1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu Time Machine (vs. CCC)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 7. Dezember 2007.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Wie ist das eigentlich mit Time Machine wenn ich ein Backup mache – entsteht dann ein richtig bootbares Volumen, wie wenn ich es etwa mit dem Carbon Coppy Cloner machen würde?
     
  2. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    Ja!

    Wenn nix mehr geht, dann kannst du die Leo DVD einspielen und ein Image bzw. alle Datein von einer ausgewählten TimeMaschine Sicherung zurückspielen und dein System läuft wieder.
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Also doch "Nein". TM erzeugt keine bootfähigen Backups.
    Du musst dann erst das OS neu aufsetzen und kannst dann via TM das Backup einspielen.

    Gruß
     
  4. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Nein, Jörg. Du musst nicht erst das OS neu aufspielen. Time Machine sichert stündlich den Zustand bzw. genauer: die Veränderungen deiner Komplettinstallation.
    Im Bedarfsfalle startest du den Rechner von System-DVD und kannst nun wählen, welche der gebackuppten Varianten (die von vor 20 Minuten, die gestrige, die letztwöchige etc) du restaurieren willst.
    Einfach gesagt: Wenn du gestern ein Systemupdate auf 10.5.1 gemacht, 150 neue Bilder abgespeichert und den neuen Photoshop installiert hast, und sich heute dein Rechner nicht mehr starten lässt, kannst du zum Komplettstatus von gestern zurückkehren, aber auf Wunsch auch zum Zustand von vorgestern (ohne 10.5.1). Wenn du möchtest, könnst du in letzterem Falle nach der Restauration sogar deine 150 Bilder von gestern via "normaler" Time Machine-Suche zusätzlich wiederherstellen.
    Ich find das unerreicht hochflexibel! Übrigens: Bei mir läuft Time Machine seit dem 10.11.07 und auf meiner Backup-Platte sind jetzt noch 620 von 698 GB frei. Das nenne ich effektiv!
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Hast natürlich recht :)
    Aber es ging ja um die Startfähigkeit.

    Gruß
    *aufdemsofalangmach* :)
     
  7. hapu

    hapu New Member

    Einspruch - bei der Leo-Installation habe ich die Option "Rechner von Timemachine" zurückspielen gesehen!
    Klingt danach, von der installations-DVD zu booten und dann daraus auf das TM-Volume zuzugreifen - Stunden später hast du dein zuletzte gespeichertes System wieder!
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Genau das meinten wir.
     
  9. hapu

    hapu New Member

    Uuuups - wer liest, hat mehr vom Leben!

    Entschuldigkeit!
     
  10. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    ....und funktioniert blendend !!!

    Geht auch super, wenn man mal ein VMWARE-Windows oder Parallels-Windows vom Vortag zurück haben möchte.
    Oft man man ja mal Mißt installiert oder sich irgendwas eingefangen. Ruck-Zuck ist man alles wieder los und hat den alten Stand.

    Bin wirklich begeistert !!
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Du hast es also schon probiert? Sehr schön!
    Ich habe mein obiges Posting auf "rein theoretischer Basis" geschrieben.
     
  12. macmacmac

    macmacmac New Member

    Hatte heute schon eine Kernel Panik, danach fehlte die halbe Benutzer-Library. Kein Plan was da los war. Time Machine konnte alles reparieren. Nach einem Neustart liefen alle Programme wieder richtig. (Ohne Neustart fehlten ein paar Programm-Verknüfungen.)

    Time Machine ist echt klasse, ideal für Hobby-Systempfuscher.
     

Diese Seite empfehlen