    s
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    reicht das VPC mit DOS, da kannst Du dann fast jedes x86 OS installieren.
    Am Besten ein neues Festplattenimage verwenden und nicht die virtuelle DOS Platte.

    Joern
     
  3. mattwill27

    mattwill27 New Member

    hi stefan,
    habe auch vpc 5 und hab meine alte windows 98 cd genommen. geht alles glatt.
    gruss
    matz
     
  4. stefan

    stefan New Member

    besten dank, das wollte ich hören. geht also doch.

    wie ist denn die geschwindigkeit. habe ein ibook 600. und, wieviel plattenplatzt brauchts denn?

    gruß

    s
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    geht auch auf einem iMac 400 recht gut, kommt auf das verwendete OS an und wieviel Speicher Du hast und wieviel Du davon dem VPC gibst.
    Plattenplatz ? Das gleiche wie in der echten DOSe, denn die Festplatte für den VPC ist eine Datei, kannst Du aber anlegen das die sie bei Bedarf selbst vergrößert..

    Joern
     
  6. stefan

    stefan New Member

    ich wollte das unterm X laufen lassen. muss man da auch speicher zuteilen? denke doch, dass 384 MB RAM reichen, oder?

    s
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

  8. stefan

    stefan New Member

    besten dank noch mal. infos haben mir sehr weitergeholfen und bares geld gespart.

    gute woche an alle

    s
     
  9. seacobono

    seacobono New Member

    Ich habe VPC 5 mit Windows ME laufen und bin von der Geschwindigkeit absolut entäuscht. Wenn man nur ein Programm installieren will ( Nero Burning z.B.) muß man ungf eine Stunde einplanen und mit einigen Fehlermeldungen rechnen. Gibt es irgend ein Trick die Kiste zu beschleunigen so das die Geschwindigkeit annehmbar ist? Unter diesen Umständen ist eine Arbeiten ja unmöglich auch wenn man schon viel Geduld mitbringt.
     
  10. schabe

    schabe New Member

    ....kannst Du aber anlegen das die sie bei Bedarf selbst vergrößert..'
    Und wie bekomme ich sie wieder kleiner??? Jedesmal wenn ich es über den Virtual Disk-Assistent wieder kleiner machen will (unbeschriebenen Platz freigeben), erzählt er mir was von einem Fehler (zu wenig Speicher...)
    Was mach ich denn falsch? Habe in den Unterlagen nichts dazu gefunden.
     
  11. daschmc

    daschmc Member

    to FNDR. Then rename VirtualPC" to Finder. Then reboot holding down "Shift-Option-Command-Delete", this will force your Mac to boot from a System other than your startup disk. !!DO NOT CHANGE THE STARTUP DISK IN THE STARTUP DISK CONTROL PANEL!! If you do, it will be murder trying to get it to boot back to MacOS.
    Now what you have is Windows 95 booting instead of MacOS, and the performance increase is more than double! Alas, you will not be able to use the MacOS while you are running VPC like this, but you WILL still be able to share ANY Mac folder!, but if you NEED to use Win95, this is the best way to do it!
    Now to get back to the MacOS, just quite VPC as normal, saving it where you left off, and then once it has saved the data to the disc, you just force-restart "Control-Command-PowerKey", and your Mac will safely boot back to MacOS.
    BTW, all networking is STILL available from the PC using it this way, it's great!
    On my 8500/180 I am getting speeds that my PC loving friend says are faster than his 200MMX, so believe me, it kicks ass! If you want to play games on VPC, this is the way to do it.
    Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn zwischen ner guten performance nur ein bisschen installier - arbeit und ein neustart liegt, kann mans doch mal riskieren. Allerdings bezieht sich diese Beschreibung auf VPC 4.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    kann ich Dir leider auch nicht sagen, da mein VPC nur zwei vituelle Platten hat , die nicht dynamisch sind.

    Joern
     
  13. frozzl

    frozzl New Member

    Hallo dashmc,
    ich habe das mit dem getürkten System für VLC mal probiert(iMac 400, 576, 10 GB). Also ein (fast) nacktes System auf einer separaten Partition installiert, alle Systemerweiterungen bis auf die Bildschirmtreiber und die entsprechenden Kontrollfelder gelöscht (bzw. wegkopiert). Dann habe ich den Finder gelöscht, die Anwendung "VirtualPC" " in den Systemordner verschoben und als Finder gekennzeichnet. Leider funktioniert der Neustart mit Shift-Alt-Befehl-Löschen nicht. Bei einem Neustart mit gedrückter Alt-Taste bietet er mir das System nicht an. Wie kann ich die Kiste zum starten bringen ? Scheinbar war das mit den "alten Macs (8100...) und System 8.x noch leichter.
    Wenn es ginge, könnte man m.E. z.B. DVD ohne Probleme rippen, da die Geschwindigkeit einem PIII mit 400 MHz entspräche (?).
    Vielleicht hat jemand eine Idee...Danke frozzl
     

Diese Seite empfehlen