1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu TFT-Monitor mit DVI-Anschluss

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sepp05, 5. März 2005.

  1. sepp05

    sepp05 New Member

    Hallo,

    ich habe vor, mir den Samsung Syncmaster 701T zu kaufen. Der hat einen analogen VGA-Anschluss und einen DVI-Anschluss. Funktioniert es, wenn man am anlogen Anschluss den PC und am DVI das iBook anschliesst?? Natürlich will ich nicht beide gleichzeitig betreiben, aber man müsste nicht immer die Kabel umstöpseln.

    Gruss

    Michael
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Müsste gehen, da man den Signaleingang direkt am Monitor umschaltet, jedenfalls ist es bei Eizo-TFTs so.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Klappt nur, wenn der Monitor einen Umschalter hat. Mein Sony hat so was - und 3 Eingänge (1x DVI, 2x VGA) inkl. Sound für alle 3. Wenn Dein Monitor keinen Umschalter (Taste) zum Wechseln hat, kann man sich noch einen externen KVM-Umschalter holen.
     
  4. sepp05

    sepp05 New Member

    ...iBook hat gar kein DVI, oder?? Ich habe das iBook über den mitgelieferten VGA-Adapter am TFT und finde das Bild recht matschig, über den PC am selben TFT ist das Bild viel besser.

    Was ist denn die beste Option, das iBook am externen Monitor zu betreiben??

    Michael
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe den SynchMaster 193T und da funktioniert das Umschalten zwischen VGA und DVI Eingang ohne Probleme.

    Ich nehme an, dass das auch mit dem von dir gewünschten Modell möglich sen sollte.

    Gruss GU
     
  6. chregu

    chregu back too the sixties

    bei philipps monitoren funktioniert das auch ganz prima.


    aber wie oben schon erwähnt ist das bild nicht so das wahre. ausser man könnte die auflösung erhöhen, habe aber keine ahnung, ob das funktioniert.


    nutze selber auch ein ibook, aber die mini 12" variante:tongue:
     
  7. Eduard

    Eduard New Member

    Du müßtest die korrekte Auflösung für das TFT wählen, wenn TFTs eine Auflösung interpolieren, wirkt das Bild "matschig", das iBook kann nur über Tricks ein zweites Display anders ansteuern und nicht nur das eigene Display spiegeln.
     

Diese Seite empfehlen